US-Rapper T-Hood im Alter von 33 Jahren erschossen

US-Rapper T-Hood mit 33 in Atlanta erschossen – Polizei ermittelt, Motiv noch unklar.

Der US-amerikanische Rapper Tevin Hood, besser bekannt als T-Hood, wurde am vergangenen Freitag in seinem Haus in Atlanta erschossen. Wie „TMZ“ berichtet, wurden die Polizeibeamten aufgrund einer Auseinandersetzung mit Schusswaffengebrauch zu dem Anwesen in Gwinnett County gerufen. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung starb der 33-Jährige noch im Krankenhaus an seinen Verletzungen.

Motiv noch unklar

Ein Tatverdächtiger wurde inzwischen festgenommen und befindet sich in polizeilicher Vernehmung. Die Ermittlungen laufen derzeit noch, das Motiv für die Tat ist bislang unklar. Die Mutter des Rappers wies Berichte zurück, nach denen zum Zeitpunkt der Tat eine Party in dem Haus stattgefunden haben soll.

T-Hood, der in der Hip-Hop-Szene Atlantas bekannt war, konnte trotz mehrerer Veröffentlichungen nie den ganz großen Durchbruch feiern. Seine Songs wie „War Ready“, „Perculator“ und „Ready 2 Go“ erzielten zwar jeweils sechsstellige Aufrufzahlen, seine monatlichen Hörerzahlen bei Streamingdiensten wie Spotify lagen jedoch nur im niedrigen vierstelligen Bereich.

Vor etwa zwei Monaten veröffentlichte T-Hood das Musikvideo zu seinem Titel „Load up“, das bislang rund 3.000 Mal angesehen wurde. Zahlreiche Fans und Kolleg:innen haben sich seit seinem Tod in den Kommentaren mit Beileidsbekundungen geäußert. Die Rapperin Kelsie Frost, T-Hoods Freundin und Tochter des TV-Stars Kirk Frost, wies in sozialen Medien Spekulationen zurück, sie sei in den Vorfall verwickelt.

Treue Fangemeinde in Atlanta

T-Hood galt in der lokalen Szene als talentierter Künstler, der mit seinem unverwechselbaren Stil und authentischen Texten eine treue Fangemeinde aufbaute. Sein jüngster Song „Girls in the Party“ war kurz vor seinem Tod erschienen und wurde von Fans als Zeichen eines aufkommenden Erfolgs gewertet. Die Polizei behandelt den Fall als Mordfall und bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung.