Them & I stürmt mit „I’m Not Them“ die TikTok-Charts in Deutschland

Them & I landet mit „I’m Not Them“ auf dem 3. Platz der deutschen TikTok-Charts. Hier mehr dazu

TikTok gilt schon lange als neue Brutstätte berühmter Hits: Zsá Zsá und ihre zehn Bad Bunnies haben sich so ihren Platz in der Öffentlichkeit gesichert, ebenso wie Rapperin KIARABABA oder Pop Smoke und seine Hit-Single „What You Know Bout Love“. Doch nun ist es ein australischer Künstler, der auf TikTok für Aufsehen sorgt. Manege frei für Jake Jonathan Edwards, alias Them & I.

Them & I: Vom ersten Spotify-Song zum viralen Hit

Es sind liebestrunkene, hoffnungsvolle Zeilen, die Edwards über die sanft-gepickten Gitarrenmelodie haucht. „Vielleicht werden wir wieder zusammenfinden“ heißt es da und unzählige Nutzer:innen auf TikTok scheinen dasselbe zu hoffen. Seit dem 8. September verzeichnet das Liebeslied immer mehr Klicks — und das kontinuierlich. Laut der Statistiken des TikTok Creative Center befindet sich „I’m Not Them“ aktuell in Deutschland auf dem dritten Platz der populärsten Songs auf TikTok.

2023 veröffentlichte Edwards seinen ersten Song auf Spotify und erreichte schon damals Klick-Zahlen, die sich sehen lassen können. „Lover’s Trip“ hat heute über 26.000 Aufrufe und legte schnell eine vielversprechende Basis für das Musikprojekt Them & I. Mittlerweile gibt es zwei EPs und weitere Singles des Indie-Künstlers. Doch es ist vor allem seine Single „I’m Not Them“ (2024), die auf TikTok große Wellen schlägt und dem Australier potentiell in ganz neue Sphären der Bekanntheit befördern kann.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Warum „I’m Not Them“ auf TikTok so gut funktioniert

Verträumter Indie-Folk, wie ihn etwa Künstler:innen wie girl in red oder auch Gregory Alan Isakov machen, erlebt derzeit ein kontinuierliches Hoch: Sehnsucht und Liebe sind wieder en vogue und emotionale Nahbarkeit wird in den Sozialen Medien durch sorgfältig kuratierte, ästhetisch-nachdenkliche Reels wieder erstrebenswert. Es wundert also nicht, dass der gefühlvolle Indie-Folk-Track des Newcomers auf TikTok so beliebt ist. Nutzer:innen zwischen 18 und 24 Jahren hinterlegen den Song in ihren Videos, die meist etwa Herzschmerz oder auch große Veränderungen thematisieren. Die minimalistische Instrumentierung und eindringliche Gesang schaffen eine intime Atmosphäre, die Jake Jonathan Edwards mit seinen traurig-schönen Texten über den Lauf des Lebens und dem schmerzlichen Vermissen verbindet.

Bittersüße Lyrics mit hoher Wiedererkennbarkeit

In wenigen Zeilen erzählt der Song eine ganze Geschichte über verpasste Chancen und der bittersüßen Hoffnung auf ein Wiedersehen. Die kurzen, prägnanten Lyrics des Tracks lassen sich einfach mit den persönlichen Momentaufnahmen der Nutzer:innen verbinden, wodurch „I’m Not Them“ eine hohe Wiedererkennbarkeit und Resonanz in der Community erreicht hat. Besonders in den USA und Großbritannien verzeichnet der Song eine hohe Viralität, aber in Finnland und Island erreicht der Musiker immer mehr Popularität.

Spotify Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Them & I erreicht über eine Million Hörer:innen

Inzwischen ist „I’m Not Them“ ein beliebtes Lied, das Edwards eine größere Hörer:innenschaft verleiht. Innerhalb weniger Tage stiegen die Zahlen des australischen Newcomers auf über eine Millionen Hörer:innen. Am 27. August erschien seine neueste Single „see me cry“.