The Weeknd: Deutschlandkonzert in Frankfurt 2026 mit Playboi Carti
 
        Am 30. Juli 2026 haben deutsche Fans die Chance, The Weeknd auf seiner „After Hours Til Dawn“-Tour live zu sehen.
The Weeknd kommt auf seiner Stadiontour „After Hours Til Dawn“ im Sommer 2026 auch nach Deutschland. Er kündigte damit eine Verlängerung seiner geplanten Tournee an. 2026 stehen Termine in Mexiko, Brasilien, Europa und dem Vereinigten Königreich auf dem Plan.
 
        Start ist am 20. April in Mexiko-Stadt, es folgen Stopps u. a. in Rio de Janeiro, São Paulo, Paris, Amsterdam, Mailand, Frankfurt, London und Madrid. Auch Playboi Carti ist bei allen Europa- und UK-Terminen dabei. Die ausgedehnte Tour feiert The Weeknds Album-Trilogie: AFTER HOURS (2020),DAWN FM (2022) und HURRY UP TOMORROW (2025).
Wann und wo tritt The Weeknd in Deutschland auf?
- Do., 30.07.2026 im Frankfurt Deutsche Bank Park, mit Special Guest Playboi Carti
Wie kommt man an Tickets?
Der Vorverkauf für Telekom Prio Tickets beginnt am Di., 09.09.2025, 14:00 Uhr (Online-Presale, 70 Stunden), unter www.magentamusik.de/prio-tickets können Karten erworben werden.
Der Presale auf Ticketmaster beginnt am Do., 11.09.2025, 12:00 Uhr (Online-Presale, 24 Stunden), unter www.ticketmaster.de/presale können Karten erworben werden.
Der allgemeine Vorverkaufsstart ist am Fr., 12.09.2025, 12:00 Uhr, unter www.livenation.de/the-weeknd-tickets-adp474869 oder www.ticketmaster.de können Karten erworben werden.
Veranstalter spricht von rekordverdächtiger Tour
Die vorangegangene Nordamerika-Etappe umfasste über 40 ausverkaufte Stadionkonzerte und brach dabei einige Besucher:innen- sowie Umsatzrekorde in den USA und Kanada. Nach Angaben des Tourveranstalters Live Nation wurde The Weeknd in New York, Denver, Santa Clara, Seattle, Edmonton, Montreal, Orlando, Arlington und Houston zum umsatzstärksten Black Male Artist in der Geschichte der jeweiligen Veranstaltungsorte.
In Boston, Denver, Edmonton sowie Orlando verzeichnete er demnach die höchsten Besucher:innenzahlen für einen R&B-Solo-Künstler.
 
                                             
                                                            


