Am U-Bahnhof Rosenthaler Platz in Berlin hing auf einmal anstatt Werbung Kunst im Schacht - die Graffiti-Crew T̶̶O̶̶Y̶ hatte sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ausgetauscht und sich dabei gefilmt.
Ich bin Popper. Mein Lieblingssong ist momentan „Brand New Toy“ von The Jeremy Days aus dem Jahr 1988. Eine Freundin von mir war damals auf einem Konzert dieser Band auf der Burg Königstein im Taunus, im Alter von elf Jahren. Es war ihr erstes überhaupt, ich beneide sie sehr um diese Erfahrung. Ich finde, die […]
Wer gut gekleidet ist, entscheidet Jan Joswig. Heute vor dem Stilgericht: TOY Von der Gel-Tolle zum Pilzkopf zur ausgewachsenen Matte – in den ersten Jahrzehnten der Jugendkultur wurden die Haare immer länger, je wilder sich die Kids zusammenrauften. Hair Power war die Losung. Erst die Punks schnitten Ende der 70er-Jahre die Zöpfe ab, die von […]
Dass man Liebesgeschichten im Kino auch erzählen kann, ohne in Rührseligkeiten abzugleiten, beweist Richard Linklater mit „Before Sunrise“. Larry Clarks dokumentarisch angelegter Film „Kids“ über promiske Teenies sorgt für einen kleinen Skandal. Und dann ist da noch die Digital-Trickschmiede Pixar, die mit „Toy Story“ den ersten abendfüllenden Trickfilm mit ausschließlich Computer Animated Imagery abliefert. Maßstäbe […]
Die Zeichen standen auf Sturm: Nervöse Punks, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen und eine Münchner Vorgruppe, die wegen vermuteter Neo-Nazi-Aktivitäten vorsichtshalber aus dem Programm gekippt worden war. Die Vorsicht waltete nicht ohne Grund: In der Hamburger Markthalle war eine Woche vorher der Auftritt der Toy Dolls wegen einer wüsten Saalschlacht zwischen Punks und Skinheads ins Wasser gefallen. In […]
An den Folgen eines Autounfalls starb am 28. April in Spartanburg/South Carolina Tommy Caldwell, Bassist der Marshall Tukker Band. Am 23.4. war er mit dem Wagen verunglückt. Tommy Caldwell (2. v. links) hatte sich seinem Bruder Toy, Doug Gray und Jerry Eubanks angeschlossen, als sie ihre erste Band, Toy Factory, in Marshall Tucker Band umbenannten. […]