Rock am Ring auf der Zielgeraden – auch der Sonntag mit Machine Gun Kelly, den Toten Hosen und Sum41 hatte herausragende Shows und Highlights zu bieten.
„Drei Akkorde für deine Spende“: Die Toten Hosen spielen am 24. Februar ein Konzert, dessen Erlös an die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet werden soll. Musikalische Unterstützung erhalten sie dabei von den Donots und Thees Uhlmann.
Das Thema Panzer bestimmt aktuell die News. Leider dreht sich dabei alles um Waffenlieferungen an die Ukraine – keine Rede dagegen von dem Rap-CEO der Antilopen Gang. Höchste Zeit daher, die Perspektive zu wechseln: Linus Volkmann spricht in seiner neuen Kolumne mit Panik Panzer anlässlich dessen ersten Buchs. Dazu noch ein Shitstorm gegen die Toten Hosen – und der neue Track von Mariybu.
Die Toten Hosen werden trotz des geplanten Auftritts von Pantera als Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park spielen — und ernten dafür teils heftige Kritik. Die Band erklärte in zwei Statements ihre Sicht der Dinge.
Das Ziel sei es, dass künftig Großveranstaltungen mit positiven Auswirkungen für Mensch und Umwelt zum Standard werden – um vom „Reden (endlich) ins Handeln zu kommen“, so die Veranstalter.
Die Toten Hosen feiern den 40. Geburtstag. Am 20. August 2022 geben sie ein Konzert auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin. Hier gibt es alle Infos im Überblick.
Am Freitag traten bei Rock am Ring 2022 unter anderem Green Day, The Offspring, Weezer, Måneskin, Weezer, Broilers, You Me At Six und Scooter auf – sowie Die Toten Hosen als Überraschungsgäste bei den Donots. Hier unsere Fotos von Tag 1.
Die Toten-Hosen-Festspiele anlässlich des 40. Geburtstags der Band gehen weiter. Am 14. April 2022 greift der WDR ins Rockpalast-Archiv — und wiederholt eine 2019 gedrehte Backstage-Folge.
Zum 40. Geburtstag der Toten Hosen herrscht auch im TV Feierstimmung. Am 14.4. wiederholt der WDR das Konzert „Die Toten Hosen — Krach der Republik“ aus dem Jahr 2013.
Mit den Liedern „SCHEISS WESSIS“ (Hosen) und „SCHEISS OSSIS“ (Marteria) nehmen sich die befreundeten Musiker die seit Jahrzehnten schwelenden Vorurteile zwischen Ost- und Westdeutschen zum Sujet.
Die Toten Hosen treffen mit einem ganz besonderen Fanartikel voll ins Schwarze: Eine biologisch abbaubare Urne mit Bandlogo war nach kurzer Zeit ausverkauft. Mittlerweile gibt es im offiziellen Webshop Nachschub.
Da fragt sich der Kenner: „Hä, wie soll das gehen?“ Die Electri_City Conference 2021, die vom 1. bis 3. Oktober stattfindet, hat eine Antwort gefunden.
One way ticket to HELL: Nach achteinhalbjähriger Albumpause feierten Die Ärzte mit ihrer sehnsüchtig erwarteten dreizehnten Platte das Comeback des Jahres. Wie es ihnen dabei erging, erfahrt Ihr hier.
„Respectable“ ist die erste Single vom neuen Album der Toten Hosen, das als Soundtrack zu Campinos Literaturdebüt „Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde“ erscheint.