Tomte

News, Reviews, Konzerte und mehr über Tomte

Tomte sind eine norddeutsche Indie-Rock-Band und Erben der Hamburger Schule. Ihr erfolgreichster Song ist „Ich sang die ganze Zeit von dir“.

Die Musik von Tomte zeichnet sich vor allem durch die Texte von Frontmann Thees Uhlmann aus, der auch für einen fast leiernden Gesang bekannt ist. Tomte bestehen weiterhin aus Dennis Becker (Gitarre), Nikolai Potthoff (Bass), Max Schröder (Keyboard, Schlagzeug) und Simon Frontzek (Keyboard).

Ursprünglich unter dem Bandnamen Warpigs gegründet, änderten sie diesen Anfang der 1990er Jahre in Tomte Tummetott, nach einem gleichnamigen Buch von Astrid Lindgren. Im Wohnzimmer des langjährigen Bassisten Christian Stemman entstanden Anfang der 1990er erste Demo-Aufnahmen, deren Cover ab 1994 nur noch der Name Tomte ziert. Das Debüt-Album „Du weißt, was ich meine“ wurde vom befreundeten Kettcar-Sänger Marcus Wiebusch aufgenommen und erschien 1998, woran sich die erste Tour anschloss.

Um das zweite Album „Eine sonnige Nacht“ auf den Markt bringen zu können, gründeten Tomte 2000 ihr eigenes Label Hotel Van Cleef. Inspiriert von ihrem großen Vorbild Oasis und deren Song „Gin & Tonic“ veröffentlichten sie die Single „Korn & Sprite“, die ihr erster kleiner Achtungserfolg war. Auch die Single „Wilhelm, das war nichts“ avancierte zu einem kleinen Klassiker. 2002 fusionierten Hotel Van Cleef mit dem Label von Wiebusch und Grand Hotel Van Cleef entstand, das zu einem einflussreichen Independent-Label wuchs.

Tomtes dritter Tonträger „Hinter all diesen Fenstern“ gelang 2003 erstmals auf Platz 50 der Album-Charts und zeichnete sich durch eine weitaus professionellere Produktion, sowie ein abgeklärteres Songwriting aus. Für den Song „Schreit den Namen meiner Mutter“ wurde erstmals ein Video gedreht. Mit diesem Album brachten es Tomte auch ins Vorprogramm der Band Coldplay. Der Song „Die Schönheit der Chance“ ist bis heute einer ihrer Klassiker.

„Buchstaben über der Stadt“ knüpfte 2006 an diesen Erfolg an und stieg direkt auf Platz Vier der Charts. Zwei Singles dieses Albums wurden ausgekoppelt, wobei „Ich sang die ganze Zeit von dir“ die erfolgreichste war. Über das Goethe-Institut spielten Tomte 2007 auch erste Konzerte in Russland. Eine erste US-Tour folgte 2009 nach der Veröffentlichung ihres fünften Studio-Albums „Heureka“ (2008). Die befreundete Band The Weakerthans ermöglichte den Musikern Auftritte in Boston, New York und Washington. „Heureka“ erreichte wie sein Vorgänger die Top-Ten der Album-Charts.

Neueste Artikel über Tomte

Die 50 großartigsten Stücke eines anstrengenden Jahres. Eine kommentierte Hitliste – handverlesen von Linus Volkmann.

Thees Uhlmann (Dezember 2023)

Anlässlich der Veröffentlichung wird Uhlmann am 6., 8. und 12. Dezember Mini-Konzerte for free spielen.

Die knapp dreistündige Live-Lesung vom 13. Januar, bei der Uhlmann auch Hosen-Songs wie „Liebeslied“ und „Freunde“ zum Besten gab, gibt es jetzt überall zum Streamen.

Noel und Liam Gallagher sind nach 16 Jahren wieder vereint

„Ich würde 1000 Euro dafür zahlen, dass Oasis keine Reunion machen“: Thees Uhlmann im „NEVER FORGET“-Podcast im Gespräch mit (Fabian und) Stephan über Britpop, seine Liebe zu Oasis, Noels Solowerk und in wie fern die Gallaghers Tomte inspirierten. Spezialfolge!

Thees Uhlmann

Von „Korn & Sprite“ über „New York“ bis „Avicii“: Hört hier, anlässlich seines neuen Soloalbums, unsere 15 Lieblingslieder von Thees Uhlmann.

Thees Uhlmann

Nach zwei Jahren Livepause – die Uhlmann selbst wie fünf vorkommen – geht der ehemalige Tomte-Sänger wieder mit Soloband auf Tour. Ein neues Album hat er bisher nicht angekündigt.

Tomte-Sänger Thees Uhlmann ist heute Abend, 7. Oktober 2015, zu Gast im „Neo Magazin Royale“ und plaudert mit Jan Böhmermann über seinen Romandebüt „Sophia, der Tod und ich“.

Im 700. Musikexpress präsentieren wir Euch die, Achtung, 700 besten Songs aller Zeiten. Seht hier die Top 10 unseres Jurymitglieds Thees Uhlmann.

'Gibt's nicht mehr': Max Schröder bestätigt im neuen Musikexpress die Auflösung von Tomte. Thees Uhlmann spricht weiterhin von einer Bandpause.

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Diesmal: Thees Uhlmann Bruce Springsteen Nicht nur das Cover von Thees Uhlmanns titellosem Solodebüt erinnert an Springsteen, auch der Sound wurde deutlich von ihm inspiriert. Der „Big Man“ (Clarence Clemons, Saxofonist der E-Street-Band – Anm. d. Red.) ist gestorben, als wir in Toronto waren. […]

Für 2011 hat Thees Uhlmann ein Soloalbum angekündigt - und gibt Entwarnung: Mit Tomte ist alles ok.

Vom 20.8. bis 22.8. fand in St.Pölten/Österreich das Frequency 2009 statt. Wir zeigen Highlights des Festivals mit Acts wie Jet, Kasabian, Tomte etc. in einer Bildergalerie.

Er war Talkshow-Anheizer, Stagehand und der Lieblingsliedermacher von Indie- Deutschland. Doch jetzt steht Olli Schulz plötzlich vor Millionen - und müsste deshalb eigentlich seinen Urin trinken.

Die Achse Hemmoor-Köln-Hamburg-Berlm: Thees U. mit neuer Tomte-Mannschaft in der alten zweiten Heimat.

Schnodderbacke Thees Uhlmann beschert dem ME-Klub-Abend einen triumphalen Relaunch: Die Schweine am Samstag sind tot, es lebe der Musikexpress Klub!

„Du nennst das Pathos, ich nenn es Leben.“ MUSIKEXPRESS-Leser Tobias Gralke über eine Platte, die nicht zur teilnahmslosen Alltagsbeschallung taugt: Das neue Tomte-Album HEUREKA.

Der Tomte-Vorsitzende Thees Uhlmann und sein Klavier-Rookie Simon Frontzek haben sich mit uns hingesetzt, haben das neue Album HEUREKA angehört und die eigene Arbeit track by track erklärt.

Es ist eine Verbindung, die auf den ersten Blick nicht funktionieren kann. Auf der einen Seite Tomte mit Thees Uhlmann, Wahlberliner und laut eigener Einschätzung „ein Arschprolet Ich bin gerne besoffen. Ich bin laut, ich habe gerne Leute um mich herum, die laut sind“. Auf der anderen Seite Tobias Kuhn (Miles, Monta), Wahlmünchener, introvertiert bis […]

Wie sieht's aus bei Tomte? Mit dem neuen Album Heureka ändert sich einiges bei den Berliner Hamburgern. Das Personalkarussell dreht sich,und mit "Sir" Simon Frontzek ist ein Fan ins Line-up berufen worden.

Der Tomte-Vorsitzende Thees Uhlmann und sein Klavier-Rookie Simon Frontzek haben sich mit uns hingesetzt, haben das neue Album HEUREKA angehört und die eigene Arbeit track by track erklärt.

Der Tomte-Vorsitzende Thees Uhlmann und sein Klavier-Rookie Simon Frontzek haben sich mit uns hingesetzt, haben das neue Album HEUREKA angehört und die eigene Arbeit track by track erklärt.

Tourkoller in Krefeld, "Mediendepression" in Freiburg und kein Bananensaft am Büffet: Auf Tournee mit Tomte lernt ME das harte Leben "on the road" kennen „Gejammert wird nicht, sagt Thees. "Ich würde mich sonst selbst so hassen."

Kuschelrock im Endstadium für fortgeschrittene Grolistadtromantiker: Thees & The Band im Emotionszentrum.

Am Anfang wurden sie ausgebuht, belächelt und beschimpft- als "Tocotronic für Taubstumme". Nach zehn Jahren und vier Alben haben sich Tomte etabliert als die Alternative zu hüftsteifer, verkopfter Diskursmusik aus Deutschland. Mit Tönen, die aus dem Herzen kommen, und Worten, die aus der Seele sprechen.

Tomte: Die lustigen Funpunks aus Hamburg machen den Ärzten jetzt Konkurrenz. Nein, nur Spaß. Tomte waren da. Schon im März wurde mündlich der Vertrag für die ME-Sessions ausgehandelt. Und Tomte, die vielleicht am perfektesten organisierte Band aus Deutschland, hat Wort gehallen. Thees Uhlmann, Dennis Becker. Oliver Koch, Timo Bodenstein und Max Schröder spielten eine halbe […]

Jürgen Vogel singt mit Tomte, Kettcar und Olli Schulz -aber ja nur im Film. Entschuldigung, aber was heißt hier "nur"?!

Sie warten auf den Frühling und möchten wissen, ob es dir gut geht. Sie sind die Sportfreunde Stiller und haben als vielleicht netteste Band ihrer Generation manchmal ganz schön zu stram- peln. Das ist eine Toleranzsache,

Gleich am Anfang, wenn die ersten Worte gefallen sind, haben dich Tomte und lassen dich nicht mehr: „Tu das, was du am besten kannst, leben in einer gewöhnlichen Welt“, empfiehlt Thees Uhlmann dem Hörer und malt Bilder von schwankenden Stimmungen, die vielfältiger nicht sein könnten. Tomte sind so echt wie die gewöhnliche Welt, sie benutzen […]

Die Schönheit der Chance: So wahrhaftig und wunderbar, dass es auf keine Kuhhaut geht.

Die gute Bilanz: Mini-Label hat gerade mal zwei Platten im Programm und beide stehen schon in dieser Liste. Im Falle des dritten Tomte-Albums aber, wäre alles andere als die Pop-Ewigkeit auch eine Enttäuschung gewesen. Es musste einfach gut werden. Schließlich ging die Kurve der Hamburger zwischen Debüt Du weisst was ich meine und Nachfolger Eine […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt