Seitdem sich Frontmann Zack de la Rocha bei einem Konzert die Achillessehne gerissen hat, scheint die Zukunft von Rage Against the Machine insgesamt unsicher zu sein.
Die italienische Band eröffnete 2021 ein Konzert der Rolling Stones. Im Backstage-Bereich kamen die Musiker*innen ins Gespräch – Keith Richards hatte zuvor noch nie von der Gruppe gehört.
Ein Fan von Rage Against The Machine war auf die Bühne gekommen und wollte offenbar in die Menge springen. Der Security-Mann hechtete hinterher und erwischte Morello.
Rage Against The Machines Gitarrist Tom Morello hat nur lobende Worte für Sänger Zack de la Rocha übrig. Im Interview spricht er auch über die kommende Tournee.
Wenn gute Leute beschissene Cover-Versionen aufnehmen. Tom Morello von Rage Against The Machine kündigt neues Album an und verhunzt mit Eddie Vedder und Bruce Springsteen einen AC/DC-Klassiker.
Rage Against The Machine möchten dem Ticketschwarzmarkt entgegenwirken und verkaufen 10 Prozent ihrer Karten teurer – der abweichende Betrag wird gespendet.
Rage Against The Machine waren eine der prägendsten Bands der 1990er, nun haben sie für 2020 ihr Live-Comeback angekündigt. Wir stellen Euch die Platten der Crossover-Veteranen noch einmal vor.
Warum etwa brauchen Menschen offenbar andere Menschen, die ihnen verbieten, ihre Smartphones zu nutzen? Warum können sie nicht selbst für eine Weile darauf verzichten? White findet das traurig, sieht aber ein, dass er gut reden habe – als einer, der nie süchtig danach war.
In einem kurz nach dem Vorfall geposteten Tweet erklärte Tom Morello, Ex-Gitarrist der legendären Crossover-Band Rage Against The Machine, die Leute sollten einfach mehr im Hier und Jetzt leben.
Zwei neue Tracks und drei Live-Aufnahmen, unter anderem von „Killing In The Name“, enhält die kommenden EP „The Party's Over“ der Supergroup Prophets Of Rage.
Der YouTuber Rob Scallon hat Rage Against The Machine auf einer Schaufel gecovert – es folgt eine Meldung und alle Wortspiele, die uns dazu eingefallen sind.
Da wir das Jahr 2014 schreiben, werden Diskussionen offensichtlich nicht mehr persönlich, sondern für die gesamte Welt zugänglich auf Twitter und Facebook ausgetragen. Aktueller Fall: Tom Morello zankt mit dem Besitzer eines Restaurants in Seattle, da ihm aufgrund eines voll besetzten Ladens dort der Eintritt nicht gewährt wurde.
Der Mann, der mit Rage Against The Machine früher und als The Nightwatchman heute für die Wahrheit kämpft, hat nicht gelogen, bis er 17 war. "Irgendwann hab' ich Kompromisse gemacht. Und das bereue ich" verrät er Christoph Lindemann.
FOTO SEVERIN SCHWEIGER
Seid Ihr eigentlich immer wütend? Tom Morello: Ach, gar nicht. Nur wenn wir über unsere politische Arbeit sprechen, klingt das so. Ansonsten sind wir eine ganz normale Rockband, die zusammen abhängt, rumkaspert… …sich besäuft, Croupies verschleißt? Nein, noch viel normaler. Ich habe eine wunderbare Freundin und ein paar Hunde zu Hause. Ich spiele in meiner […]