Tindersticks

News, Reviews, Konzerte und mehr über Tindersticks

Neueste Artikel über Tindersticks

Jack White ist zurück (und heavy wie nie), Pete Doherty beweist, dass man nicht leiden muss, um gut zu sein, Brian Molko begibt sich auf Zeitreise und wir liefern Euch neuen Lesestoff – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 04/22.

Das Festival für Kunst, Musik und Theater im Ruhrgebiet lockt in diesem Jahr mit Moderat, Peaches, Tindersticks und dem Hashtag #‎FreiheitGleichheitBrüderlichkeit‬.

Am 22. Januar 2016 sind unter anderem neue Alben von Savages. Suede und Santigold erschienen. Hier unsere Rezensionen und die artistxite-Playlist dazu.

Die Briten funktionieren wie ein melancholisches Metronom: Hier gibt es die Bilder vom Auftritt in Berlin am 28. Oktober.

Die Briten funktionieren wie ein melancholisches Metronom. Hier gibt es die Bilder vom Auftritt in Berlin am 28. Oktober 2013.

Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben LIGHTNING BOLT von Pearl Jam, ACROSS SIX LEAP YEARS von Tindersticks und WE NEED MEDICINE von The Fratellis. Die weiteren Neuheiten in der Galerie.

Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben LIGHTNING BOLT von Pearl Jam, ACROSS SIX LEAP YEARS von Tindersticks und WE NEED MEDICINE von The Fratellis. Die weiteren Neuheiten in der Galerie.

Stuart Staples, Sänger und Gitarrist der Tindersticks, hat zu einem Kunst-Projekt der Malerin Suzanne Osborne Songtexte beigesteuert. Jetzt gibt es ein Buch dazu.

Am 11.Oktober soll das zehnte Album der Briten erscheinen. Dabei reinterpretiert die Band eigene Songs.

Ob alleine oder mit den Tindersticks - Stuart A. Staples steht für schwelgerische Musik, die keine Angst vor der großen Geste hat und im besten Sinne handgemacht ist. Dass seine Einflüsse vor allem in der Vergangenheit liegen, verwundert da kaum.

Mit Dry The River, Maximo Park und Tindersticks

Am 21. April locken die unabhängigen Plattenläden mit exklusiven Releases in ihre heiligen Hallen. Im offiziellen Trailer melden sich Künstler wie Thees Uhlmann, Herrenmagazin und die Donots zu Wort - über den Tag der ‘wiedergefundenen Emotionalität’.

Jetzt kommt die staade Zeit. Leider ist das nicht allen Personen im Haushalt von Josef Winkler ohne weiteres zu vermitteln.

Wider Erwarten präsentiert die Wiener Supergroup kein Meisterwerk aus Jazz und Elektronik, sondern folkigverspieltes Liedgut.

Die schönsten Dinge sind immer die schönen Dinge, die man nicht erwartet hat. Irgendwie hätte man zum Beispiel nicht gedacht, dass Belle & Sebastian noch einmal mit so einer Platte rumkommen würden. Ende der 90er war um die geheimnisvollen Glaswegians und ihre Alben und EPs voll feinstem Folkpop mit Sixties-Drall eine nette kleine Mania aufgebrandet. […]

Kleines Dankes-Stoßgebet an den Konzertkombinationsgott: eine ganz wundervoll gefügte Fügung.

Wir lassen uns die Briten nicht verbieten!

Die Meinungen zum 99er-Album der Londoner Melancholiker gingen auseinander. Während viele vom offensten, luftigsten und demzufolge besten Album sprachen, vermissten andere die dunkle Atmosphäre. Fest steht, dass die obligatorische Schwermut der Tindersticks hier einige Sonnenstrahlen abbekam, Sänger Stuart Staples seine Murmeln zwecks Croonings öfter aus dem Mund nahm und die Band zuletzt einige Stax-Scheiben gehört […]

KRISE IN DER TONTRACERINDUSTRIE? HAH! DREI Appetithäppchen vom neuen Tindersticks-Album „Simple Pleasure“ im 15-Sekunden(!)-Format auf CD gepreßt, diese generös im Auditorium verteilt, und die Sache mit dem Plattenverkauf ist geritzt, dachten sich wohl die Marketing-Strategen von der Plattenfirma der Londoner. Ein Schabernack, ein frecher! Doch mehr zu den Tindersticks später, erst zu drei sportiven jungen […]

MITTERNACHT IST LANGE VORBEI. NOCH eine Zugabe, noch einmal Hingabe. Stuart Staples singt von „christmas tree lights in far away windows“, dann entläßt er sein Publikum in den unterdessen hereingeschneiten Winter: Die Tindersticks in München – so schön wie eine weiße Winternacht. Die sechs Herren aus Nottingham verstehen es, ihre Pop-Dramen zu inszenieren. Sie stellen […]

In der Hektik des britischen Musiktreibens sind die Tindersticks ein Ruhepol. Die Band mag es sanft, kunstvoll und gepflegt. Tindersticks-Balladen sind der zuverlässige Begleiter durch triste Abende, an denen man mit Trauerflor am Ärmel durch den Tränenpalast herbstlichen Weltschmerzes wandelt. Doch die Londoner können auch anders. Der Song „The Fast One“ vom jüngsten Album „Curtains […]

Ein paar Tage nach diesem Konzert wird hier ein gewisser Mikhail Pletnev Händel-Variationen von Brahms zum besten geben. Aber auch das heutige Programm – obwohl es im weitesten Sinne der Popmusik zugeordnet wird — ist geeignet, dem prunkvollen Ambiente der mit üppiger Stukkatur versehenen Musikhalle gerecht zu werden. Immerhin sind die Tindersticks zum einziger Konzert […]

T-Shirts sind verpönt, Maßanzüge Pflicht. Englands Gentlemänner spielen schaurig schöne Soundtracks, die auch ohne Film begeistern

Ein wahrer Melancholiker, dieser Stuart Staples. Groß, galant, grauhaarig und mit Augen, die Tränensäcke wie zwei Stück Handgepäck tragen. So ein Mann muß einfach so eine Stimme haben: als ginge die Welt jeden Moment unter. Sanft und sachte und ganz ganz langsam. Die Tindersticks, das sind – Staples eingerechnet – sechs junge Briten. Musiker, welche […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt