The Kinks

News, Reviews, Konzerte und mehr über The Kinks

Alles über The Kinks. News, Infos, Diskografie und vieles mehr...

Neueste Artikel über The Kinks

Ihr bisher letztes Album erschien vor 25 Jahren.

Johnny Marr und Morrissey

Ein Blick in unser Sonderheft „Platten für Kenner“ verrät, welche Alben vor 30 Jahren für den Musikexpress ganz wichtig waren.

Ob ein neues Album, die Rückkehr auf die Bühne oder nur ein bloßes Gerücht: Der Februar ist noch nicht einmal um und schon folgt ein großes Comeback dem nächsten. Von Blur bis Wham! (ja, Wham!) - wir haben sie für euch zusammengefasst.

Vom 10. April 2014 an erhältlich: die Mai-Ausgabe des Musikexpress. Mit Damon Albarn, Bela B, The Kinks, Pharrell, SOHN, Dillon, CD im Heft und vielem mehr!

Beim Solid Sound Festival lieferten nun auch Wilco eine Interpretation von „Get Lucky“. Wir haben zum Video noch Cover-Versionen von Daughter, George Barnett und The Roots dazugepackt.

Jack White 1 The Stooges – Fun House 2 The Gun Club – Miami 3 Bob Dylan – Highway 61 Revisited 4 The Kinks – Something Else By The Kinks 5 Robert Johnson – The Complete Recordings 6 The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band 7 The Sonics – Boom 8 Loretta Lynn […]

The Kinks Lola Versus Powerman And The Moneygoround, Part One (1970) Das meistunterschätzte Album der Kinks: Neben Hasstiraden auf das Musikbiz und Songs, in denen Ray Davies den modernen Menschen zum Affen degradiert („Apeman“) und sich selbst zum Mond schießt („This Time Tomorrow“), schreibt er eine Ode an den hassgeliebten Bruder Dave („A Long Way […]

Was hört eigentlich ein Superstar-Produzent, wenn es zu heiß im Studio wird und er raus an den See fährt oder den Grill anwirft? Wir haben Danger Mouse gebeten, eine Liste seiner Hits Sommer-Hits zusammenzustellen. Et voilà’!

'Für Metallica seh ich keine Zukunft mehr!' Wenn OLLI SCHULZ das sagt, sollte das den Herren Hetfield & Ulrich vielleicht zu denken geben. Dabei haben wir Schulz Metallica nicht mal vorgespielt beim lustigen ME-Liederraten - aber der Hamburger kommt nun mal gern vom Hundertsten ins Tausendste. Ladies & Gentlemen: Olli Schulz. Er hat die Power für den Bibo. Und seine Eltern haben kein Sägewerk.

1.) The Mars Volta-Inertiatic Esp. 2.) The Cure– Just like heaven 3.) Jeff Buckley- Forget her 4.) Songs:Ohia- Two blue lights 5.) Element of Crime- Seit der Himmel 6.) Guns´n Roses- Sweet child of mine 7.) White Lies- farewell to the fairground 8.) The Kinks- Do it again 9.) Johnny Cash- Solitary man 10.) Manic […]

Vor ein paar Jahren beinahe einem alten Freund an die Gurgel gegangen, der darauf beharrte, das Solo in „You Really Got Me“ sei „stümperhaft“ und technisch „eine Katastrophe“, anstatt sich mal eine Minute lang vorzustellen, was für eine kapitale Quadratwatsch’n die trashige Explosivität von Dave Davies‘ (nein, nicht Sessionmusiker Jimmy Page, wie immer wieder verbreitet) […]

Auch für Kooks-Drummer Paul Garred und Gitarrist Hugh Harris gibt es noch viel zu entdecken. Big Star zum Beispiel. „Sind notiert!"

All We Could Do Was Sing: MUSIKEXPRESS-Praktikant Lothar Gerber verrät aktuelle Pop-Favoriten.

Bevor er in die Feiertage aufgebrochen ist, hat MUSIKEXPRESS-Praktikant David Gadze eine Liste seiner zuletzt am meisten, am liebsten oder einfach überhaupt gehörten Musikwerke abgegeben.

Erschienen: 15. September 1967

Alléluia! Psychedelischer 60s-Pop mit Akzent - fünf schicke Franzosen suchen nach der Schnittmenge zwischen Mod-Sound und Indierock.

Dänen im Morrison-Hotel.

Mit Protestsongs kann man bei Franz Ferdinand keinen Blumentopf gewinnen. Trotzdem freuen sie sich über das ME-Liederraten, das nach neun Monaten Tournee, Interviews und TV-Auftritten fast schon Erholung ist.

Ich kenne jemanden, der musste zwei Madrilenen zum Besuch des Strokes-Konzert in der spanischen Hauptstadt erst noch überreden. Am Ende lagen sie sich weinend in den Armen und erfreuten sich die ganze Nacht bei Rock, Reden und Rausch ihrer Jugend. Dabei rief es doch „Don’t believe the hype!“, als die Strokes eines Tages plötzlich zu […]

Die Natural Born Hippies entern mit einem Kinks-Cover die Charts.

ALS SIE IHR DEBÜTALBUM „BABOON“ AUFNAHMEN, waren Miles nur eine Indie-Rock-Band unter vielen. Vier Jahre später sind sie fast schon Pop-Stars: „Prerty Day“, die erste Single ihres zweiten Longplayers „The Day I Vanished“, ist ein unwiderstehlicher Ohrwurm, der ihnen nie geahntes Airplay und ausverkaufte Hallen beschert. Studenten, Punks, kleine Mädchen, Medienvertreter-alle sind sie an diesem […]

Im fernen Königreich der Nostalgie lebt ein Mann in inniger Lebensgemeinschaft mit seiner Jugendliebe, dem süßen Sound der Sixties. Immer, wenn Robert Pollard sich dann zufällig nach Amerika verirrt, ruft er die Jungs seiner Kapelle Guided By Voices zusammen, um mit ihnen ein bißchen Rock ’n‘ Roll zu spielen… Bevor Pollard zum wahrscheinlich meistunterschätzten Rock-Heroen […]

Gebrüder Grimmig in Reinkultur: die Kinks-Köpfe Ray (52) und Dave (49) Davies. Beide wollten seit Anbeginn ihrer Karriere bestimmen, wie die Kinks klingen sollten. Doch nur Ray brillierte auf Dauer mit wegweisenden Einfällen – und setzte sich schon früh gegen seinen jüngeren Bruder Dave (‚Death Of A Clown‘) durch. Nach großen Erfolgen in den 60er […]

Rückblickend war es ein Riesen-Glück, daß die Kinks hinter den Stones und Beatles immer die dritte Geige spielten. Denn nur so konnte Raymond Douglas Davies in Ruhe sein Songwriter-Genie entfalten – ohne je von Superstar-Problemen behelligt zu werden. Dabei hatte er zu Beginn seiner Karriere schon den Heavy Metal-Sound erfunden: „You Really Got Me“ war […]

KÖLN. Die Stones kommen nicht mehr ins Rollen, weil Jagger lieber mit Models turtelt, die Who haben sich aufs Altenteil bequemt, weil Townshend nichts mehr hört. Von den prominenten Rockbands der ersten Stunde steigen 1992 nur noch die Kinks in die Arena. „Where have all ihe good limes gone“ dachte so mancher in Ehren ergraute […]

Im Herbst ’92 sind sie wieder auf Tour in Deutschland. 30 Jahre zuvor kennt die Kinks keiner: Als „Ray Davis Quartette“, ,Jiamillon Kings Blues Messengers“, „Bo-Weevils“ und „The Ravens“ mühen sie sich vergeblich in Londoner Clubs. Erst mit der Umbenennung (1964) kommt der Durchbruch. Die erste US-Tour gerät 1965 zum Desaster: Ein abgesagtes Konzert setzt […]

Sie konnten eigentlich nur gewinnen. In Nord-London haben sie vor über 25 Jahren angefangen, und genau dorthin kehrten sie zurück, um das silberne Jubiläum zu feiern. Ein „Low-Key“-Gig ohne Bühnen-Schnickschnack in mittelgroßer Halle. Doch das Understatement zahlte sich aus: Die Intimität des schummrig-plüschigen Town & Country Clubs erzeugte – gekoppelt mit der Bereitschaft der Fans, […]

25 Jahre Kinks haben ihre Spuren hinterlassen. Und die gescheiterte Beziehung zu Chrissie Hynde auch. Hinter der Fassade trug Davis schwer an seinen Depressionen. Doch plötzlich sieht alles wieder rosig aus. Steve Lake traf den Kinks-Boß in Paris.

„All my life I’ve been a working man / When I was at school they said that’s all you ever understand …“ – der gute alte Ray Davies geht an seine Wurzeln zurück und singt über „Working At The Factory“. Seit gut 20 Jahren gibt es die Kinks und weder Drogen noch Selbstmitleid haben sie […]

Das Format einer "West Side Story" hat "Absolute Beginners" ganz sicher nicht. Sehenswert aber ist Julian Temples Film allemal: Denn er wagt es, gesellschaftlich brisante Themen als farbenfrohes Musical umzusetzen.

Drei weitere Feinheiten vom Markt der audiophilen Pressungen, nicht, wie kürzlich noch fälschlich behauptet, direct-to-disc (wie sollte es auch??), sondern vom Master-Tonband unter Berücksichtigung etlicher Qualitätsmerkmale eingespielt Der Preis von ca. DM 45,- ist leider unverändert hoch, relativiert sich aber durch die Tatsache, daß es sich um Klassiker oder Halb-Klassiker handelt, die man jahrelang anhören […]

Kein Zweifel. Ray Davies ist einer der wenigen Rocker, die auch nach 20 Jahren Business noch ohne Angst in den Spiegel sehen können. Der gewöhnlich zugeknöpfte Kopf der Kinks, die nächste Woche übrigens in der "Rocknacht" auftreten, gab im Gespräch mit Steve Lake seine britische Zurückhaltung ausnahmsweise einmal auf.

Moralist ist er, Burg-Schauspieler und nun auch noch Songschreiber und exaltierter Rock'n'Roller. Wie das alles zusammenpaßt? Detlef Kinsler hat ihn gefragt.

Dies war das beste Kinks-Konzert, das ich gesehen habe – und ich habe nicht wenige gesehen! Ich hatte das Gefühl, daß die Band auf einer Verjüngungsfarm gelebt hat, jedenfalls ging es so turbulent zu. Erst mal machten sie klar, uns kann nichts disziplinieren, nicht mal die Zeit von 16 Jahren Rockkarriere. Auch ihre Sound- und […]

Die Kinks waren auf Deutschland-Tournee, und viele Leute, die sie sahen, rieben sich ungläubig die Augen. Denn die alten Haudegen um die Diva Ray Davies, deren Launen sattsam bekannt sind und in der Vergangenheit häufig zu chaotischen, peinlichen oder gar ganz ausgefallenen Konzerten führten, boten diesmal bei den meisten Konzerten Rockmusik der Spitzenklasse. Die Band […]

Kaum zu glauben: da wird tatsächlich für September/Oktober eine Tournee mit Rod Stewart angekündigt. Wir geben das mal weiter und warten ansonsten ab… Ebenfalls im September kommen Yes mit ihrer aufwendigen Drehbühne in Deutschlands größte Hallen. Supertramp startet am 30. September zu zwölf Deutschlands-Gigs, Georg Danzer kommt in der zweiten Oktoberhälfte, ebenso die Kinks. Außerdem […]

United heifit die neue Band der ex-Kinks Andy Pyle (b) und John Gosling (keyb). Wie bisher zu erfahren war, holten sie sich den ehemaligen Bloodwyn Pig-Drummer Ron Berg sowie die beiden Gitarristen/Sänger Dave Edwards und Dennis Stratton. Nach ersten Test-Gigs, die United ohne große Ankündigung absolvierten, sehen sie sich jetzt nach einer Plattenfirma um.

Die ARD hat ihr Versprechen gehalten: Ein halbes Jahr nachdem größten Rock-Spektakel in der Geschichte des Deutschen Fernsehens.der Rocknacht von Essen, gibt es wieder Musik bis zum Morgengrauen. In der Nacht vom 4. auf dem 5. März zieht die Redaktion des Rockpalastes(WDR) zum zweiten Mal in die Essener Grugahalle. Für die Rockfans vor Ort und […]

Es war wie in den guten alten Zeiten: die Kinks ließen ihre gute Erziehung und ihre Rolle als ehrenwerte Rock-Veteranen total über Bord gehen. Bei einem Konzert in Washington gerieten sich Dave Davis und Drummer Mick Avery plötzlich in die Haare. Erst wurde gespuckt, dann ging’s rund. Schließlich trat Dave das Schlagzeug ein. Demnächst kommt […]

Kommen sie nun oder kommen sie nicht? Und wenn – wann? Nach mehrmals verschobenen und ausgefallenen Tourneen der Kinks wollte keiner mehr so recht an ihr Erscheinen in Deutschland glauben. Und wirklich, bevor sie überhaupt ankamen, war die Verwirrung bereits perfekt. War z.B. der Termin für München zuerst auf den 11. Juni festgesetzt, dann auf […]

Auf einmal sind sie wieder da, die Kinks: „Sleepwalker“, ihre jüngste LP, stand Mitte April bereits unter den ersten Zwanzig der US-Hitliste, in London rockten sie auf der Bühne des „Rainbow“-Theaters, und in Hamburg kletterte Drummer Mick Avory aus dem Flugzeug, um einen Nachmittag lang Interviews zu geben. Zu einem Zeitpunkt, da sich die Small […]

Sie zählen zu den Bands der ersten Stunde, zu den wenigen von damals, die heute noch aktiv sind. Hitsingles schüttelten sie zeitweise aus dem Ärmel, ihre Texte gehören zu den besten, welche die Rockmusik kennt und vor allem haben sie Raymond Douglas Davies in ihren Reihen. Trotzdem will heutzutage kaum jemand von den Kinks noch etwas wissen. Liegt dies an den Kinks selbst, an ihrer Musik oder an den Fans? Sehr wahrscheinlich am letzteren!

Ray Davies schrieb ein kurzes Musical, dass im August in Manchester live aufgeführt wurde. In Kürze wird es auch im britischen Fernsehen zu sehen sein. Die Hauptrollen in diesem Musical spielen und singen RAY DAVIES und JUNE RITCHIE. Eigens für dieses musikalische Werk schrieb Ray 9 Songs, die von den Kinks, die auch mitmischen, musikalisch […]

Ray Davies, Kinks-Boss, kündigte bei einem letzten Konzert in England an, er werde sich ganz aus dem Show-Business zurückziehen. Es geht ihm zur Zeit sehr schlecht. Seine Frau erlitt einen Nervenzusammenbruch und verliess ihn zusammen mit ihren zwei Kindern. Ray hat ein paar Wochen lang nicht richtig geschlafen und befindet sich auch kurz vorm Zusammenbruch. […]

Es fing alles an mit dem einfachen, aber rockgeladenen Hit ‚You Reallv Got Me‘ . Erst später bemühte sich Ray Davies um aussagestarke Songtexte. ‚Dedicated Follower Of Fashion‘ , ein weiterer Hit aus den Anfangstagen der Kinks, hat bereits einen kritisch-satirischen Text, der seinerzeit sicher noch nicht von den Fans In seiner vollen Schärfe erkannt […]

Qualität ist die erste Bedingung für langwährenden Erfolg. Eine Feststellung, die ganz sicher auf die KINKS zutrifft. Unter Anleitung ihres Sängers-Texters-Komponisten Ray Davies sind die KINKS eine ganze Rock-Periode lang aktiv geblieben. Zur gleichen Zeit etwa, da sie einen neuen Plattenvertrag unterzeichneten (die Gruppe ging von Pye zu RCA) begann jetzt auch eine neue Musik-Epoche. […]

Ray Davies ist ein Freund der Satire. Durch fast alle seine Songs läuft ein stachliger Faden. Bei den alten Nummern, zum Beispiel „All Day And All Of The Night“ und , „Really Got You“ kam das noch nicht so klar zum Ausdruck. Das heutige Repertoire der Kinks besteht jedoch hauptsächlich aus Nummern, die sehr gut […]

Nachdem der neue Kinks-Hit „Lola“ die Nummer 1 der Hitparade nicht nur in England, sondern auch in Deutschland und Holland erreicht hat, stellen sich vermutlich viele Leute vor, Dave Davies würde jetzt vor. Freude an die Decke hopsen und überhaupt sehr zufrieden mit sich sein. Aber dem ist nicht so. Obwohl er sich natürlich über […]

The Kinks, The Who und Mungo Jerry sind reingelegt worden! Auch die Troggs, Free und Fairport Convention Hessen sich bluffen! Sie alle hatten einen Vertrag unterschrieben. Einen Vertrag für Auftritte bei einem Freihcht-Konzert in Edinburgh. Bis Troggs-Chef Reg Presley den Schwindel aufdeckte … Presley telefonierte nämlich mit einem Freund in Edinburgh, um etwas über den […]

Es ist auffaltend still gewesen um die Kinks. Ihre vor anderthalb Jahren erschienene Single „Days“ war eigentlich das letzte Lebenszeichen, das wir von Ray Davies und Kollegen vernommen hatten. Seit kurzer Zeit hat sich aber so einiges verändert. Die Kinks sind durch ihre Platte „Lola“, die in der englischen Hitparade, der Top 30, den 1. […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt