Einen Kultfilm, der offiziell nicht in den Kinos lief? Das gibt es – zumindest bei hochkarätig besetzten Produktionen – ja eher selten. „Donnie Darko“ ist so ein besonderer Fall. Am 21. September, über 20 Jahre nach seiner Premiere, kann man ihn zum ersten Mal in Deutschland im Kino sehen.
„Donnie Darko“ von Richard Kelly erschien 2001 und schaffte es hierzulande nie in die Kinos – eine Folge der Terroranschläge vom 11. September. Trotzdem entwickelte sich der atmosphärische Film mit Jake Gyllenhaal erst zum Geheimtipp und dann über die Jahre zum Kultfilm. Im September erscheint die restaurierte 4K-Version in Deutschland.
Ehre, wem Ehre gebührt: Bei einem Konzert in Portland coverten Tears for Fears die Debütsingle "Creep" von Radiohead. Seht hier das Video vom Auftritt.
Der Stern, den er auf den Zeigefinger tätowiert hat, ist Programm: dass seiner irgendwann aufgehen würde, daran hat der kalifornische Songwriter immer geglaubt. Dass ausgerechnet „Mad World“, Titeltrack des Spielfilms „Donnie Darko“, dafür sorgte, ist Jules egal. „Ich bekomme jetzt wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit, kann mich und meine Musik präsentieren. Mehr will ich gar nicht.“ […]
Stimmt doch, oder? Die Liebe ist ein Fehler Gottes. Ich glaube, die Welt würde sich ruhiger drehen, wenn es dieses Gefühl nicht gäbe“, flachst Roland Orzabal über seinen Song ‚God’s Mistake‘. Ist ja eine Weile her, daß Orzabal mit seinem Partner Curt Smith in den 8oem die Geschicke der Popmusik mitlenkte. Seit dem Bruch mit […]
Ihr zehnjähriges Bandjubiläum hat die vierköpfige Truppe aus Südengland schon hinter sich — kein direkt gewöhnlicher Satz, um eine Newcomer-Band vorzustellen. Vor allen Dingen eine, deren Mitglieder keineswegs im besten Rentenalter stehen. Starclub, allesamt in den frühen Zwanzigern, haben ihre Berufung nur früh erkannt. Im zarten Schulalter von zwölf Jahren haben sie ihre Gitarren zum […]
Ein krasserer Gegensatz läßt sich kaum denken: Draußen vor der Tür patroullieren uniformierte Soldaten in kugelsicheren Westen – drinnen im Saal singen idealistische Neo-Hippies das Hohelied der Liebe. Für den Auftakt ihre Mammuttournee hatten sich Tears For Fears ausgerechnet das krisengeschüttelte Irland ausgesucht. So glichen auch die Sicherheitsvorkehrungen fürs Konzert den Kontrollen auf internationalen Flughäfen […]
Pure Handarbeit. Sieben Jahre und eine Urschrei-Therapie brauchte das britische Pop-Duo, um alle Synthies, Sequenzer und Sampler auf den Sperrmüll zu werfen. Sylvie Simmons durfte am derben Musikerschweiß des neuen Bio-Albums SEEDS OF LOVE schnuppern
Schreib aber auch, daß wir extra aus Konstanz hergekommen sind!“ Was die Zigarretten-Werbung nur suggeriert, hier trifft es zu: Die Fans gehen meilenweit, um ihre Helden zu sehen. Über 5000 Zuschauer hatten sich in der Böblinger Sporthalle eingefunden. Wegen der Nachfrage war das Konzert in diese größere Halle des Stuttgarter Vorortes verlegt worden. Und die […]
Innerhalb kürzester Zeit kometenhaft ins Pop-Nirwana vorgestoßen, haben TFF es Ende April geschafft. Ihr Debüt-Album THE HURTING ist on top, die beiden TFF-Macher Roland Orzabal und Curt Smith sind Tagesgespräch nicht nur der englischen Szene. In den letzten Wochen haben sie es fertig gebracht, ihre Umwelt mit einem ihrer Songs derart zu infizieren, daß ein […]