The Strokes

News, Reviews, Konzerte und mehr über The Strokes

The Strokes sind eine US-amerikanische Band aus New York, die zu den wichtigsten Vertretern des Garage Rock Revivals zählen.

Gegründet wurden The Strokes von Julian Casablancas (Gesang), Nick Valensi (Gitarre), Albert Hammond Jr. (Gitarre), Nikolai Fraiture (Bass) und Fabrizio Moretti (Schlagzeug) in New York. Seit ihrem Debüt „Is This It“ (2001) machte sich die Band international einen Namen und gewann diverse Musikpreise. Sie gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Garage Rock Revivals, erweiterten ihren Stil im Lauf ihrer Karriere jedoch durch New-Wave-Einflüsse.

The Strokes gründeten sich während ihrer Schulzeit 1998 in New York. 2001 nahmen die fünf Musiker die EP „The Modern Age“ auf und entfachten damit starkes Interesse bei mehreren Labels. So konnten sie noch im selben Jahr ihr Debüt „Is This It“ veröffentlichen, das ihnen zu internationalen Chartplatzierungen verhalf. Besonders in Europa, vor allem aber in Großbritannien, war die Band schnell beliebt.

2003 wurden The Strokes mit „Room On Fire“ wegen der softeren Spielweise und angeblicher Kommerzialisierung kritisiert, sie konnten aber mit „First Impressions Of Earth“ (2006) Kritiker und Fans zufrieden stellen. 2011 veröffentlichten The Strokes „Angles“. Das Album konnte im Vergleich zu seinen Vorgängern die Kritiker nicht überzeugen. Neben der Band arbeiten die meisten Mitglieder an ihren Soloprojekten, jedoch kann keines an den Erfolg der Strokes anknüpfen.

Trotz ihres nationalen Erfolges in Amerika konnten The Strokes mehr Beliebtheit in Europa und vor allem in Großbritannien erlangen. Sie werden zu den wichtigsten Vertretern des Garage Rock Revivals gezählt, das sie maßgeblich mitprägten. 2013 erschien ihr fünftes Album „Comedown Machine“.

Neueste Artikel über The Strokes

Strokes-Frontmann Casablancas geht es zu sehr ums Geld.

Warum Geld nicht alles ist: Julian Casablancas spricht offen über kreative Stillstände bei The Strokes.

Carl Barât und Peter Doherty

Anfang dieses Jahrhunderts erlebten Gitarren-Bands & Lederjacken ihr Revival, gingen Fusion mit anderen Stilen & Trends ein. Und jetzt?

Julian Casablancas von The Strokes auf dem All-Points-East-Festival im Victoria Park am 25. Mai 2019 in London.

Der Strokes-Sänger sehnt sich nach neuen Sounds. Bei The-Voidz-Konzerten würde man wohl keine alten Strokes-Singles hören.

The Strokes

Außerdem hatten sie einen Überraschungsgast bei ihrem Konzert dabei: Regina Spektor.

Die Musik-Dokumentation ist jetzt auch in Deutschland abrufbar. Hier legen drei zentrale Zitate nahe, weswegen sich der Film lohnen könnte.

The Strokes haben nach Angaben von Produzent Rick Rubin gemeinsam mit ihm in Costa Rica ein neues Album aufgenommen – und das vor einer einzigartigen Kulisse.

„We worked hard, darling / We don't have no control / We're under control.“

Teile der dänischen Presse sprachen von einem historischen Skandal. Zwischen den Songs hatte der Sänger als wirr wahrgenommene Monologe zum Besten gegeben.

Das Roskilde zählt zu den größten und ältesten Festivals in Europa. Zum 50. Jubiläum sparte man sich jegliche Nostalgie – man setzte einfach wie immer auf ein diverses, herausforderndes Line-up und einen Spirit, der in der Geschichte des Festivals begründet liegt. Daniel Koch war für uns vor Ort.

Griff, Royal Blood, Fontaines D.C., Courtney Barnett und schließlich The Strokes – nur einige Highlights, die am Sonntag beim Tempelhof Sounds für Begeisterung sorgten.

Festival-Finale! Am Sonntag gaben sich, Euch und uns beim Tempelhof Sounds The Strokes, Courtney Barnett, Royal Blood, Anna Calvi und weitere hervorragende Acts die Ehre. Hier unsere Fotos. Bis nächstes Jahr!

Gute Stimmung beim Konzert der Strokes auf dem Tempelhof Sounds

Mit spektakulären Shows von den Strokes, Florence + The Machine, Muse und mehr als 40 weiteren Konzerten feierte das neue Hauptstadt-Festival an diesem Wochenende Premiere. Schon im nächsten Jahr geht's weiter.

Julian Casablancas von The Strokes auf dem All-Points-East-Festival im Victoria Park am 25. Mai 2019 in London.

Freut Euch auf Acts wie The Libertines, The Strokes und Muse.

Wegen einer COVID-19-Erkrankung mussten The Strokes ihren für Freitagabend geplanten Headliner-Auftritt absagen. Weitere Shows sollen wie geplant stattfinden.

Florence + the Machine live

Vom 10. bis 12. Juni 2022 gibt es auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin ein neues Musikfestival. Alle Infos hier.

The Strokes gewannen im März 2021 ihren ersten Grammy. In der Dankesrede sagte Frontman Casablancas, er wünsche sich weniger Blues-Rock.

The Strokes in ihrem neuen Video zu „Bad Decisions“

THE NEW ABNORMAL setzte sich als „Best Rock Album“ unter anderem gegen LPs von Sturgill Simpson und Fontaines D.C. durch und bescherte den Strokes den ersten Grammy ihrer Karriere.

Der IS THIS IT-Produzent sagt, warum er nicht an eine Jubiläumstour der Strokes glaubt und warum er damals dachte der Zug wäre für die Band abgefahren – noch bevor es richtig los ging.

Billie Eilish am 07. Dezember 2019

In Billie Eilishs Top 9 des Jahres mit dabei: The Strokes, James Blake und Phoebe Bridgers.

Eine weitere Auskopplung aus ihrem diesjährigen Album THE NEW ABNORMAL ist jetzt draußen. Der animierte Retro-Clip zu „Ode To The Mets“ wartet mit einigen Überraschungen auf.

Das Primavera Sound Festival 2019 in Barcelona

Das offizielle Line-up für 2021 wird am 3. Juni bekanntgegeben. Ursprünglich sollten beim diesjährigen Primavera Sound unter anderem Iggy Pop, Pavement, The Strokes und Massive Attack auf der Bühne stehen.

Warum die Strokes immer noch einiges zu sagen haben, Hinds im Corona-bedingten Video-Interview und Ed O'Brien über die Notwendigkeit von Utopien – diese und weitere Themen im Musikexpress 05/20, der am 16. April erschienen ist.

The Strokes veröffentlichen ab sofort unter dem Titel „5Guys Talking About Things They Know Nothing About“ regelmäßig neue Videos. Die erste Folge steht bereits seit dem 9. April 2020 auf YouTube im Stream zur Verfügung.

The Strokes

Bevor am Freitag das sechste Studioalbum THE NEW ABNORMAL erscheint, haut die Band noch schnell eine weitere Single raus.

Sich 20 Jahre lang unverschämt rar machen – und dann plötzlich für etwas mehr als eine Stunde auf den Punkt bringen, was Rock-und-Roll-Musik auch im 23. Jahr nach der Markteinführung von Auto-Tune unverzichtbar macht: So haben The Strokes in der Berliner Columbiahalle am Freitag ihr ziemlich aufgeregtes Mitt-Dreißiger-Publikum glücklich gemacht.

Schon diese Farbtöne wirken suspekt: Gwyneth Paltrow in ihrer Netflix-Serie „The Goop Lab“

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann die High- und Lowlights der Woche. Welcher Künstler, welche Serie, welche Drogenerfahrung lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 07/2020 dreht sich alles um die esoterischen Umtriebe von Gwyneth Paltrow – sowie um die Frage: Was soll denn jetzt bitte auch noch an Eminem schlecht sein? Außerdem gibt die Rapperin Finna body shaming a bad name (bitte im Bon-Jovi-Singsang lesen). Die neue Popwoche ist da – und keiner kann was machen!

Für das Festival in Budapest wurden jetzt 80 Acts bestätigt. Darunter auch Calvin Harris, Kings of Leon und Major Lazer.

Julian Casablancas live am 10. Februar in New Hampshire

Sorry Leute! In den über fünf Minuten langen Clip ist die Band selbst nicht zu sehen, dafür aber eine wilde Animationsreise.

Während der neue „The Strokes“-Song „Bad Decisions“ in Form eines simplen Live-Auftritts Premiere feierte, wurde „At the Door“ von einem animierten Video begleitet.

The-Strokes-Sänger Julian Casablancas auf dem Beach Goth Festival in Los Angeles im August 2018.

Nach der offiziellen Albumankündigung geben The Strokes nun einen Hinweis für die kommende Platte THE NEW ABNORMAL via Instagram-Video.

Das Open Air findet im Juli vom 8. bis 11. Juli 2020 in Lissabon statt.

Julian Casablancas von The Strokes auf dem All-Points-East-Festival im Victoria Park am 25. Mai 2019 in London.

Das spanische Festival wird vom 3. bis 7. Juni 2020 in Barcelona stattfinden und feiert mit großen Namen sein 20. Jubiläum.

The-Strokes-Sänger Julian Casablancas auf dem Beach Goth Festival in Los Angeles im August 2018.

Mit „Ode To The Mets“ teilten The Strokes während ihres Silvester-Konzerts sogar bereits einen ersten neuen Song mit ihren Fans.

The Strokes

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das 2001 erschienene Debütalbum der New Yorker Garage-Rocker The Strokes.

Haben leider nicht die Songs der Killers, befindet Linus Volkmann: Yannis Philippakis mit seinen Foals, hier live beim Cruilla Festival am 5. Juli in Barcelona.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Alben lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 42 hält die neue Foals für einen overacteten Actionfilm, liest Jugendbücher über Suizid und klebt ein Kotz-Emoji auf „Is This It“ von The Strokes. Noch Fragen?

The Strokes Live im August 2018

The-Strokes-Gitarrist Nick Valensi hat die Gerüchte bestätigt und verraten, dass das neue Album der Band fertig aufgenommen sei und sich momentan im Mix befinde.

The-Strokes-Sänger Julian Casablancas auf dem Beach Goth Festival in Los Angeles im August 2018.

Nachdem ihr aktuelles Album nunmehr sechs Jahre alt ist, hat jemand aus ihrem geschäftlichen Umfeld nun verlauten lassen, dass The Stokes bald mit neuer Musik zurück sein werden.

Julian Casablancas von The Strokes auf dem All-Points-East-Festival im Victoria Park am 25. Mai 2019 in London.

Das Line Up kann sich sehen lassen: The Strokes, The Chemical Brothers, The Raconteurs, Christine and the Queens und so weiter. Dennoch gibt es einiges, an dem man arbeiten muss.

Drei Jahre nach der „Future Present Past“-EP veröffentlichen The Strokes mit „The Adults Are Talking“ endlich neues Material.

The Strokes 2011

Auftakt für die Rückkehr von The Strokes ist das „Bilbao BBK Live Festival" in Spanien im Juli 2019. Das letzte Studioalbum der Band erschien bereits 2013 - seitdem waren Julian Casablancas & Co. aber auch nicht gerade leise.

Das Kollektiv Botnik hat einen Song im Stil der Strokes geschrieben. Co-Autor der Lyrics: ein Algorithmus.

Die Arctic Monkeys lieben die Strokes, das haben sie bereits des Öfteren bewiesen. Bei einem Konzert coverten sie nun einen weiteren Song vom Debüt der Strokes.

The Voidz

„Leave It In My Dreams" heißt das neue Stück von Julian Casablancas Band The Voidz. Ein Album der Band rund um den Strokes-Sänger soll folgen.

Ryan Adams, hier live 2015 in Kalifornien

In einer ganzen Reihe Tweets hat sich Ryan Adams am Wochenende an The Strokes abgearbeitet. Der Grund könnte ein kürzlich erschienenes Buch sein.

Wie, jetzt doch nicht? Von wegen im Studio mit Rick Rubin für ein neues The Strokes-Album.

Zumindest sagt das Albert Hammond, Vater von Strokes-Gitarrist Hammond Jr.. Und Väter wissen ja schließlich, was ihre Söhne so treiben.

SAO PAULO, BRAZIL - MARCH 26: (EDITORS NOTE: multiple exposures were combined when producing this image) Julian Casablancas from The Strokes performs at Lollapalooza Brazil day 2 at Autodromo de Interlagos on March 25, 2017 in Sao Paulo, Brazil. (Photo by Raphael Dias/Getty Images) *** Local Caption *** Julian Casablancas

Um diesen Rekord zu erreichen, hat es fast zwei Jahrzehnte gedauert und eine begeisterte Menge von argentinischen Fans gebraucht.

Wenn es nach Nick Valensi geht, dann können wir kommendes Jahr mit einem „Überraschungs“-Release des sechsten Strokes-Albums rechnen.

Julian Casablancas bei einem Konzert in Los Angeles Ende Juli

Im November veröffentlicht der Strokes-Gitarrist Nick Valensi das Debütalbum seiner Band CRX, in Interviews spricht er hingegen schon über neue Musik der Strokes.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt