Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95 Serie - Seite 8 von 15 - Musikexpress
Allen bezeichnet die neue HBO-Doku als „eine mit Unwahrheiten gespickte Hetzjagd“. Die Serie greift die Missbrauchsvorwürfe seiner Adoptivtochter erneut auf.
Das Setting klingt vielversprechend, doch die Umsetzung enttäuscht. Von der fehlenden Originalität bis zur störenden Kamera: Wir präsentieren fünf Gründe, warum „Tribes of Europa“ nicht funktioniert.
Grundlage für eine mögliche Netflix-Serie über Manuellsen könnte dessen Autobiografie sein, in der es unter anderem um Rassismuserfahrungen, Rap-Kriege und die Hells Angels geht.
Die Serie „Capitani“ macht vieles richtig in ihrem Genre und ist deshalb die perfekte Chance mal wieder auf Mörderjagd zu gehen. Die Indizien sind seit Donnerstag auf Netflix streambar.
Der „Snowpiercer“ rollt wieder an! Im Überlebenskampf gegen die Kälte draußen und Ungerechtigkeit drinnen setzt die zweite Staffel auf neue Feindbilder, baut dabei aber auf bekannte Handlungsstränge. Die Fahrt durch die Dystopie scheint im Kreis zu verlaufen.
Thriller mit Substanz: Die ersten vier Folgen der neuen Miniserie „Your Honor“ mit „Breaking Bad“-Schauspieler Bryan Cranston erzählen mit großer Finesse vom moralischen Niedergang eines Richters – und der erinnert stark an seine Paraderolle des Walter White. Auch Rassismus und Klassenunterschiede werden verhandelt.
Die Karate Kids der 80er haben endlich die Chance ihre toxische Männlichkeit zu überwinden und gemeinsame Sache zu machen. Staffel 3 von „Cobra Kai“ macht als Fan-Pleaser alles richtig – aber lässt alle anderen gähnend zurück. Eine Zusammenfassung der Ereignisse.
Dieser Typ hat es einfach drauf! Netflix schickt Omar Sy („Ziemlich beste Freunde“) als sympathischen Trickser mit ausgetüfteltem Plan durch Paris. Clevere Moves und handfeste Action machen die französische Serie zum reißerischen Neustart, dem es allerdings etwas an Fingerspitzengefühl fehlt.
„Was zum Teufel ist mit dem Kerl passiert?“ – Geht es nach Schauspieler Michael C. Hall, soll das Revival von „Dexter“ enttäuschte Fans wieder versöhnen.
In Greendale bricht die Hölle los: Sabrina hat in den letzten Folgen der einst innovativen Netflix-Serie alle Hände voll zu tun. Ein Übermaß an Ideen und ein verfrühtes Ende bereiten „Chilling Adventures of Sabrina“ ein unwürdiges Finale.
Netflix lädt wieder zur Audienz im britischen Königshaus und läuft dabei zu neuer Höchstform auf: Die Queen und ihre royale Sippschaft taumeln in der neuen Staffel zwischen Protokoll und familiären Differenzen durch die Regierungszeit der Eisernen Lady Margaret Thatcher.
Eine Miniserie über den Ex-FBI-Chef James Comey, dessen Verhalten Trump wahrscheinlich zum Sieg verhalf, klingt spannend. Hier sind 5 Gründe, warum sie trotzdem nicht funktioniert.