Peter Fox veröffentlicht sein zweites Soloalbum, LOVE SONGS. Und das Land explodierte vor Vorfreude. Wie konnte der Dancehall-Caballero zu Deutschlands beliebtestem Künstler werden?
„Weisse Fahnen“ ist nach dem 2022er-Comeback-Track „Zukunft Pink“ die zweite Single des Seeed-Künstlers in diesem Jahr und das nächste Anzeichen dafür, dass ein Album in Planung sein dürfte.
Am Sonntag gaben sich und Euch beim Lollapalooza Berlin unter anderem Joy Denalane, Die Fantastischen Vier und Drangsal die Ehre. Hier unsere Fotos und weitere Eindrücke.
Seeed mussten krankheitsbedingt eine Show in Essen am Baldeney See für den 26. August absagen. Die Tickets können nicht erstattet werden – Nachholtermine sind in Planung.
Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit – das Lollapalooza Festival findet am 24. und 25. September 2022 in Berlin statt. Hier findet ihr alles Infos zum Line-Up und den Tickets.
Das Open Air bringt den R&B-Musiker und Produzenten Post Malone für seine einzige Deutschlandshow nach Moosburg bei München. Auch am 13. und 14. Juni dabei: Seeed, Kontra K, Skepta und Rita Ora.
Nachdem bereits im Juni feststand, dass 2020 Seeed als Headliner beim Hurricane und Southside Festival an den Start gehen würden, sind nun vier weitere große Acts zum Line-up dazugestoßen.
Wie Musiker in Ost und West die Nacht des Mauerfalls erlebten, Seeed im Interview und Kummer und Trettmann über ihre Heimat Chemnitz – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 11/19.
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche gesetzlichen Feiertage lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 40 huldigt dem Altkanzler, dem wir die deutsche Einheit zu verdanken haben: ganz genau, David Hasselhoff. Zudem wird das Post-Simpsons-Wirken von Matt Groening neu verhandelt und wer hat eigentlich die Reunion von Seeed durchgewunken? Diese Kolumne schreibt mal wieder einige Strafzettel aus. Sorry, aber wo kämen wir hin, wenn jeder machen würde, wie er wollte!
Am 04. Oktober 2019 veröffentlichen Seeed ihr neues Studioalbum. Jetzt brachte die Band ein erstes Snippet des Albums heraus und präsentierte die Feature-Gäste.
Rund einen Monat nach Demba Nabés überraschendem Tod erklärt Seeed-Sänger Frank Dellé: „Es muss weitergehen. Auch mit Seeed werden wir natürlich trotzdem irgendwie spielen.“
Hinter den Boogie Monks stecken zwei musikalische Großkaliber, die dir unter anderem Namen sicher schon auf dem einen oder anderen Festival vor die Handykamera gekommen sind.
Am Sonntag, den 13. September, ging das erste Lollapalooza Festival auf deutschem Boden in Berlin zu Ende. Beim krönenden Abschluss dabei: die Modern-Prog-Giganten von Muse, die beiden Hip-Hop-Durchstarter von Run The Jewels, Seeed mit einer exklusiven Show und Beatsteaks, die Festival-Lieblinge aus der Hauptstadt. Seht hier die besten Bilder der Bands und des Publikums in unserer Galerie.
Es stehen zwei hoffentlich wundervolle Festival-Tage in Berlin bevor - bei wohl sonnigem Wetter, mit vielen Gleichgesinnten und guter Musik. Stimmt Euch hier musikalisch auf das Lollapalooza Festival 2015 ein.
Was ist eigentlich Glückshormon-Pop? Wieso kommt die Reggea-Musik beim Glastonbury-Festival eigentlich aus Berlin? Und wie kam es, dass auf diesem Festival zuhauf die Zelte der Besucher wegschwammen? Und, am wichtigsten, welcher Popstar war auch schon 2005 kaum aufzuhalten auf seinem Höhenflug? Fragen über Fragen - Antworten gibt's im Musikexpress vom September 2005.
So züchtet man seinen eigenen musikalischen Nachwuchs: Peter Fox hat Deutschlands erste Showtrommel-Schule eröffnet. Blutige Anfänger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schlagzeuger.
Die Veranstalter vom Hurricane- und Southside-Festival haben auf Wunsch vieler Fans die Timetable geändert. Somit spielen Seeed und Fettes Brot nicht mehr gleichzeitig, sondern treten nacheinander auf.
NEUE SERIE: Die 1000 Lieblingsalben des Musikexpress Big Star #1 Record (1972) Der legendäre Moment, in dem Erfolglosigkeit zum unverzichtbaren Kultfaktor erhoben wurde. Während der Rest der Welt bekifft war und von Indien träumte, versöhnten Alex Chilton und seine Kumpels britischen Pop und amerikanischen Rock. Nebenbei schrieben sie richtige Hits, die jedoch niemals die Charts […]
Fünf Euro Eintritt, viele müssen draußen bleiben. Die Dancehall Caballeros machen sich locker im Berliner Festsaal Kreuzberg. Öffentliche Generalproben sind eine gute Gelegenheit, Orchestern für einen geringen Eintritt zu lauschen. Frontmann Pierre Baigorry, der im zurückliegendenen Seeed-Urlaub unter dem Alias Peter Fox ein besonders ausgiebiges Bad im Erfolg genommen hat, behauptet zwar, sein Orchester sei […]
Die ck one klubtour powered by musikexpress tourte durch sechs deutsche Städte. Mit dabei waren unter anderem Shout Out Louds, Grandmaster Flash und Denyo & Mad. Hier gibt es die Konzertberichte!
Lange hatte Berlin als „Schmelztiegel der Kulturen mehr Hype, als es verdient hat-auch in der Hauptstadt lebten verschiedene Nationen vorwiegend neben – und nicht miteinander. Jetzt aber, zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Aufregung um die Hauptstadt bereits wieder zu legen beginnt, entsteht tatsächlich mehr und mehr Pop, Kunst und PopArt, die eigen und […]
In Deutschland gibt es eine recht überschaubare Anzahl von Bands, die Dank ihres Standings und ihrer Livequalitäten schier jede Halle füllen können, die man ihnen zur Verfügung stellt. Diese Bands sind jeweils Marktführer in einem bestimmten Segment, teilweise auf Lebenszeit. So flößen die Toten Hosen der gefühlten 15. Generation von pickligen Bierzelt-Punks Bommerlunder und Jägermeister […]
Eben noch in Afrika un terwegs – im Auftrag der Völkerverständigung ohne große Worte: Seeed. Kurz vor Weihnachten wird es auch noch mal schwülwarm auf hiesigen Bühnen. Wer die Berliner Dancehall-Kapelle schon öfters live genießen durfte, weiß: Ihre Konzerte sind keine verkniffenen Wiederaufführungen der auf Platte und damit für ewig fest gebrannten Stücke. Für sie […]
Rocken sogar die Unrockbaren: Sind Seeed Deutschlands beste Live-Band? Dass die Berliner Dancehall-Combo live so erdbebengleich das Haus rockt und in kürzester Zeit selbst die verspanntesten Menschen in einen glücklichen Zustand der Selbstvergessenheit katapultiert, ist das Ergebnis harter Arbeit: Nur wer diszipliniert geprobt hat, kann sich auf der Bühne so unverschämt locker machen. Da Pierre […]