Santana

News, Reviews, Konzerte und mehr über Santana

Neueste Artikel über Santana

Santana sollte eigentlich zwei Deutschlandkonzerte im April geben – nun hat der Latin-Rock-Musiker beide Termine aufgrund des Coronavirus' abgesagt.

Man sei zutiefst betrübt darüber, dass eine Reihe unvorhersehbarer Ereignisse nun zum Ende von „Woodstock 50“ geführt habe, so Mitgründer Michael Lang in einem aktuellen Statement.

In unserer Musikexpress-Rubrik „7 Fakten“ stellen wir Euch, richtig, regelmäßig sieben Fakten vor. Diesmal: 7 Fakten über die Rückbesinnung auf die Originalbesetzung.

Frauenpower hinter berühmten Rockstars! Ob Yoko, Linda oder Angie, die Ehefrauen und Freundinnen von Paul, John und Co. - die Damen laufen den Herren der Schöpfung langsam den Rang ab. An einem taffen Weibsbild lag es schließlich auch, dass Little Richard seinen Auftritt in Hamburg abbrechen musste. Wie das ablief, gibt's im Musikexpress vom September 1975 zu lesen.

Seht hier Ausrisse aus der Musikexpress-Ausgabe vom September 1975.

Wie alles begann: 1969 schätzte man Carlos für seine Latin-Jazz-Rock-Jams.

Carlos Santana über Gott und die Welt.

AUFERSTEHUNG Klar, ein spiritueller Zug war ihm immer schon eigen. Aber was der 52-Jährige Carlos Santana mit dem Album Supernatural schaffte, grenzt echt ans Übernatürliche. Neun Grammys sprechen eine deutliche Sprache. ES IST NICHT DER SOMMER DER LIERE. HBER nah dran. So nah, wie solch ein lauer Juniabend anno ’77 den Idealen von Love & […]

AM ANFANG WAR DAS GITARRENSOLO. EIN IMPROVISATIonswütiger Carlos Santana begann den exklusiven Gig vor geladenen Gästen-Gold-Verleihung auf offener Bühne inklusive – mit einem Utino-Rocksong der aktuellen LP „Supernatural“. Das Interesse der jüngeren Hälfte des Publikums konnte auf diese Weise offensichtlich noch nicht ganz geweckt werden: „Theo, wir fahr’n nach Lodz“, stimmte man an der Bar […]

Vor 30 Jahren holte Meisterproduzent Clive Davis das junge Gitarrenwunder Carlos Santana für sein Debüt zu CBS. Für „Supernatural“ ließ derselbe Geschäftsmann Santana jetzt bei Arista unterschreiben, allerdings unter veränderten Konditionen. Lediglich bei seinen sechs eigenen Stücken durfte der Künstler mitbestimmen, den Rest erledigte Davis diktatorisch, aber – zugegeben -genial. Während Carlos mit hängenden Schultern […]

Nach mehr oder minder geschmackvollen Solo-Ausflügen in den meditativen Jazzbereich mit John McLaughlin („Love, Devotion & Surrender“) und mit Alice Cortrane („Illumination“), der Witwe von Jazz-Legende John Coltrane, besann sich Carlos Santana Mitte der 70er Jahre mit Alben wie „Amigos“,“Festival“ und „Moonflower“ wieder auf sein ursprüngliches Latino-Konzept. Die einst heiße Soulsauce aus Rumba, Samba und […]

Ich habe nicht vor, bis an mein Lebensende. Black Magic Woman‘ zu spielen“, sagte Carlos Santana zu ME/Sounds, als wir ihn vor einigen Monaten auf der gemeinsamen Tournee mit Jazz-Saxophonist Wayne Shorter sprachen. Nur einmal noch, bevor er sich anderen Projekten zuwende, wolle er die alte Santana-Besetzung zusammentrommeln, um gleichzeitig 20jähriges Jubiläum und Abschied zu […]

Zwei Großmeister ihres Fachs wollen die populäre Musik in neue Dimensionen führen. Steve Lake erkundigte sich nach dem Fortschritt des ehrgeizigen Projekts Carlos Santana hat wieder einmal eine neue Liebe gefunden. Nach Ausflügen in meditative Randnischen populärer Musik ging der „Erfinder“ des Laiin-Rock nun eine musikalische Ehe mit einem der profiliertesten zeitgenössischen Saxophonisten, dem 55jährigen […]

Die Erde hat ihn wieder! Carlos Santana läuft nicht mehr seinem Guru hinterher und ist auch sonst wieder ganz der Alte: die Haare so lang wie die Gitarrensoli und allen weltlichen Genüssen zugetan. Teddy Hoersch stieg zu Santana in den Tour-Bus. Wie in alten Zeiten! Aus dem Zimmer von Carlos Santana dringt der schwere Duft […]

Mi it Decken und Picknick-Korben zogen die Mittdreißiger ins Fußballstadion nahe der Reeperbahn. Jugend war hier vor allem durch Kinder vertreten, denen Eltern ihre Idole zeigen wollten. Als Veranstalter Fritz Rau am frühen Nachmittag ein Heimspiel des Ex-Lake-Musikers Alex Conti ankündigte, waren die später rund 15000 Gäste der familiären Nostalgie-Orgie bei weitem noch nicht vollzählig. […]

Die Sklaverei in Jamaika war im Jahre 1865 bereits seit drei Jahrzehnten offiziell abgeschafft, aber geändert hatte sich für die farbige Bevölkerung nicht viel. Sie war noch immer den weissen britischen Kolonialherren auf Gedeih und Verderb ausgeliefert; die Briten besaßen das Land, die Produktionsmittel und das Geld, die Nachfahren der schwarzen Sklaven nichts als Stolz […]

Überraschung des abgelaufenen Rock-Jahres 1978 sorgte jetzt Altmeister Devadip Carlos Santana. Er, der jahrelang bis zum Überdruß seine schon 1969 erfundene Mixtur aus Rock und lateinamerikanischen Rhythmen wiederaufkochte, überrollte Deutschlands Konzerthallen plötzlich mit einer frischen, erregenden Synthese von Mainstream-Rock, Soul und Jazz, Bn dem das gewohnte Perkussi ons-Ge blu bber seine zuvor dominierende Rolle verloren […]

Santana rüstet zu einer neuen Europa-Tournee. Wie es heißt, wird die Band im November nach Deutschland kommen. Geplantes Vorprogramm: Eddy Money. In der Mache sind derzeit gleich zwei neue Alben von Deva Dib Santana: ein Solo-Album, das unter dem Namen Carlos Santana erscheinen soll, sowie eine Gruppen-Produktion. Produziert werden beide in Los Angeles. Welche Musiker […]

Die Besucherzahlen beider Festivals sind imposant: 45.000kamen nach Nürnberg, 40.000 nach Karlsruhe. Ich selbst war in Karlsruhe. Lake als Eröffnung lieferten dort ihren gewohnt guten Auftritt und wurden mit entsprechendem Beifall belohnt. Über das Hamburger Sextett noch viele Worte zu verlieren, wäre ziemlich sinnlos, denn seine Qualitäten wurden in Funk und Presse genügend dargestellt. Zudem […]

Ihre Festivals hat die Frankfurter Agentur Lippmann & Rau auf das erste September-Wochenende verschoben. Das für den 27.8. angekündigte Festival auf dem Nürnberger Zeppelin-Feld findet nun am 3. September statt; im Wildpark-Stadion von Karlsruhe geht es nicht am 28. 8., sondern am 4. September rund. Die endgültige Besetzungsliste lautet: Santana, Chicago, Rory Gallagher & Band, […]

Ende vergangenen Jahres reiste Carlos Santana durch die Bundesrepublik; der Erfolg seiner Tournee sprengte alle Erwartungen, zum Teil hörten bei Konzerten - so in München und Dortmund - mehr als 10.000 Leute zu. Im Januar-Heft hatte der Musik Express bereits ausführlich über die Tournee berichtet; als Nachtisch folgt nun noch ein Interview. Alan Bangs sprach in der Garderobe der Kölner Sporthalle mit Carlos über seine Musik, seine Band und über San Francisco, wo vor knapp zehn Jahren die Karriere von Santana begann.

Santana ist wieder da! "Amigos" heißt die neue LP. Und neue wie alte "Freunde" dieser allmählich schon legendären Band erwarten mit Spannung ihre Deutschland-Tournee im November. "Santana made full circle", d.h. sind an ihren Ausgangspunkt zurückgekehrt, schrieb der ,Melody Maker'. Das ist wahr. Die Musik von "Amigos" erinnert deutlich an die ersten großen Erfolge des Latin-Rock-Septetts: "Black Magic Woman", "Oye Como Va" und "Samba Pa Ti". Seit Santanas erste LP erschienen ist, sind sieben Jahre vergangen. Einerseits ist die "7" ein uraltes mystisches Zahlensymbol (und damit wichtig für Santanas rätselhafte Wandlungen), andererseits und nüchterner betrachtet sind sieben Jahre bevölkerungsstatistisch "eine Generation". Mit anderen Worten, die heutigen "aficionados" von Santana kennen die Beatles nur noch von Platten, haben noch Heintje gehört, als Jimi Hendrix starb, die Rolling Stones haben sie erst mit ihrem leicht schwülstigen "Angie" auf den Geschmack gebracht, und Bob Dylan ist für sie ein Country-Sänger wie John Denver oder Kris Kristofferson.

Carlos Santana, über dessen Gruppe wir in dieser Ausgabe auf zwei Farbseiten berichten, hat seine Band aufgelöst. Nach neuesten Meldungen, die uns erst erreichten, als die Farb-Story bereits gedruckt war, wird Carlos sich dem Mahavishnu II Orchestra John McLaughlins anschliessen.

Leon Thomas, ein renommierter Jazz-Sänger, begleitete Santana auf ihrer , Europa-Tournee. Thomas hatte vorher mit Count Basie und Pharoah Sanders Platten aufgenommen. Dieses ist das erste Mal, dass er mit einer Rock-Band zusammenspielt. Er hat auch auf dem letzten Album von Santana ‚Welcome‘ an einigen Tracks mitgewirkt. Auf der Platte ist u.a. ‚Flame Sky‘, ein […]

Eigentlich sollte dieser Bericht ein bisschen Basis und zum Teil Hintergrundmaterial von der neuen Santana-Formation vermitteln, doch – und das ist in unserem Job nicht selten – fand sich keiner von der Gruppe bereit, sich einem Interview zu stellen, das uns und Euch Aufschluss auf einige Fragen gegeben hätte, die wir stellen wollten. Die eigens […]

Die Schallplattenfirma CBS hat sich wie keine andere hier in letzter Zeit für ihre „progressiven“ Interpreten eingesetzt. Es ist verhältnismässig einfach einen oder zwei „Neue“ bekannt zu machen, wenn man es nachdrücklich genug tut. Aber gleich 10 – 20 …Zeitungen, Radiound TVsender wurden mit einer Masse von Informationen und Platten von Interpreten bombadiert, von denen […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt