Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Rock - Seite 23 von 48 - Musikexpress

Rock

Und dann verfiel ich den Verlockungen der glamourösen Welt des Rock’n’Roll“, sagt der zum klassischen Komponisten ausgebildete Matt Haies mitgespielt dramatischer Stimme, als moderiere er eine Dokumentation über sein eigenes Leben. Das Medieninteresse an seiner Person ist derzeit enorm: Seit der 30-Jährige mit „Aqualung“ in seinem Zuhause in London das leiseste und schönste Rock-Album des […]

Das hat wirklich Spaß gemocht, weil man merkt, dass der Band ihr Auftritt Spaß machte. Ich hatte vorher die Befürchtung, es könnte sehr ruhig werden, aber Coldplay haben schön abgerockt. Sehr sympathisch, ohne Star-Allüren. llka, 27, Erzieherin Alles wunderbar, bis auf die Akustik, die etwas voller hätte sein können. Das war selbst bei „Rock am […]

Nenn es New Rock, nenn es die "The"-Band: Aufregende, Punk-infizierte Jungspunde leuchten 2002 als Licht am Ende des Alternative-Rock-Tunnels.

Der Urknall, mit dem Nirvana vor mehr als zehn Jahren den Alternative Rock mehrheitsfähig gemacht haben, hallte auch noch im vergangenen Jahr nach und sorgte für kräftiges Ohrensausen.

Nur einen Auftritt lang lässt sich die Person gewordene Unverfrorenheit in Deutschtand blicken. Pas! klar, dass ihr Konzert bereits ausverkauft ist. ihr Album „Mlssundaztood“ hat sich zum Htttiferanten entwickelt, obwohl Pink darauf gan2 unkonventionell zugange ist: Dance. Hip-Hop. Rock und R&B, all das wird von Alicia Moore bunt gemixt. Für einen Exzess ist Pink nach […]

Endlich mal wieder MUSIK statt pubertärem Krawall in diesem sonst todlangweiligen Metier! Ernst Hofacker Zu viele Grausamkeiten wurden in den letzten dreißig Jahren im Auftrag der Rockmusik begangen. SONGS FOR THE DEAF gibt dem Rock seinen guten Namen zurück. Albert Koch Wer allen Ernstes Schafscheiße wie „Six Shooter“ abliefert, hat bei mir schon verloren. Es […]

Die vier Jungs aus Chicago und West Virginia klingen, als seien sie als Kinder in den Britpop-Zaubertrank gefallen. Epische Melodiebögen, Breitwand-Emotionen, herrlich gefühlsduselige Samenzieher-Harmonien und clever arrangierter Gitarrenpop vermählen sich zu einer hübschen Braut für mindestens einen Sommer. Fragt man den Chef Brian McSweeney nach seiner Insel-Affinität, gibt es eine eindeutige Antwort: „Die Briten machen […]

Vorm Auftritt ist der Puls hoch, alle sind nervös: Der Sänger muss permanent husten, unser Schlagzeuger und ich rennen immer wieder auf Toilette. Da fließen pure Stresshormone, das hat den Vorteil, dass man viel saufen kann, denn der Alkohol wird schnell abgebaut“, diagnostiziert HeiWi Esser, den seine Eltern Heinz Wilhelm nannten. Der Klampfenkundler kennt sich […]

News-Ticker Spot ab! Amerikas Werbewirtschaft hat die bösen Buben entdeckt: Ganxta Rapper und Schauspieler Ice T macht neuerdings Werbung für eine, tja, Eiscrememarke. Man sieht in ihm den Schlüssel zu den Straßenkids, die mit entsprechend gestalteten Verpackungen vor Drogen und AIDS gewarnt werden sollen. Und wofür kann einer wie Kid Rock seine Nase am glaubwürdigsten […]

Die Sprache des Fuß-Volkes – keiner beherrschte sie so perfekt wie Jimmy Pursey. Sänger der 1976 in London gegründeten Sham 69. Gemeinsam prangerten sie soziale Ungerechtigkeit, gesellschaftliche Missstände und Klassenunterschiede an und erreichten mit ihrem schlichten, kraftvollen Rock die Punks ebenso wie die Skins. So war es bald an der Tagesordnung, dass sich das Publikum […]

There’s a Fieber going on Es heißt e-bay, natürlich so was Neumodisches aus dem Internet, und es grassiert. Kollegin Ramona Ramone hängt volt drin. Letzte vier Ersteigerungen: VHS „The Wicker Man“ (na gut), DVD „Dr. Caligari“ (okay), ein viktorianischer Handspiegel (äh …), fünf englische Dick-Francis-Krimis (wer zum Teufel…? R.: „Der berühmteste englische Jockey!“ Schreibt Krimis […]

Nu Metal mit Gottes Segen. Kann das live gut gehen? Letztendlich alles eine Frage des Glaubens.

— Die Sängerin von No Doubt über ^Z Kinder. Familie und Klamotten. ~ Sorry, aber typisch Frau eben. — Was erwartet uns bei den — anstehenden Konzerten? — Viele gute Songs! llachtl — Ehrlich: Wir bringen das Beste ~ aus allen Alben, haben eine — tolle Show mit vielen netten ^ Lichteffekten und glänzen ~ […]

von Albert Koch I Das Disco-Revival macht’s möglich, dass Cerrone, der in den Siebzigern als französischer Giorgio Moroder galt, auch in den Nullern seine 15 minutes of fame bekommt. Sein „Supernature“ lUrban/Universal) war 1976 der Disco-Hit, wurde 17 2 Milliarden Mal verkauft und überhaupt. Hier hat’s den „Nu Soul Edit“, einige zu vernachlässigende Remixe ITanaglia, […]

Sie zelebrieren aufrichtige Musik, so gerade wie eine Wüstenstraße: Sänger Scott Hill skandiert mit grantigem Charme, Gitarrist Bob Balch und Basser Brad Davis garnieren ihre schweren Akkorde mit Wah Wah und Fuzz-Pedal, und in der Schlagzeugsektion sorgt reichliches HiHat-Geschepper für den gewissen klassischen Sound (Drummer Brant Bjork, als Ex-Kyuss-Mitglied einer der üblichen Wüstenrock-Verdächtigen, hat die […]

Am Hamburger Elb-Ufer kümmert sich ein Zwei-Mann-Team um die Stars der Pop- & Rock- bzw. Heavyrock-Labels Eagle Records und Spitfire.

Blitz und Donner! Der Schock-Rocker ist zurück. Aber war er je wirklich weg? Nach „Brutal Planet“ ist „Dragontown“ schon das zweite Album, das der Grusel-Rocker aus Detroit Rock City für das New Yorker Label Spitfire aufgenommen hat. Das Indie-Zuhause scheint ihm gut zu tun – das dritte Kapitel der Trilogie, die 1994 mit „Last Temptation“ […]

Cracker geben Frischhalte-Tipps für Musik. Um Authentizität geht's ihnen nicht so sehr.

Man kann ja von Hellmuth Karasek halten, was man will, aber es hat doch was, wenn einer schöne Worte wählen kann. Zur letzten Folge des „Literarischen Quartetts“ gab es letztens eine „Best Of“-Sendung. Da stieg in einem Ausschnitt ein angesäuerter Sachse aufs Podium, nahm ungefragt neben dem schnatternden Reich-Ranicki Platz, wild entschlossen, ein Statement zum […]

„Reveal“ markierte die Rückkehr zu „song & dance“. Das Album durfte als Dokument wiedergewonnenen Selbstbewusstseins gelten – und gewiss als bestes R.E.M.-Album seit „Automatic For The People“.W o letzteres allerdings die Schwermut des Herbstes beschwor, klang „Reveal“ fast schon sommerlich, betörte mit melodiösen, von filigranem Folk, sachtem Rock und milder Elektronik gespeisten Songs. Und was […]

  1. ...
  2. 21
  3. 22
  4. 23
  5. 24
  6. 25
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für