Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Rock - Seite 20 von 48 - Musikexpress

Rock

Pop-Selbstbewusstsein made in Hamburg. Zurück auf den Bühnen, gegen Renationalisierung und Mainstream.

Thomas Gottschalk feiert, und Bill Haley dreht sich im Grab herum.

Harte Zeiten für Optimisten: Nach Bushs Wahlsieg steht man wieder mit beiden Beinen im düsteren Hier und Jetzt.

?on Oliver Götz Leute, jetzt keinen Schock kriegen! Es gibt tatsächlich Menschen, die sagen: „Ich mach‘ mir eigentlich nicht viel ausMusilc.“¥ür ME-Leser dürfte diese Aussage wohl gleichzusetzen sein mit dem Statement: „Ich mach‘ mir eigentlich nicht viel aus Atmen. „Aber es gibt eben noch andere Welten da draußen. Seltsame Welten. Um vielleicht doch ein paar […]

Wären Velvet Underground ohne John Kerry undenkbar gewesen?

Ein Eigenbrötler, der sich einen Scheißdreck um Trends, Moden oder Genrekonventionen schert, scheint der österreichische Akustikgitarrist Kart Ritter zu sein. Auf atmen (Windhundrecords/ Sunny Moonl offeriert er zwölf solo eingespielte Instrumentalstücke mit viel Atmosphäre und reichlich orginellen Melodieeinfällen, bei denen er unterschiedlichste Klänge von sanft bis fies aus Holz und Saiten seiner Klampfe wringt. Weshalb […]

Bevor die belgischen 2 Many DJs bald gar nicht mehr von den Turntables wegkommen, kehren die beiden Brüder rechtzeitig als Soulwax zurück.

Und was war im Park los ? Wir schalten um zum Korrespondenten im Fränkischen.

The soundcheck of our lives: Trübes Testosterongerocke und herzerfrischende Lichtblicke an der Rennstrecke Freitagnachmittag.

Es steht nicht eben gut um den Rock ’n’Roll zu Anfang des neuen Jahrtausends. Grunge ist beerdigt, Britpop erlahmt, und statt eine Alternative zum darbenden Alternative Rock zu sein, ergehen sich die vielerorts vorschussgerühmten Nu-Metal-Bands in müden Ideen und noch müderen Bad-Boy-Posen. Frischer Wind weht allenfalls durch schmale Genre-Nischen wie Emo und Hardcore, die aufregend […]

Von Anfang an ist 1995 ein sonderbares, ein seltsam widersprüchliches Jahr. Während sich Scott Walker aus seiner elfjährigen Versenkung bequemt, um von seinem unergründlichen Album tilt geschätzte 468 Kopien zu verkaufen, singen drei höfliche junge Menschen aus Hamburg lakonisch über die seelische Grausamkeit von Gitarrenhändlern und Backgammon-Spielern: Tocotronic mögen Blumfeld, Die Regierung und Cpt. Kirk […]

Es liegt was in der Luft, ein ganz besondrer Duft. Eine schäbiger, trashiger, der so gar nichts Glamouröses an sich hat. Die herrliche Revolution, sie riecht nach billigem Mädchenparfüm. Spätestens seit der Ankunft der Pixies 1987 ist in den USA, wo Punk immer strikt eine Sache des Untergrunds geblieben war, ein alternativer, frischer Geist im […]

Der Rock ist tot. Wieder einmal. Crazy Menschen in Bundfaltenhosen aus Flanell, mit weißen Hüten auf dem Kopf und komischen Frisuren, die noch komischere Sounds aus ihren Synthesizern hervorholen, haben die Macht übernommen. Es ist das Ende der handgemachten Musik, wie wir sie kennen. Hach, was ist das für eine schlimme Zeit! Wir stecken mitten […]

Rouing Stones Let It Bleed Das erste Stones-Album weitgehend ohne Brian Jones und mit Mick Taylor (beide sind auf je zwei Tracks vertreten!. Dämonischer, harter Rock (..Gimme 5helter“1. zündender Blues [„Midnight Rambler“], eine countryfizierte Version von“.Honky Tonk Woman“ [„Country Honk“] und mit „You Can’t Always Gel What You Want“ die Antwort der Stones auf die […]

Böses Jahr, gutes Jahr?! Mit jedem Tag des Jahres 1969, der vergeht, wird deutlicher, dass das optimistische Lebensgefühl aus dem Summer Of Love 1967, das auch die Studentenrevolten des Jahres 1968 noch mit fröhlicher Partystimmung beflügelt hatte, der Vergangenheit angehört. Zwar ist der Optimismus der 60er Jahre noch nicht ganz verflogen, der noch ungetrübte Glauben […]

Bei dem Wort „Garagenrock rümpft Jason Stollsteimer die Nase. Grund genug, The Von Bondies zu einem Streifzug durch Musik aus und über Detroit einzuladen. Man muss Detroit einfach als spirituelle Heimat des Garagenrock bezeichnen „, sagt ausgerechnet Springsteen-Gitarrist Steve Van Zandt, der seit letztem Herbst fast jede Woche nach Detroit fliegt, um in seiner Radiosendung […]

Pop Akademie Baden-Württemberg: Als vor gut anderthalb Jahren die Gründung einer Pop Akademie in Mannheim publik wurde, da musste sich Dirk Metzger immer wieder die gleichen Fragen stellen lassen: „Kann man Pop studieren ? Sind Rock ’n ‚Roll und geregelte Lehrpläne nicht in Wahrheit Gegensätze?!“ Akademiegeschäftsführer Metzger hatte die Antworten stets parat: Natürlich lasse sich […]

So viel Platz in Wiener Neustadt. Da muss doch einfach ein Festival her. Jetzt gibt es eins: das Aerodrome.

Deutschlands grollte Festival-Zwillinge gehen auch wieder in die interessanten Nischen hinein.

  1. ...
  2. 18
  3. 19
  4. 20
  5. 21
  6. 22
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für