Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Rock - Seite 18 von 48 - Musikexpress

Rock

„Wegen der ganzen Riffs sind The Hold Steady wohl irgendwie schon Classic Rock – aber mit einem kleinen. C“, sagt Craig Finn, Sänger der Band aus Brooklyn… Nach meinem Abitur 1989 gab es keine guten Cotlege-Stations, die du im Auto hättest empfangen können. Also führst du rum und saugst diesen ganzen Classic Rock auf – […]

Jetzt aber mal aufgepasst: Seien Sie live mit dabei, wenn die allerneueste Rocksau durchs Dorf getrieben wird. Garantiert wuschelköpfig (der Sänger), voll süß (auch der Sänger), irgendwie seriös (der Bassist) und irgendwie auch extrem hippie-mäßigbekifft (der Schlagzeuger). Was sagen Sie? Die Platte gibt es schon seit vielen Monaten per billiger Import-Mailorder oder „in UK“ zu […]

An dieser Stelle hat der Flurfunker im letzten Heft ja den Abschied von unserem Giesinger Plattenbau verkündet. Nun ist noch von der „Goodbye, Platte‘-Party zu berichten, mit der der letzte Abend in den von 20 Jahren Redaktionsarbeit verschlissenen Räumen begangen wurde. Da war noch einmal eine zünftige Portion Rock’n Roll-Spirit zu erleben. Böse Zungen munkeln […]

Man könnte meinen, es gebe nicht genug Bühnen auf der Welt, so wie sich derzeit Stars und Ikonen in Rampenlichter drängen, in denen schon jemand steht. So schmuggelte sich etwa Paul Wellet unlängst in ein Konzert der Dirty Pretty Things, um nach 16 Jahren mal wieder sein „In The City“ zu spielen; ein paar Tage […]

Legendäre Schauplätze der Popgeschichte lassen sich bequem per Google Earth besuchen.

Als dem ambitionierten Doppelalbum ge-RÄusch vorauseilendes Single-Flaggschiff gab’s mal wieder einen klassischen Urlaub: Mit unwiderstehlicher Pop-Strophe, Monster-Riff, kompetent ausgeführtem Mosh-Mittelteil und exquisiten Reim-Couplets („Baby, sieh das nicht so eng (Fang jetzt endlich an zu bang’n“) ist „Unrockbar“ ein weiterer Klassiker aus der Reihe „Farins Lieder über ihn nervende Personen‘, hier mit thematischer Zuspitzung auf die […]

Lange Freilich, es gibt auch progressive Dreiminutenstücke. In der „klassischen Zeit war indes die aus mehreren Sätzen bestehende Sinfonie der Anhaltspunkt. In glücklichen Fällen resultierte die Länge nicht aus erhabener Großkotzerei, sondern dem Verzicht auf Selbstbeschränkung. Die Grenze setzte die Länge der LP-Seite, live konnte es länger werden. Doppel-LPs galten als Normalmaß, Singles als konsumistischer […]

Die Überschrift zum Bericht über Deutschlands größtes Rockfestival lieferte Metallicas James Hetfield. Die Berichterstattung übernahm ein Konsortium aus fachkundigen Autoren. Aber lesen Sie selbst!

Die MUSIK: Gitarre, Baß. Schlagzeug – mehr braucht es für den eigensinnigen Rock mit Hardcore- und Punkeinschlag von Revolt nicht. Brachiale und kompliziert filigrane Passagen wechseln sich ab und bauen eine nervöse Wall of Sound auf, der Abel mit seiner eindringlichen Stimme eine bedrohliche Note verleiht. Die Künstler: Abel, Matze und Tobi kommen aus Berlin-Friedrichshain. […]

Festivalstimmung zum downloaden: Auf iTunes gibt's feine Tracks der Rock-Am-Ring-Acts.

Alle fünf Jahre beglücken Tool ihre Fans mit neuem Material. Es ist gerade wieder soweit. Einige Worte darüber, worin die Faszination dieser Band liegt und warum man vor Alternative Metal keine Angst haben muß.

In diesem Jahr wird mit einem riesigen Besucheransturm gerechnet: Einem Wahnsinns-Line-Up sei dank. Jetzt kommen auch noch DJs dazu...

2005 haben Festivals wie Nova Rock und das Frequency boomartigen Zulauf verzeichnet, während bei anderen , wie beispielsweise dem Aerodrome oder dem Summerstom in Imst die Fans fernblieben. Ist der österreichische Festivalmarkt überhitzt? Na, mittlerweile nicht mehr (lacht), weil ja das Summerslam von der Bildfläche verschwunden ist und das Aerodrome zumindest 2006 nicht stattfindet. Aber […]

Dieser Festival-Gigant erfreut sich großer Beliebtheit.

Er ist gewissermaßen mit Rock am Ring aufgewachsen: Heute ist André Lieberberg, Sohn des wichtigsten deutschen Konzertveranstalters Marek Lieberberg, in der Agentur des Vaters für das Programm des Festivals verantwortlich. Und zeigt Mut zum Risiko.

Zum zweiten Mal versammelt Nickelsdorf die Giganten des Rock.

Mit Metallica, Depeche Mode, Placebo, Tool, Franz Ferdinand, Korn, Morrissey, Bela B., Reamonn, Nelly Furtado, Deftones, Sportfreunde Stiller, Pharrell, Turbonegro, Tomte, Kaiser Chiefs, Direngrey, Paul Weller, Goldfrapp, Dresden Dolls u.a. 2.-4. 6. Nürnburgring in der Eifel und Dutzendteich in Nürnberg, Tickets 130 € zzgl. Gebühren

Auch die Dance Music kommt langsam in die Jahre – diese Art Huldigung wirkt auf den ersten Blick dennoch abwegig: Der französische Pianist Maxence Cyrin interpretiert auf MODERN RHAPSODIES markante Kompositionen der elektronischen Musik der letzten gut 20 Jahre, darunter Hits von Depeche Mode und Massive Attack, aber auch avantgardistische Arbeiten von Aphex Twin und […]

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", schrieb Hermann Hesse. Diese Magie des Neuen, Unerwarteten, potentiell Revolutionären ist es, die dem Erstlingswerk im Rock und Pop einen nachgerade mythischen Stellenwert eingebracht hat. Die Schöpferinnen der 50 besten und wichtigsten Debütalben, anhand derer wir hier eine kurze Geschichte des Rock erzählen wollen, hatten die berühmten "ersten musikalischen Gehversuche" hinter sich, aber unverbildeten Mumm in den Knochen. Und packten jetzt ihre Ideen, ihre Unschuld, ihr Ungestüm und Genie in diese ersten Alben. Um frischen Wind zu blasen. Und nicht selten den Lauf der Musik zu prägen.

1 Er hatte mal einen guten Namen. Progressive Rock (kurz: Progrock; für Freunde: Prog) bezeichnete in der „Goldenen Ära“ von ca. 1969 bis Mitte der 70er das Bestieben abenteuerlustiger Bands, eingefahrene Strukturen zu transzendieren und – beeinflußt von Klassik, Folk, Jazz und Avantgarde – dahin zu gehen, wo nie ein Rock zuvor gewesen war. Prog […]

  1. ...
  2. 16
  3. 17
  4. 18
  5. 19
  6. 20
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für