Ob ein neues Album, die Rückkehr auf die Bühne oder nur ein bloßes Gerücht: Der Februar ist noch nicht einmal um und schon folgt ein großes Comeback dem nächsten. Von Blur bis Wham! (ja, Wham!) - wir haben sie für euch zusammengefasst.
Was Slowdive können, können Ride schon lange: Nach 18 Jahren Stille hat sich eine weitere Shoegaze-Band von essentieller Bedeutung wieder zusammengetan.
Nach OFWGKTA und Shabazz Palaces: Die Revolution im HipHop hält an. Eine Krähe, die einen verwesenden Tierkadaver aufpickt. Ein schwarz gekleideter Mann mit Gasmaske, der in fremde Häuser einsteigt. Umgedrehte Kreuze, bepisste Klos, weißes Rauschen. Die Low-Tech-Videoclips von Death Grips sind nichts für David-LaChapelle-Fans. Zunächst war über das Alternative-HipHop-Quintett aus Sacramento nicht viel mehr bekannt […]
Meet me on the desertshore. Ich muß mal was klarstellen, „aus gegebenem Anlaß“, wie man sagt. Mir drängt sich nämlich der Verdacht auf, daß man mir die erstaunlichen, mitunter zugegebenermaßen vom Hauch des Übernatürlichen durchwehten Geschichten, die ich dann und wann hier ausbreite, nicht glaubt. Eine Frechheit! Ich lüg hier doch nicht das Blaue vom […]
Schwedens ureigene „Schock-Rocker“ sind immer ein Festival-Highlight. Lassen die maskierten Skandinavier den Rock’n‘ Roll von der Leine, um Riff nach Riff abzufeuern und in theatralischen Gesten die Apokalypse heraufzubeschwören, gibt es kaum jemanden, der nicht in den Bann dieses morbiden Treibens gezogen wird. „Ride With Us“ ist exemplarisch für den derben, explosiven Rock, den es […]
Wenn es nur darum gehen würde, einen Preis für die lustigste und zugleich unterhaltsamste HipHop-Platte der 90er Jahre zu verleihen, dann hätten The Pharcyde mit „Bizarre Ride II The Pharcyde“ bereits den Hauptpreis abgeräumt. Die Crew aus Los Angeles überzeugte auf ihrem Debüt mit einer ausgeschlafenen Mixtur aus locker swingenden Funk-Grooves und extrem humorvollen Texten. […]
Die Musik Popps Debüt-LP „Ride On!“ ist streng durchgestylt. Songtitel („Belly Bossanova“, „Hip Teens (Don’t Wear Blue Jeans“), Cover-Artwork und vor allem die Kompositionen orientieren sich an dem steif-beswingten Charme, den Aufnahmen von Easy Listening- und Exotica-Protagonisten zwischen Herb Alpert und Les Baxter verströmen. Trotz lückenloser Geschmacks-Formatierung unterhält Popp mit seiner Mischung aus schwarzem Schweine-Funk, […]