Der Hollywoodstar aus Idar-Oberstein wird 70. Grund genug, um sich mal durch die vielen Filme zu wühlen, die Bruce Willis in seiner Karriere gedreht hat und eine Top 11 herauszuziehen.
Bruce Willis ist an einer frontotemporaler Demenz erkrankt und hat sich aus dem Hollywood-Geschäft zurückgezogen. Nun will Quentin Tarantino seinen „Pulp Fiction“-Star ein letztes Mal vor die Kamera bekommen.
Tarantino erklärte in einem Podcast, dass Schauspieler durch all die Superheldenfilme in den Hintergrund treten: „Captain America ist der Star. Oder Thor ist der Star.“
Quentin Tarantino beantwortet die Frage, ob sich Kanye West wirklich das Drehbuch zu „Django Unchained“ ausgedacht haben könnte. Der Rapper hat behauptet, Tarantino hätte seine Idee geklaut.
Quentin Tarantino hat eine fiktive Biografie über seine „Once Upon A Time...“-Figur Rick Dalton geschrieben. Es handelt sich um das bereits zweite Buch innerhalb des Filmuniversums und es soll nicht das letzte sein.
Immer wieder fiel Fans in der Vergangenheit die große Präsenz menschlicher Füße in Tarantino-Filmen auf. Auf einen eventuellen „Fetisch“ angesprochen, verteidigte der Regisseur seine Motivwahl nun.
Zu Gast im Joe-Rogan-Podcast ließ Regisseur Quentin Tarantino so einige Statements fallen, von Plänen für „Kill Bill Vol. 3“ bis hin zu Aussagen über Harvey Weinstein – eine kurze Zusammenfassung.
Das sagte der Regisseur über die kontroverse Szene in „Once Upon A Time In Hollywood“ im Talk mit Joe Rogan. Tarantino dann aber immerhin ein, dass er die Wut von Bruce Lees Tochter Shannon schon verstehe.
Er ist Meister des Kunstbluts, echter Cineast, fährt privat im „Pussywagon“ durch Hollywood und feiert dazu am 27. März 2021 seinen 58. Geburtstag. Hier sind fünf Gründe, warum der Filmemacher so erfolgreich ist.
Der Rachewestern „Django Unchained“ trägt nicht nur bereits im Namen eine doppelte Hommage, auch die Figuren erzählen mehr als eine Geschichte. Wir erklären den Tarantino-Geniestreich.
Taika Waititi will in seinerm Remake von Tarantinos „Reservoir Dogs“ die Stimmen amerikanischer Ureinwohner hörbar machen. Im Mittelpunkt der Serie stehen vier indigene Teenager aus Oklahoma.