Wir verneigen uns vor Queen und Freddie Mercury, Helge Schneider macht heimlich Nordic Walking, Kelela hat keine Zeit mehr für Bullshit und Deichkind geben sich als Beobachter der Gegenwart – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 03/2023.
Auf Instagram hat sich der Queen-Sänger Adam Lambert dazu geäußert, dass George Michaels Leben möglicherweise mit einem heterosexuellen Mann in der Hauptrolle verfilmt werde.
Jetzt, da die Foo Fighters weitermachen, beschäftigt vor allem eine Frage: Wer tritt die Nachfolge von Taylor Hawkins am Schlagzeug an? Hier eine Auswahl möglicher Kandidat*innen – und eine Aussicht, wer davon am wahrscheinlichsten erscheint.
Enthalten sind fünf Bonus-CDs mit Alternativversionen und bisher unveröffentlichten Songs. Darunter ist auch der neue Track „Face It Alone“ mit Gesang von Freddie Mercury.
Da geht sie hin, die alte Welt: Die Frau, die deutlich länger regierte als der Pop, ist nicht mehr. Die aktuelle Hirnflimmern-Kolumne aus dem ME 11/2022.
„We Will Rock You“ erkennt man bereits anhand des enervierenden Trommelschlags, bei „Another One Bites The Dust“ braucht man bloß den notorischen Basslauf zu hören. Aber was hat man von diesen und so vielen weiteren verinnerlichten Queen-Classics? Linus Volkmann wühlt in der neuen Popkolumne hinter den Kulissen einer Band, die selbst tot noch larger than life ist. Interview mit Buchautor, Queen-Fan und ME-Redakteur Stephan Rehm Rozanes inklusive.
Ende März starb Foo-Fighters-Drummer Taylor Hawkins. Anfang Juni kündigte seine Band zwei große Tribut-Shows an. Die Gästeliste für das Konzert in London ist nun bekannt – und gespickt mit großen Namen.
Das Biopic „Rocketman“ über Elton John läuft am Ostermontag erstmals im Free-TV. Diese fünf Streaming-Tipps über wahre Musiklegenden sorgen für zusätzliche Unterhaltung.
Dave Grohls neues Album erscheint musikalisch zerklüftet. Veränderung steht an. Der beste Zeitpunkt also, um in den Foo-Fighters-Archiven nach Fun Facts zu kramen.
Bislang wusste nur Freddies Ex-Freundin Mary Austin, wo die Asche des Queen-Sängers verstreut wurde. Nun gibt es neue Mutmaßungen, wo sie versteckt sein könnte.
Bei der Show „Reunited Apart“ bringt Josh Gad die Stars von Filmklassikern wieder zusammen. Diesmal alle, die Teil der 90er-Komödie „Wayne's World“ waren.
Freddie Mercury wohnte in den Achtzigern selbst eine Weile in München und zog Berichten zufolge „nachts liebend gern im Glockenbachviertel um die Häuser.“
Das Wichtigste zum Musikjahr 1980, was Haim über Depressionen gelernt haben, Jarvis Cocker erklärt, warum Britpop vernichtet werden musste und Mike Skinner über sein The-Streets-Comeback – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 08/20.
Und was macht Ihr so den ganzen Tag? Steckt Ihr wie wir zuhause fest und probiert Euch am Heimarbeiten? Die Coronavirus-Zeiten sind und werden hart. Kein Socializen in der Lieblingsbar, keine neue geniale Live-Band mehr im Club entdecken und ins Kino gehen fällt auch flach. Was also tun? Hier kommen unsere Tipps gegen das Durchdrehen. Heute von und mit: Stephan Rehm Rozanes.