Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
premium - Seite 29 von 72 - Musikexpress

premium

Mit behutsamen Schritten führt Herbert Grönemeyer sein Label Grönland zum Erfolg: "Ich musste lernen, völlig anders zu denken."

Keine Luschen! Neue Perspektiven für Campmo: Das Sprachrohr und Medienbollwerk der Toten Hosen als Überfallopfer, frischgebackener Vater, neugieriger Musik-Fan und Bohrer dicker Bretter.

Viele Meinungsforscher glauben, dass George W. Bush weitere vier Jahre an der Macht sein wird. Für liberale Geister wie Nick Harmer, Songschreiber und Bassist von Death Cab For Cutie, wäre das eine mittlere Katastrophe.

Welche Band hat dich zuletzt enttäuscht? The Libertines (willst du Näheres wissen?) Was ist deine Lieblings-Beatles-LP? Das „Weiße Album“. Du bist in einem Pub. Welche Musik könnte dich dazu bringen, dein Glas auszutrinken und zu gehen? Drum n Bass. Was ist deine allererste Erinnerung in Zusammenhang mit Musik? Auf dem Rücksitz im Auto meines Vaters […]

Ihr lockert eure Shows gelegentlich mit Comedy-Einlagen auf. Denkt ihr dabei an die großen Las-Vegas Entertainer? nicholaus ARSON: Wir mögen einiges von diesem Vegas-Entertainment. Aber bei uns haben sich diese Einlagen einfach ergeben. Wir wussten anfangs nicht so recht, wie wir uns bei unseren Shows verhalten sollten. Und dann hat Pelle einfach hinausposaunt, wie toll […]

Zwei Reisende in einem Hotel in Paris. Ein Gespräch mit Michael Stipe über das Unterwegssein, Politik, Musik aus Omaha und Dinosaurier,

Adam Green ist ein kauziger, immer müder Sonderling, der sich am liebsten ganztags mit Pizza und Bier vor den Fernseher fläzt. Zwischendurch bestellt er sich Frauen aufs Zimmer. Und: Green schreibt, falls er sich doch mal aufrafft, ungezogene Folksongs, die er später, bizarr kostümiert und nicht allzu textsicher, in einer piefigen Bar vorführt. In Interviews gähnt er lieber ausgiebig, als langatmige Fragen zu beantworten, und stürzt damit Journalisten in die Orientierungslosigkeit. Die schreiben dann Sachen wie: "Adam Green ist ein kauziger, immer müder Sonderling..." Allein: Das Bild, das der 23jährige Musiker in den nächsten 18 Stunden abgibt, ist ein komplett anderes.

Ein Garten in Paris. Ein Zimmer in Brighton. Dort wartete Nick Cave nicht auf Inspiration. Deren Existenz verneint er weiterhin. Doch er tankte Ruhe und Gelassenheit - gleich für zwei Alben.

Der ehemalige Freundeskreis-Vorsitzende spricht über ein Debüt als Comeback, Flohmarktfunde und den König vom Prenzlauer Berg, Gangsta-Attitüden und die Farbe Rock.

Der so geschmackssichere wie gemeinhin kritische Konzert-Veranstalter Berthold Seliger spart sich sein Lob bekanntlicherweise auf für solche, die es wirklich verdienen. Für den jungen Musiker Jens Friebe. der sein Debüt vorher nachher Bilder im März bei Alfred Hilsbergs Label Zick Zack veröffentlichte (und dafür in der ME-Plattenstrecke angemessen bejubelt wurde], warb er dann allerdings mit […]

„Evanescence haben zwei Grammys“, klärt der Mann mit dem Stahlhelm die Kids vor dem Eingang der Konzerthalle auf. „Das sind zwei mehr als die Beach Boys, Curtis Mayfield, Jimi Hendrix, The Who und Bob Marley. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ihr schlechten Musikgeschmack habt.“ Der Prediger, der in Los Angeles immer öfter gesehen wird, wie […]

Mit Protestsongs kann man bei Franz Ferdinand keinen Blumentopf gewinnen. Trotzdem freuen sie sich über das ME-Liederraten, das nach neun Monaten Tournee, Interviews und TV-Auftritten fast schon Erholung ist.

Yachten, Hippies, Sex und moralische Grenzen - fünf Fragen an Inga Humpe von 2raumwohnung.

Kinderchöre, Flöten und vertonte Fotos aus den 70ern: Badly Drawn Boy ist total unhip. Und das ist gut so.

Bei dem Wort „Garagenrock rümpft Jason Stollsteimer die Nase. Grund genug, The Von Bondies zu einem Streifzug durch Musik aus und über Detroit einzuladen. Man muss Detroit einfach als spirituelle Heimat des Garagenrock bezeichnen „, sagt ausgerechnet Springsteen-Gitarrist Steve Van Zandt, der seit letztem Herbst fast jede Woche nach Detroit fliegt, um in seiner Radiosendung […]

Ein neues White Stripes-Album gibt's erst 2005. Dafür kommen Meg und Jack bald ins Kino: die Stripes über die Arbeit mit Regisseur Jim Jarmusch.

Welcher Sänger ist der grollte aller Zeiten? Manchmal hör ich mir eine alte Michael-Jackson-Platte an und denke „Wow, klingt das up to date! Ich bin neugierig, wie jemand eure Frage in 50 Jahren beantwortet. Da muss nämlich mal wieder was nachkommen, wenn ihr Mia fragt. Welcher Band/Sänger ist die/der momentan beste? Ich finde Leute wie […]

Einst auf die Rolle der scheuen Schwierigen abonniert, gab sich PJHarvey zuletzt ungewohnt weltoffen. Macht sie jetzt die Rolle zurück in die Innerlichkeit?

Lemmy. Eine Marke. Zeitlos. Steht für Rrrrock, schnörkelfrei. Whisky-Cola. Und eine geschmir- gelte Stimme -auf dem Diktiergerät

Stürmische Zeiten: Wilco trotzen weiter den Widrigkeiten. Jeff Tweedy über Musik, Image, Depressionen und die "Beleidigung für die ganze Weit" George Bush

  1. ...
  2. 27
  3. 28
  4. 29
  5. 30
  6. 31
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für