Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
premium - Seite 23 von 72 - Musikexpress

premium

1 The Police gehen 23 Jahre nach der Trennung wieder auf Tour. Wie kam es dazu? Stewart COPELAND: Andy Summers und ich hatten oft mit dem Gedanken gespielt, The Police wieder zusammenzubringen, aber Sting hat das immer kategorisch abgelehnt. Bis vor drei Monaten, da kam plötzlich ein Anruf von ihm: Seid Ihr bereit? Ich hielt […]

Nach 16 Jahren erfolgreicher Selbstbehauptung in einersich ständig wandelnden Popwelt können selbstdie einstigen Pioniere des deutschsprachigen HipHop nicht mehr nur schlicht als fröhliche Burschenschaft firmieren. Denn Erfahrungen verändern schließlich.

Jack Black und Kyle Gass über Beethoven, Schicksalsplektren, Religionssteuern, Satan, Gott und das Rocken an sich.

Er ist der etwas andere Ex-Teeniestar: Seine Band Echt regierte die Radiowellen, dann tauchten sie ab. Jetzt kehrt der Flensburger solo zurück. Ist er mit seiner Vergangenheit im Reinen?

1 Du hast Anfang 2006 eine Solo-Akustik-Tour gemacht, nun zu sehen auf der DVD „Sunken Treasure“. Was bedeuten solche Alleingänge für die Gesundheit der Band Wilco? Zunächst mal hilft mir das, eine Verbindung zu meinem Job als Songschreiber aufrechtzuerhalten. Man dringt allein sehr viel riefer in das Wesen eines Songs ein, und das hilft mir […]

Die erste Zeile deines aktuellen, von dir geschriebenen Presseinfos lautet: „Ich kann nicht mehr.“ Und über Popmusik schreibst du: „Zu viel Kraft landet in etwas, das wie eine Billigpizza konsumiert wird.“ Und auch auf deiner neuen Platte geht es eher pessimistisch zu. Deshalb würde ich gerne mit dir übers „Aufgeben“ reden. Wir können gerne darüber […]

Thiessen, Peter; der Sänger, Texter und Leadgitarristvon Kante gilt als aufmerksamer und kritischer Beobachter der Welt im Ganzen und der Musikszene im Besonderen. Das und das Abschneiden seiner Band bei den —> Platten des Jahres sind gute Gründe, mit ihm über das musikalische und politische Geschehen des Jahres 2006 zu sprechen. Peter, wie war dein […]

Lee Hazlewood ist schwer krank.Vermutlich hat er mit cake or death sein letztes Album aufgenommen. Doch noch hat er nicht aufgehört herumzustreunen. Mit seinem Geist, seiner Musik, seinem Witz. JAN WIGGER besuchte Lee in Vegas und traf auf einen Mann, der heller zu strahlen vermag als der ganze verdammte Strip.

Die Solistin und Bald-wieder-No-Doubt-Sängerin über Speck, Schweiß, Tränen, Gänsehaut und fehlende Erfahrung.

Der "„Elektrische Liedermacher" gestaltet auch seine Freizeit elektrisch, elektronisch gar: Er ist Garner, ein Mann vom Videospielfach. Und was er sieh wünscht, ist "Intelligenz und Medienkompetenz", keine Verbote.

Oasis und die Euphorie von Britpop und "Cool Britannia" sind untrennbar verbunden. Das waren Zeiten! Doch für Nostalgie ist Noel Gallagher kaum zu haben. Er sieht's eher nüchtern: "Es freut mich, dass wir die zwei Alben gemacht haben, die von Britpop bleiben werden." Noch Fragen?

Der Wahlberliner über seine alte Heimat, die Freunde vom Ex-Label, Politik, Humor und sein Nebenprojekt Bibi McBenson.

Seit sie im Juni mit der Arbeit an ihrem Weihnachtsalbum ONE MORE drifter IN THE snow begonnen hat, ist Aimee Mann in Weihnachts-Stimmung. Und somit als Expertin qualifiziert.

Welchen Luxus leistest du dir? Ich habe mir ein Telefunken-Mikrofon für 8000 Dollar angeschafft. Wovor hast du Angst? Vor einer mit Microchips erfassten Bevölkerung. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Vertrauen. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Nein. Aber manchmal träume ich neue Songs. Mit welchem […]

Gemurmelte Texte, peinliche Erkenntnisse, große Vorbilder und das Hohelied auf die künstlerische Unabhängigkeit: Michael Stipe über die Zeit, als R.E.M. noch indie waren. Und auch so klanaen.

„Die Ärzte hatten auf mich kaum Einfluss – in meiner Teenagerzeit habe ich sie als NDW-Bandempfunden. Erst später, als wir selber populär waren, war’s interessant, wie sie mit Ideen und Images arbeiteten. Was Popstar-Philosophien und Blickein die Zukunft angeht, beobachte ich sie ebenso wie die Hosen. Da wir vier selber im Begriff sind, Pop-Dinosaurier zu […]

Der Hamburger Thomas Harm (40) ist die Firma "Cyan Guitars". Wenn er nicht gerade kleinen Punks für ein Butterbrot ihre kaputten Klampfen repariert, "so wie ich das auch gern gehabt hätte, damals", baut er Gitarren, vorrangig für die Die Ärzte.

Der Hamburger Jey Petersen und seine Co- verband Die Toten Ärzte haben bislang ca. 750 Konzerte gespielt mit einem Repertoire aus Songs von Die Ärzte und den Toten Hosen. Mittlerweile hat das Quartett auch Eigenkompositionen wie die offizielle Fan-Hymne für den FC St. Pauli am Start, das Hauptstandbein aber bleiben die Songs der beliebten "Originalbands". Gibt 's keine Namensrechtsprobleme für "Die Toten Ärzte"?

Wissenswertes über Evan Dando. Über die Wichtigkeit der Musik, den Fluch der Schönheit und warum Rick Astley in den Weltraum geschossen werden sollte.

Der Einzelgänger über das Text-Dilemma, die Vorzüge einer künstlichen Stimme, den Tod als Erlösung und seine Fans in Asien.

  1. ...
  2. 21
  3. 22
  4. 23
  5. 24
  6. 25
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für