Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
premium - Seite 21 von 72 - Musikexpress

premium

Warum ist die Rockgruppe Slut nach der „Dreigroschenoper nicht zur Gitarrenband- Routine zurückgekehrt? Nun, die Musik selbst wollte es einfach anders.

Hot Chip, die heißeste Electro-Pop-Band der Gegenwart, lebt gar nicht in ihrer eigenen introvertierten Welt. Hinter den Kulissen geht bei ihnen nichts ohne Black Sabbath, Willie Nelson und R. Kelly.

Über geschenkte Bäume, Umweltprobleme, Laut und Leise, Zufallsbekanntschaften und das Religiöse am Surfen.

Nur wenige Künstler verteidigen ihre Privatsphäre so aggressiv wie der Sänger von Interpol. Im Interview mit dem ME erklärter erstmals ausführlich, warum.

Welchen Luxus leistest du dir? Ich liebe Essen und gebe absurde Geldmengen dafür aus. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Es gibt eine bestimmte Form des Zynismus, die viele Leute mit Weisheit verwechseln. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Dass ich nicht weiß, wann ich aufhören […]

Mit dem Angebot an die Fans, das Album In Rainbows zum selbstbestimmten Preis downloaden zu können, veränderten Radiohead quasi über Nacht die starren Regeln der ohnehin orientierungslosen Musikindustrie. Jetzt reden Thom Yorke und Band zum ersten Mal über den Marketing-Coup des Jahres.

Beim zünftigen Musikhörspielchen mit Travis gibt's eins auf die Nuss für Radiohead. So weit, so gewagt. Aber warum hat Fran Healy Angst vor Patti Smith?

Wie denkt ihr über neue Acts wie Justice? Erkennt ihr da euren Einfluss wieder? Thomas Bancalter: Wir haben mit Sicherheit dafür gesorgt, dass elektronische Musik eine größere Akzeptanz bekommt. Oder anders: Wir sind Teil einer Gruppe von Leuten, die die Elektronik zu etwas Ähnlichem hat werden lassen wie Rock-ein Genre mit festen Regeln, die allgemein […]

Alles ist möglich: Im Interview proklamieren Justice das Ende der Genregrenzen.

Erst wollte er nicht, doch er kam den Geistern der Vergangenheit nicht aus: Der bekannteste "Rockfotograf" unserer Zeit widmet sich in seinem bereits mehrfach ausgezeichneten Spielfilmdebüt den Leiden des Ian Curtis.

Welchen Luxus leistest du dir? Drogen, Taxi. Wovor hast du Angst? Tod, Verantwortung. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Ehrlichkeit. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Nein. Mit welchem „großen Album der Rockgeschichte kannst du gar nichts anfangen? Weiß nicht, wo ich anfangen soll, Rattle And […]

Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Trennung treten Led Zeppelin zu Ehren des legendären Labelgründers Ahmet Ertegun in London auf. Im Interview mit dem ME sprechen Page und Jones über ihre Beweggründe für die Reunion, die Blamage 1985 bei Live Aid und die aufwändigen neuen Re-Issues aus ihrem Backkatalog.

Die Sängerin von The Gossip sorgt nicht nur durch ihre Stimme für Aufsehen, sondern auch durch provokante Statements und mutige Aktfotos. Eine Kämpferin für Offenheit und Individualität.

Über Zeitgeist, Nostalgie, Festanstellungen, Bärte, sein Pop-Herz und den miserablen Zustand unserer Kultur.

Seit der ehemalige Studiomusiker Dennis Herring Ende der 80er-Jahre in LA. das „Dustbowl“-Studio eröffnet hat, produzierte er Alben von u.a. Elvis Costello, Counting Crows, Sparklehorse, Buddy Guy und Modest Mouse. Seit zehn Jahren arbeitet er in Oxford, Mississippi, in seinem „Sweet Tea“-Studio. Ist es anstrengend, The Hives zu produzieren? Ein bisschen. Aber wenn es zu […]

Für ihr neues Album musste die vermeintlich unzerrüttbare Dreieinigkeit BelaFarinRod a.k.a. Die Ärzte erst wieder zueinander finden. Ein kleines bisschen Wurzelsuche war angesagt: "Wir wollten auf keinen Fall so weiter machen wie zuletzt"

Über das Recht der ersten Nacht, Tokio Hotel, Authentizität, Verdrängung und Stefan Raab.

Auch auf seinem neuen Album Chrome Dreams II besingt Neil Young das große, schöne, freie Amerika. Ein Garten Eden, der eigentlich nur in seiner Fantasie existiert. Doch die will er jetzt Realität werden lassen.

Dave Gahan muss nicht mehr beweisen, dass er mehr ist als der Sänger von Depeche Mode. Selbst Martin L. Gore hat ihn als Songautor akzeptiert und seine Familie will von der Rampensau Dave ohnehin nichts wissen. Die besten Voraussetzungen für Soloalbum No. 2. Und ein gutes, aufgeräumtes Gespräch.

Wir suchten Josh Homme auf, um seine zehn Lieblingsplatten zu erfahren - und bekamen ein paar Bonustracks dazu. 23 Minuten backstage bei Queens Of The Stone Age...

  1. ...
  2. 19
  3. 20
  4. 21
  5. 22
  6. 23
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für