Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
premium - Seite 19 von 72 - Musikexpress

premium

Mike Skinner über verlogene Tierschützer, sein allerletztes Album, 180-Grad-Wendungen, Downloads und die Rettung der Erde.

The Faint waren fleißig, haben ein Studio gebaut, ein Label gegründet und auch noch Zeit für Soloprojekte.

Ob die Dresden Dolls nochmal tanzen werden, ist ungewiss. Amanda Palmer arbeitet jetzt solo und spricht über ihre zweite kaputte Beziehung: die zum Piano.

Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Albtraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Dass mein Studio abbrennt und ich all meine Aufnahmen verliere. Mit welchem „großen Album“ der Rockgeschichte kannst du gar nichts anfangen? Alles von Bob Dylan. Den Typen habe ich nie verstanden. Bei welchem historischen Ereignis wärst du gern dabei gewesen? Bei […]

Aufregend und experimentell: Wie aus Dubliner Lokalmatadoren millionenschwere Rockstars wurden. Die Anfänge von U2.

„ Über Scientology mag er wieder nicht reden. Vielleicht auch besser so. Also sprechen wir mit ihm über die Kunst des Weglassens. Auch darüber, dass er sich selbst manchmal gern weglassen würde, könnte er nur in einer echten Band spielen. Und wir reden über die "moderne Schuld", der keiner auskommt. Am Ende sogar: über den Glauben.

Nach sieben Jahren ohne Pause treten die Beatsteaks auf die Bremse. Um zu schauen: "Passt das noch, was wir da machen?" Wir haben sie in ihrem Proberaum besucht, um mit Ihnen genau darüber zu reden - und über das, was sie alles schon erreicht haben.

Carl Barat ist verschnupft. Der Gitarrist und Sänger der Dirty Pretty Things ist krank - und nicht etwa beleidigt, weil nicht sein neues Album Thema ist, sondern wieder mal Pete Doherty...

Der Produzent und N*E*R*D*-Chef über den Zusammenhang zwischen Musik &. Hautfarbe

Franz Ferdinand blicken in die nahe Zukunft: Die meisten Songs fürs kommende dritte Album sind schon im Kasten.

Seit 1968 macht er Platten, seit 1968 wird er missverstanden.Der Spezialist fürs Doppelbödige nimmt's meist leicht. "Musik ist wohl ein schlechtes Medium für das, was ich mache."

Weil sowieso jeder, der seine fünf Sinne beisammen hat, danach fragt, beantwortet Albert Hammond jr. unser Anliegen gleich zu Beginn der Unterredung kategorisch: „Ich habe nichts zu den Strokes zu sagen, weil es nichts zu sagen gibt. Es existiert kein einziger neuer Song, von dem ich wüsste und daher gibt es auch keine konkreten Pläne. […]

Kannst du Noten lesen? Nein. Wozu? Wenn du mich fragst, ist es total unwichtig, ob du eine Tonleiter spielen kannst oder nicht. Und es ist auch egal, wie gut deine Technik ist. Was zählt ist, Gefühle mit der Musik auszudrücken. So sehe ich das. Ich kann ja nicht mal schnell spielen. Und ich habe keine […]

Wie bist du zur Gitarre gekommen? Das weiß ich nicht mehr. Mein Vater brachte mir Ukulele bei. Ich weil? noch, wie ich als Kind die Tommy-Steele-Story gesehen habe. Da lag er im Bett und schrammelte auf der Gitarre, und ich dachte: „Das will ich machen. Das ist mein Ding.“ Und als The Shadows auftauchten, bin […]

Ein Telefonanruf kurz vor Redaktionsschluss bei Rivers Cuomo, der gerade in Arizona in einen Flug eincheckt.

Auch für Kooks-Drummer Paul Garred und Gitarrist Hugh Harris gibt es noch viel zu entdecken. Big Star zum Beispiel. „Sind notiert!"

Herr Hansen über die reduzierte Arbeitsweise am neuen Album modern guilt, Katz und Mouse und die Wichtigkeit von Artworks.

...und Kontrollverlust: Der Bright-Eyes-Chef über sein Solo-Album, seine Ängste sowie spirituelle und fürchterliche Erfahrungen auf Und abseits der Bühne.

Sie lächelt, wenn sie will: Die Songwriterin über Fröhlichkeits- Diktatur, den Präsidenten, Obama, Hillary und, ja, Coldplay.

Mit dem Erfolg von Justice im Jahr 2OO7 hat sich das elektrorockende Label Ed Banger zur ersten Adresse der elektronischen Musik entwickelt. Ein Gespräch mit dem Labelchef.

  1. ...
  2. 17
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  6. 21
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für