Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
premium - Seite 17 von 72 - Musikexpress

premium

Dass Maximo Park schlauer sind als die meisten ihrer Kollegen, war schnell zu merken. Allmählich wird klar, woran das liegt: So sehr die Band mit ihrer Musik dazu in der Lage ist, die Herzen auf hohe Taktung zu bringen, so genau weiß sie doch, dass der entscheidende Unterschied im Detail liegt.

Der DJ und Produzent über sein Opus Magnum Teufelswerk und seinie Zusammenarbeit mit Bryan Ferry. Inklusive Plädoyers für Thomas Gottschalk, den jüngeren, und das Medium CD.

Für Sounds Of The Universe hat der Kopf von Depeche Mode kistenweise analoge Synthesizer und Drummachines angeschafft. Kaum eine andere Band arbeitet so versessen am perfekten Klang.

Wovor hast du Angst? Wovor ich keine Angst habe, wäre die bessere Frage. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Geduld. Welchen Luxus leistest du dir? Roomservice vorm Auftritt: Wiener Schnitzel, Pommes frites, Preiselbeeren, Salatbeilage für 19,90 Euro. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Albtraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Nein, ich habe […]

Markus Kavka, der wichtigste TV-Musikjournalist der letzten zehn Jahre, wird bei MTV nicht mehr gebraucht. Im März startet er nun eine Web-TV-Sendung bei MySpace. Aber...

Er ist der Motor der derzeit erfolgreichsten Rockband der Welt. Doch deren Außendarstellung überlässt er meist seinem Sandkastenfreund Bono. Ein rares Gespräch mit dem Mann, der U2 musikalisch in neue Dimensionen steuern will.

Die Frontfrau der Cardigans über das zweite Album ihres Nebenprojekts A Camp, den Zusammenhang von Kolonialismus und Liebe, pure Schönheit und ihren enorm vertrauenswürdigen Ehemann.

Sarah Kuttner hat ihren ersten Roman geschrieben. "Mängelexemplar' ist nicht autobiografisch, wie sie betont, sondern greift generationstypische Themen auf: Psychoprobleme, Depressionen, Angst.

Morrissey über das neue Album Years Of Refusal

Backstage bei Calexio ist es gerade etwas unübersichtlich. John Convertino, den wir gern dabei gehabt hätten, ist nicht aufzufinden, darum nötigt Joey Bums kurzerhand Crewmitglied James Murray, mit ihm das ME-Musikratespiel zu bestehen. James ist Licht-Mann bei Calexico. Und beinahe mit AC/DC verwandt. Das reicht völlig als Qualifikation,

Der Kopf der Essener Thrash-Metal-Heroen Kreator über die Überwindung der Weltmetalkrise der 90er, seine Wertschätzung für Blumfeld und Tocotronic sowie hochgerollte Zehennägel beim Hören von Nightwish.

Der Alternative-Country-Gelehrte lässt uns ein in sein mit allerhand Kram vollgestopftes Apartment in New York City.

'Mittlerweile kapieren die Leute, dass die Eagles Of Death Metal für mich kein Nebenprojekt sind!' Und darum redet Josh Homme auch am liebsten über dieses Thema, als wir ihn in Los Angeles am Telefon erreichen. Aber bitte schnell, denn: „Ich bin Vater, ich kann nicht so lange am Telefon bleiben!"

Wir würden gerne über Frust mit dir sprechen. Frust? Das scheint mir aber kein besonders fruchtbares Gesprächsthema zu sein. Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist. Aber kommen nicht die guten Ideen eines Künstlers … … aus einer gewissen Frustration? Hm, okay, jetzt verstehe ich. Stimmt! Wie kommst du darauf? Wer sich… And […]

Welchen Luxus leistest du dir? Den Rasen zu mähen. Wovor hast du Angst? Nur ein DJ zu sein. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Ein DJ zu sein. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Darin bin ich mit einer Crew von 70 Leuten am Set und […]

Wovor hast du Angst? Den eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Die am meisten überschätzte Tugend ist, auf das Grün der Ampel zu warten, obwohl weit und breit kein Auto zu sehen ist. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Ich […]

Die größte lebende Synth-Pop-Band der Welt hat ihr zwölftes Album aufgenommen. Sänger Dave Gahan spricht über die Platte, die Ende April erscheint. Die Songs sollen optimistisch sein und spirituell, aber auf eine weltliche Art.

Der vierte Stroke auf Solopfaden - und das ohne Erfolgsdruck. Nikolai Fraiture genügt sich mit seiner Musik selbst.

Cerard Way, Chef von My Chemical Romance, brilliert als Comic-Autor.

Es wird nicht viel gewagt, sagt Peter Fox. Dabei muss man nicht mit dem Strom schwimmen, um Erfolgzu haben - wie Fox mit Seeed und dem Album Stadtaffe beweist.

  1. ...
  2. 15
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für