Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
premium - Seite 12 von 72 - Musikexpress

premium

Früher schrieb er Texte über Blowjobs beim Autofahren, heute fliegt Caleb Followill, Sänger der Kings Of Leon, im Privatjet Selbstzweifel und Langeweile entgegen. Welche Perspektive bleibt? Der Erfolg seiner Band ist ihm unheimlich. Viel größer geht nicht. Eigentlich will Followill nur auf seiner Veranda sitzen, Bier trinken und entschleunigen. Herr Followill, im Internet rumorte es, […]

Eigentlich spricht Kele Okereke nicht über sein Privatleben. Nicht über seine Hautfarbe, schon gar nicht über seine sexuellen Neigungen. Vor wenigen Monaten outete sich der Bloc-Party-Sänger dann in einem Interview mit dem „Butt Magazine“. Seither schweigt er wieder. Eigentlich. Kele Okereke eilt der Ruf voraus, ein besonders unversöhnlicher Gesprächspartner zu sein. Die britische Presse berichtet […]

Drei Stunden vor dem München-Livedebüt von The Drums rief der ME die kühlen New Yorker ins Backstage des „Atomic Café“ zum Liederraten. Und alle kamen: Jonathan Pierce, Jacob Graham, Connor Hanwick und der sehr zurückhaltende Adam Kessler (dessen Ausstieg prompt kurz nach unserem Termin mit der Band vermeldet wurde). Die vier mögen es tight und […]

Das größte Problem der USA sei der Opportunismus seiner Landsleute, glaubt der engagierte Oscarpreisträger und will deshalb nicht alleine auf Präsident Obama vertrauen, sondern betreibt fortan lieber liberale Aufklärungsarbeit an der musikalischen Basis. Jetzt – mit 51 Jahren – erscheint sein Debütalbum. Herr Robbins, Sie werfen Amerikanern Opportunismus vor – warum? Tim Robbins: Weil wir […]

Er ist der DJ auf den Partys, auf denen wir gerne tanzen würden. Er ist der Produzent, der Amy Winehouse zum Erfolg verhalf. Er ist der Musiker, der mit „Bang Bang Bang“ den Sound des Sommers lieferte: Mark Ronson veröffentlicht sein drittes Album. Mark Ronson klingt verschnupft. Man weiß nicht genau, ob es die Klimaanlage […]

Bisher sind der große Literat des Britpop, Nick Hornby, und der Elton John des Indie-Rock, Ben Folds, in ihrem kreativen Schaffen getrennte Wege gegangen. Doch mit LONELY AVENUE, ihrem ersten gemeinsamen Album, biegen sie nun ein auf den großen Boulevard der Brüderlichkeit. Eine transatlantische Traumpaarung, wie wir finden. Von Arno Frank Auf dem Album LONELY […]

Als Lou Reed die Stimme das erste Mal hörte, wähnte er sich in der „Gegenwart eines Engels“. So verstörend fragil, so verzaubernd verzweifelt. Ebenso einmalig wie der Falsett-Gesang ist der Mensch, in dem diese Stimme wohnt: Antony Hegarty heißt ihr Hüter. Anlässlich der neuen Platten von Antony and The Johnsons empfing dieser unseren Autor in […]

Sonnenbrillen in geschlossenen Räumen? Mag sein, dass bei The National mit zunehmendem Erfolg auch die Lichtempfindlichkeit steigt. Vielleicht dienen die Brillen Matt Berninger und Scott Devendorf aber auch der Konzentration während unserer kleinen Raterunde. Lambchop „Ohio“ Matt Berninger: (als der Gesang einsetzt) Sind das die Tindersticks, Stuart Staples? Nein, aber die Stimme ist ähnlich bemerkenswert. […]

Wer „Gekommen um zu bleiben“ nicht ernst nahm, hat die Leidenschaft dieser Band unterschätzt. Nach einer selbstverordneten Pause sind Wir sind Helden zurück. Mit ihrer lyrisch dunkelsten und musikalisch reizvollsten Platte und um zwei Kinder angewachsen zum Familienbetrieb. „Manchmal fühlt man sich so wendig wie ein Tanklastzug“, sagt Judith Holofernes. „Dabei sollte man als Band […]

„Heimat ist eben doch nur ein Haufen Vollidioten, die man Freunde nennt“, findet Schmall, der sein Leben in Schwabylon vor der Jahrtausendwende nur erträgt, wenn er schon morgens kifft, abends trinkt und zwischendurch wenigstens bei der richtigen Musik verzweifelt. Schmall ist der Held in „Lokalhelden“, dem Debüt-Roman von Jörg Harlan Rohleder. Ein Auszug: Obwohl ich […]

Mit Anfang 20 holen die Engländer von Hurts genau das aus den 80ern raus, was man davon noch hören mag. Dabei nehmen sie sich selbst gar nicht so ernst, wie sie aussehen. Ein Treffen. Herr Hutchcraft, Herr Anderson, haben Sie schon einmal versucht, Hurts zu googeln? Da findet man nicht viel. Ist Hurts für die […]

Zugegeben, wir haben Jackos ersten Todestag in der letzten Ausgabe nicht einmal erwähnt. Aber wir haben gewartet, weil wir etwas ganz Besonderes wollten, etwas, das es eigentlich gar nicht geben kann: Eine Art Gespräch zwischen Andy Warhol, Pharrell Williams, Bob Colacello und Michael Jackson. Hier ist es nun. Unglaublich, aber wahr. Lesen Sie selbst! Im […]

Der Killers-Frontmann Brandon Flowers bringt sein erstes Soloalbum heraus, und es klingt doch wie eine Platte seiner Band. Bis auf die Texte, die sind ambivalenter, gerade wenn es um Las Vegas geht, die Heimat des praktizierenden Mormonen Flowers. Ein Gespräch über Moral und Musik, Neonlichter und Nacht, Stadionrock und Glück, Kinder und Ehefreuden, ja, den […]

Die Welt hat lange auf das neue Album von Interpol gewartet – es hat sich gelohnt. Es ist noch düsterer, noch sperriger, noch lebendiger, aber auch ein letzter Gruß von Carlos Dengler. Der musikalische Kopf der New Yorker, hat die Band verlassen. Er hinterlässt als Abschiedsgeschenk das beste Interpol-Album aller Zeiten. „Klar, ich würde lieber […]

Billy Childish ist verantwortlich für mehr als 40 Gedichtbände, 100 Musikalben und 2000 Gemälde. Trotzdem kann er mit 50 Jahren keine Publikumserfolge verbuchen. Und das, obwohl sich über die Jahre zu seinen Fans klingende Namen wie Kurt Cobain, Jack White und Kylie Minogue zählten. Wir haben den Mann aus Südengland getroffen, der jede Band auflöst, […]

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Heute: Inga Humpe und Tommi Eckart von 2raumwohnung Vor allem wegen ihres Undergroundcharmes sind die britischen Technopioniere von The KLF für beide ein Vorbild. Inga: Ich war in London am Ende der 80er Jahre, dort habe ich sie kennen gelernt. Sie sind für mich […]

Die Meldungen des Monats, von uns kommentiert. Adam Green Ich habe Bilder auf meinem Fotoblog thelakeroom.com hochgeladen, auf denen ich mich intensiv mit meinem Penis beschäftige. Mittlerweile habe ich sie aber etwas zensiert. Rainer Schmidt Der sollte langsam wirklich mal damit aufhören, immer diese komischen Pilze zu futtern. Stephan Rehm Zensiert? Dem hätte ich mehr […]

Er sagt, seine Band mache Musik für Außenseiter. Sie sagt, seine Musik hätte ihr als Teenager das Leben gerettet. Er nennt seine Hardcore-Fans den „schwarzen Schwarm“. Sie plakatierte ihr Jugendzimmer mit seinem Gesicht. Höchste Zeit also, sich endlich auszusprechen: Wir baten die Golden-Globe-Gewinnerin Chloë Sevigny, den Depeche-Mode-Sänger Dave Gahan für uns auszufragen. GAHAN: Hi Chloë! […]

Nach drei missglückten Wiedervereinigungen mit The Verve und drei eher mäßig erfolgreichen Solo-Alben versuchen Sie sich noch einmal als Sänger einer Band. Die erste Single der United Nations Of Sound heißt „Are You Ready“ – Herr Ashcroft, sind Sie es denn? Ashcroft: Hell yeah! Und im Gegensatz zu früher bin ich heute bereit, zu akzeptieren, […]

Arcade Fire haben das vergangene Jahrzehnt geprägt wie kaum eine andere Band. Für ihr drittes Album sind die Kanadier auf die Suche gegangen, nach ihrer Heimat, nach sich selbst. Und sie haben uns etwas mitgebracht: das erste große Album der Zehnerjahre. Ähhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmm …“ So beginnt jede Antwort Win Butlers. Und in diesem müden, aus tiefer […]

  1. ...
  2. 10
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für