Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Popkolumne - Seite 2 von 15 - Musikexpress

Popkolumne

Cardi B mischt mit

Am 5. November wird in den USA gewählt und Aida denkt in ihrer Kolumne über die Verpoppung der Politik nach.

Linus Volkmann möchte am liebsten wieder unterm Stein leben, so nerven die nur vermeintlich so klugen Maschinen.

„Lindenstraße“-Autogramme

Eine Begegnung mit dem Lieblingsstar. Eine analoge Unterschrift als Beweis dafür. Linus packt aus über das Menschheitsthema Autogramme.

„Nobody Wants This“

Paula Irmschler über „Nobody Wants This“, „It Ends With Us“ und „Die schönste Version“.

Fabian Soethof und Stephan Rehm-Rozanes

„Never Forget“, der 90er-Podcast ist zurück. Dazu noch eine Top 10 der hassenswertesten Dinge jener Dekade.

Dawn Richard

Hear ME Out: Sean „Diddy“ Combs sitzt im Knast und jetzt wollen es wieder alle schon immer gewusst haben.

Da wurde doch schon wieder was ausgefressen! Die Antilopen Gang.

Die neue Platte der Antilopen Gang ist raus. In Linus Volkmanns Kolumne dreht er dazu mehr als nur einen Stein um.

Eine Szene zwischen Stammtisch & Awareness, breitbeinigen Mackerposen & Aufbruch zur Diversität. Volkmann im Gespräch mit Ronja Schwikowski.

Iedereen beim diesjährigen Immergut-Festival

Kleinere & mittlere Festivals sind seit Corona arg unter Druck. Hier kommt stellvertretend das Immergut zu Wort.

Duftkerzen, Särge, Toilettensitze, Glockenspiel, Monopoly & Wichstücher: Volkmann entführt in die Welt des abstrusen Artist-Merchs.

Trump und Biden

Hear ME Out: Ich habe zwei alten Männern beim Streiten zugesehen und mich gefragt: Warum sind wir nicht wütender?

„Die Zweiflers“

Paula Irmschler feiert „Die Zweiflers“, K.I.Z, tems die neue splash!-Dok und fragt sich, was es mit dem neuen Ariana-Grande-Video auf sich hat.

Wie lebensgefährlich ist Ruhm? Linus Volkmann trifft den Autoren des Buchs „Schlussakkord“. Ruhet in Frieden – vorher wird’s aber noch mal laut.

Paula Irmschler feiert Billie Eilishs Cunnilingus-Hymne, Shirin Davids Konzertfilm und die Beatsteaks-Tour.

Schlachthof Wiesbaden

Linus Volkmann gratuliert dem Schlachthof Wiesbaden zum 30. Geburtstag. Eine Liebeserklärung an alle utopischen Musik-Orte.

Dieser Act muss gecancelt werden! Dieses Event darf nicht stattfinden! Volkmann schreibt über Boykotte im Pop – vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts.

Taylor Swift

Paula Irmschler unter anderem über Coachella-Horror, „Baby Reindeer“ und Taylor Swifts Album-Einschlafhilfe.

Jarvis Cocker mit Pulp, 1994

Was abseits des Gesprächs passierte: Auf der Suche nach Jarvis Cocker, Sonneborn-Ärger und das Glied von dem einen von Fischmob.

Teddy Teclebrhan

Paula Irmschler über cringy Songs übers Wählen, warum Teddy aufregender als Raab ist, Spotifys sinnige KI-Playlists und Beyoncés Übermacht.

Abenteuer Club-Toiletten (hier: Druckluft zu Oberhausen). Information overload. Urin abgeben, aber gleichzeitig literweise neue Messages wieder ins System eingeleitet bekommen. Wer kennt's nicht!

Kommt mit auf Club-WCs! Keine Sorge, es geht nicht um Drogen, sondern um prachtvolle Stickerkultur.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für