Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Popkolumne - Musikexpress

Popkolumne

Taylor Swift live

Paula Irmschler wünscht sich mehr Engagement & Eindeutigkeit von Taylor Swift. Hier ihr offener Brief an den frisch verlobten Popstar.

Jede Menge Stadttauben

Aida schaut melancholisch Stadttauben hinterher & fragt sich, ob Künstler:innen & Kreative ihnen nicht ähnlicher sind, als sie es sich eingestehen

Bad Bunny in Puerto Rico

Der Sommer ist da, aber vom Sommerloch keine Spur: was macht der sich überschlagende Nachrichtenzyklus eigentlich mit dem Sommer?

Labubu-Hyper überall

Aida sitzt im Zug und zählt Labubus – und fragt sich, woher der Hype um die kleinen Viecher mit den gefletschten Zähnen kommt.

Stimmungsbild

„You gotta catch them all!“ ist die Losung von Pokémon. Bei den Konzertquälgeistern gilt das Gegenteil. Möglichst vermeiden – dabei haben wir sie am Ende doch alle schon gehabt.

Daten sammeln, in Rüstung investieren, Bands durch KI-Acts ersetzen. Wenn Spotify zur Geisterbahn wird

Shoki

Eine neue Obszönität strömt ohne Hose auf Playlists und den Dancefloor. Unser klemmy Indie-Brillo Linus Volkmann geht auf Streifzug durch den hell erleuchten Darkroom des hiesigen Pops.

Macklemore live bei "Spectacle: The Music Video" am 16.5.2014 in Seattle, Washington

Antisemitismus sells! Macklemore ist der beste Beweis dafür, so Linus Volkmann in seiner neuen Popkolumne.

Trio

Widerstand gegen Doomscrolling und Algorithmen: 10 von Linus Volkmann empfohlene Musikdokus, die es frei verfügbar im Netz gibt.

Seit zwei Wochen ghibli-fizieren sich alle im Internet. Aida fragt sich in ihrer Kolumne: Was steckt dahinter?

Timothée Chalamet auf dem Red Carpet

Paula Irmschler über Bridget Jones und Bob Dylan – das wahre Barbenheimer.

Die Stimmen von TKKG – in persona

Tocotronics Dirk von Lowtzow als Zombie, Fettes Brot in Rocky Beach, TKKG auf großer Bühne: Linus Volkmann hat seinen inneren Nerd gechannelt.

Deadmau5, 2010

Dass eines Tages Deadmau5 Snoop Dogg in Sachen Sympathie schlägt, überrascht. Aber in einer Welt, in der Fler & Amthor Buddies werden, ist wohl alles möglich.

Plattencover sind Kulturgut. Volkmann huldigt sogar die richtig hässlichen. Eine Kolumne, die sich nicht vor dem Giftschrank scheut.

Chappell Roan, 2024

Paula Irmschler über die Erfahrungssucht der Fans, TikTok- und Alters-Angst-Wahn.

Scooter in Berlin 2024

In ihrer letzten Kolumne für 2024 denkt Aida über die Bedeutung von Musik nach – und warum wir gerade jetzt die Musik nicht KI überlassen sollten.

In Berlin geht die Landesregierung mit dem Vorschlaghammer auf Kultur los. Aida fragt sich, ob die Verantwortlichen überhaupt ihre Stadt kennen.

Kendrick Lamar live 2024

Toxische Typen überall: Lamar lässt seinen Gottkomplex gut klingen, die FDP versucht es ihm gleichzutun & scheitert.

Stefan Raab (September 2017)

Raabs Comeback im Quotentief. Volkmann kontrolliert den aktuellen Verwahrlosungsgrad der Show „Du gewinnst hier nicht die Million“.

Linus Volkmann spricht mit Vertreter*innen dreier Clubs über Shitstorms, Boykotte und Übergriffe.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für