Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Podcast - Seite 9 von 10 - Musikexpress

Podcast

Was kann der Nachfolger von „Split“ und „Unbreakable“? Wir diskutieren in unserem neuen Podcast-Format.

Alles was im Pop gerade wichtig ist: Jördis Hagemeier und Laura Aha machen den Musikexpress-Podcast „Music Sounds Better With ME“

Euer Podcast für Popkultur: Laura Aha und Jördis Hagemeier diskutieren (fast) alles, was gerade im Pop wichtig ist. In der ersten Folge geht es um die Frage, warum man die Beastie Boys einfach nicht interviewen kann.

Sassan Niasseri (l.) und Daniel Krüger besprechen neue Filme und Serien.

Im ersten gemeinsamen Podcast von MUSIKEXPRESS und ROLLING STONE sprechen Daniel Krüger und Sassan Niasseri über Filme und Serien. In der aktuellen Folge wird auf das Filmjahr 2018 zurückgeblickt.

In der achten Episode des Podcasts von The Venue Berlin dreht sich alles um Blockchain und Musik. Hört rein!

EPISODE 7 In der 7. Episode von „Hello, Audio!“ spricht Helen mit Jakob Höflich und Markus Schwarzer über ihre App „Groovecat“. Wir alle haben einen Soundtrack zu Erinnerungen, zu fröhlichen Zeiten, schlechten Zeiten, zum Erwachsenwerden, zum Verliebtsein oder dem Reisen. Habt Ihr Euch jemals gefragt, wieso das so ist? Warum kann Musik eben diese Emotionen […]

Eine neue Serie verschafft Einblicke in die Nächte der Hauptstadt. Gemischt mit Verstrickungen in eine Unterwelt, die finsterer ist als einschlägige Clubs, wird daraus ein ähnlich berauschendes und abendfüllendes Programm.

Amélie spricht in der sechsten Episode des „Hello, Audio!“-Podcasts mit Jill Beytin, der Gründerin von Bear Radio. Bear Radio ist das erste englischsprachige Podcast-Netzwerk in Berlin.

Diese Partyreihe bringt das Verständnis von Freiheit auf ein neues Niveau: Inmitten von Dunkelheit und Enge würdigt die „Herrensauna“ im Berliner Tresor-Club den Hedonismus der Technoszene.

Was sich etwa alle zwei Monate in der Alten Münze am Berliner Molkenmarkt ereignet, erinnert grob an Szenen aus Sálo. Nur mit weniger Licht, wesentlich mehr Techno und: im gegenseitigen Einvernehmen.

Das Lama ist das Maskottchen von Winamp

Im kommenden Jahr soll es nach langer Wartezeit endlich eine neue Version von Winamp geben.

Marius Lauber ist der Name hinter Roosevelt. Mit Musik brachte er es bereits im Teenager-Alter auf Bühnen. Doch wie entstanden im Schlafzimmer Sounds, die heute international solchen Anklang finden?

Ennio ist kein Freund großer Worte, zumindest, was ihn selbst betrifft. Wer fragt, was er denn macht, kriegt „einfach nur Musik“ als Antwort. Und eben das macht eben diese Musik in einer Zeit absoluter Überpräsenz wohl so einzigartig.

Die etwas andere Uni – über die Red Bull Music Academy und ihren Gründer Many Ameri. Seit 16 Jahren gibt es eine „Elite-Uni“ für Musiker mehr auf der Welt...

Ab sofort geht der Telekom Electronic Beats Podcast in die zweite Runde. Wir präsentieren Euch die Künstler, Clubbesitzer und Nachteulen, die bereits in der ersten Staffel dabei waren. Heute mit Oliver Koletzki und Fritz Kalkbrenner.

Das Watergate in Kreuzberg

Ab sofort geht der Telekom Electronic Beats Podcast in die zweite Runde. Wir präsentieren Euch die Künstler der ersten Staffel, die an Groove, Heißsein und Erzählkunst nur schwer zu übertreffen sind.

Wie Frank Wiedemann und Kristian Beyer sich mit einem Plattenladen in Kreuzberg ein Monument ihrer Freundschaft gesetzt haben.

Lena Willikens & Sarah Szczesny stellen in der neuen Staffel des Podcasts von Telekom Electronic Beats ihr neues Projekt vor.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für