Nirvana

News, Reviews, Konzerte und mehr über Nirvana

Nirvana wurde 1987 in Aberdeen, Washington gegründet, war eine der erfolgreichsten Bands der Grunge-Bewegung in den Neunzigern und prägte den Stil mit ihrem Hit "Smells Like Teen Spirit".

Von Sänger und Gitarrist Kurt Cobain und Bassist Krist Novoselic 1987 gegründet, zählten Nirvana zu den bekanntesten Bands des Grunge-Genres. Schlagzeuger Dave Grohl stieß 1990 hinzu und vervollständigte das für die Band charakteristische Trio-Line-Up. Mit ihrem Album „Nevermind“ (1991) konnten sie Grunge als kommerziellen Musikstil etablieren und feierten mit der Single „Smells Like Teen Spirit“ internationale Erfolge. 1994 beging Kurt Cobain Selbstmord und setzte Nirvanas Karriere dadurch ein jähes Ende.

Mit ihrem Debütalbum „Bleach“, das 1989 auf dem unabhängigen Plattenlabel Sub Pop erschien, gelang es Nirvana, im Punk- und Indie-Underground auf sich aufmerksam zu machen. Die Band erhielt einen Vertrag bei Geffen Records, deren Vermarktung maßgeblich zum Erfolg ihres zweiten Werks „Nevermind“ aus dem Jahr 1991 beitrug. Nach wenigen Wochen war die Nachfrage so hoch, dass das Album nachgepresst werden musste. Als Platin-Album verdrängte es „Dangerous“ von Michael Jackson vom ersten Platz der US-Charts, was als bemerkenswerter Erfolg einer Underground-Band gegen den „King Of Pop“ erachtet wurde.

Nachdem 1992 „Bleach“ wiederveröffentlicht wurde, fiel Kurt Cobain vor allem durch die skandalöse Ehe mit Sängerin Courtney Love auf. Obendrein hatte er mit seiner Drogensucht zu kämpfen, die Festnahmen und Rehabilitationsversuche zur Folge hatte. 1993 veröffentlichten Nirvana ihr letztes Studioalbum „In Utero“, das sich durch ein experimentelles Klangbild auszeichnete. Das Trio verweigerte sich eingängigen Songstrukturen und arbeitete mit verschrobenen Arrangements und Sounds. Trotzdem landete „In Utero“ sowohl in den USA als auch in Europa auf Anhieb an der Spitze der Albumcharts.

1993 nahmen Nirvana für die Reihe „MTV Unplugged“ ein akustisches Konzert auf, das im Oktober 1994 ausgestrahlt und als Tonträger veröffentlicht wurde. Heute gilt es als einer der bekanntesten Auftritte der Band und es wurden vom dazugehörigen Album mehr als fünf Millionen Exemplare verkauft.

Nach Cobains‘ Selbstmord 1994 lösten sich Nirvana auf. Bis heute werden die Alben der Band ausgezeichnet und geehrt. Mit ihrem Erfolg in der Independent-Musik-Szene gelten Nirvana als kommerzieller Wegbereiter des Grunge und Rock und prägten diese Genres maßgeblich. Mit über 50 Millionen verkauften Alben gehören sie zu den wichtigsten Rockbands der Neunziger.

Neueste Artikel über Nirvana

Foo Fighters, London, 1994

Sie lieferten eine beispiellose Alternative-Rock-Erfolgsgeschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.

Abba

Bandlogos prägen die Pop-Historie ebenso wie die Musik selbst – hier sind 7 Fakten.

Das sind die 100 einflussreichsten und aus unserer Sicht besten Alben des Jahrzehnts.

Mac Miller (1992-2018) live auf dem Lollapalooza Festival in Brasilien am 24. März 2018

An postumen Veröffentlichungen scheiden sich die Geister – Lana Del Rey zum Beispiel hasst sie. Dabei gibt es einige, die man nicht missen möchte.

Kurt Cobain darf in unserer Liste natürlich nicht fehlen

Welche waren die zehn essentiellen Songs der Grunge-Ära? Erfahrt hier mehr!

Die 100 besten Live-Alben

Die 100 besten Live-Alben in der ultimativen ME-Liste – diese Platten sind für die Ewigkeit.

Trio

Widerstand gegen Doomscrolling und Algorithmen: 10 von Linus Volkmann empfohlene Musikdokus, die es frei verfügbar im Netz gibt.

Journalistin Amy Raphael über ein seltsames Interview mit der Grunge-Legende.

Nirvana-Bandmitglieder treten mit Post Malone bei „SNL“ auf und spielen „Smells Like Teen Spirit“.

Zum diesjährigen Record Store Day veröffentlicht Post Malone seinen Nirvana-Tribut auf Vinyl.

FireAid hatte Billie Eilish, eine Nirvana-Reunion, Lady Gaga am Klavier und vieles mehr zu bieten.

Die Band holte neben Joan Jett, Kim Gordon und St. Vincent auch Dave Grohls Tochter auf die Bühne.

Kurt Cobain mit Courtney Love und Tochter Frances Bean

Farry war auch als Tourmanagerin mit u.a. Elliott Smith unterwegs. Jetzt verstarb sie an einer Lungenerkrankung.

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, welche Bands bei ihrer Logo-Wahl ins Schwarze getroffen haben.

Nirvana

Über 30 Jahre nach Release landet NEVERMIND offenbar immer noch sehr gerne im Einkaufskorb.

Violet Grohl bei der MusiCares Person Of The Year Gala zu Ehren von Joni Mitchell in Las Vegas am 1. April 2022

Die 18-jährige Tochter des Foo-Fighters-Frontmanns stand bisher meist mit Dave Grohl auf der Bühne.

Kreierte seine Band-Shirts gerne selbst: Kurt Cobain hier mit Flea von den Red Hot Chili Peppers

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, warum er ein On-Stage-T-Shirt-Träger ist und bleibt.

The Offspring

Dexter Holland und Kevin „Noodles“ Wassermann im Gespräch über Metal, SUPERCHARGED und ihre Bedeutung für die Szene.

In Wahrheit sind seine Texte natürlich so egal, dass ein Verhörer nicht weiter wild ist: Max Giesinger, hier mit Lotte im Jahr 2019 beim „Tribute To Bambi“

Lyrics falsch zu verstehen, kann passieren. Peinlich wird’s, wenn man laut mitsingt. Aber auch witzig. Unsere lustigste Song-Verhörer-Liste.

Kurt Cobain

Die Anwälte von Nirvana warfen dem Modeunternehmen vor, sich durch die Verwendung eines Smiley-Logos unzulässigerweise mit der Grunge-Band assoziieren zu wollen.

Krist Novoselic bei einer Veranstaltung von Stella McCartney und Adidas im Henson Recording Studio am 2. Februar 2023.

Konzerte als Parteikongresse, Nirvana-Songs gegen Unterschriften – und alles eigentlich nur Bürokratie.

Steve Albini

Der Sonic-Youth-Gitarrist pflegte eine „lebenslange Kameradschaft“ zu dem verstorbenen Produzenten.

Steve Albini

„Wenn es länger als eine Woche dauert, eine Platte zu machen, dann hat jemand Mist gebaut“, schreibt der Produzent.

Von Nirvana bis PJ Harvey: Das sind zehn der wichtigsten Alben aus dem Schaffen von Steve Albini.

Steve Albini im Jahr 2004

Woran starb der ikonische Produzent und Noise-Rock-Pionier?

„Er galt als die Stimme einer Generation“: So hat die ARD am 8. April 1994 vom Tod des Nirvana-Sängers Kurt Cobain berichtet

Nirvana, Backstage in Deutschland 1991.

Hier findet ihr alle Nirvana-Alben inklusive Kurzbeschreibung und Einsortierung.

Kurt Cobain

Seht hier besondere Momente des Nirvana-Sängers in einer Bildergalerie.

Billie Eilish & R.E.M.

Sie wollen damit verhindern, dass ihre Musik ungefragt durch Künstliche Intelligenz nachgeahmt wird.

Kurt Cobain

Der einstündige Film zeigt, was passierte, NACHDEM sich Cobain das Leben genommen hatte.

Nirvana

Nachdem seine Klage 2022 abgelehnt wurde, zieht Spencer Elden jetzt erneut vor Gericht gegen Nirvana.

Cobains American-Spirit-Packung wird „die vielleicht teuerste Zigarettenschachtel aller Zeiten“ sein.

Von Petula Clark mit Jimmy Page bis zu den Rolling Stones mit Tom Waits. Hier kommt unser Listicle.

Auf der Bühne performten sie zusammen „Heart-Shaped Box“. Seht hier den Mitschnitt.

Nirvana

Das Album enthält unter anderem die Live-Aufnahmen des letzten Konzerts der Band in Seattle.

Thurston Moore und Kurt Cobain

Kim Gordon hätte nach Cobains Suizid „nicht mehr sprechen können“, erzählt Moore weiter.

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Highschool-Core und warum ist dieser fast schon wieder rum?

Nirvana

Der psychedelische Visualiser erscheint in Zusammenhang mit dem 30. Jubiläum von IN UTERO.

Laut Nirvana-Biograf Michael Azerrad erschienen einige von Cobains Äußerungen über Grohl wie Neid.

Nirvana

Kera Schaley findet Love „ziemlich gehässig für eine sogenannte Feministin“.

Der frühere Nirvana-Bassist lässt sich in einem Interview zum Satz „Man kann nie wissen!“ hinreißen.

Der Nirvana-Bassist könnte sich vorstellen, altes Material mithilfe von KI fertigzustellen.

John Lydon live

Dabei hätte ihn Nirvanas Albumtitel NEVERMIND zunächst mächtig wütend gemacht.

Kurt Cobain von Nirvana

Das neue Super-Set von Nirvana erscheint am 27. Oktober 2023. Alle Infos dazu hier im Überblick.

Mehr AI als Mensch: PinkPnatheress.

In Folge 29 ihrer Kolumne erklärt Julia Friese, was PinkPantheress’ „Just For Me“ mit Sheena Patels British-Book-Award-Gewinner „I’m A Fan“ (2023) gemeinsam hat.

Blackie Onassis

Der ehemalige Schlagzeuger von Urge Overkill starb vor wenigen Tagen. Auf Instagram trauern Fans und Freunde um den Musiker.

Billy Corgan von den Smashing Pumpkins live

Der Kopf der Smashing Pumpkins weinte, als er vom Tod des Nirvana-Sängers erfuhr. Für ihn fehlte danach ein Herausforderer in der Musikbranche.

Boygenius 2018 bei Seth Meyers

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 26, in der Julia Friese erklärt, was genau sich hinter ChatGPT verbirgt.

Für einen guten Zweck können Fans Skateboards erstehen, die zwei bedeutende Figuren einflussreicher US-amerikanischer Subkulturen zusammenbringen und den Soundtrack ihrer Zeit gleich mitliefern.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt