Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
New York - Seite 6 von 24 - Musikexpress

New York

Kraftwerk - Techno Pop

Im New Yorker Museum of Modern Art geben Kraftwerk acht Konzerte: An jedem Abend spielen sie ein komplettes Album, begleitet von 3-D-Effekten.

Bei Konzerten des französischen Elektro-Rock-Duos Justice bedarf es neben der Musik keinerlei weiterer Aufforderung zum Tanz. Wenn Gaspard Augé und Xavier de Rosnay ihren Platz in ihrer Maschinenburg eingenommen haben, gibt es nur noch Sound und Beats und Körper – und das neonhell leuchtende Kreuz, das den Weg weist. Ob damit der Segen von oben […]

Beyonce Knowles: 45,1 Millionen Follower

Gemeinsam mit tape.tv zeigen wir die Beyoncé-Knowles-DVD "Live At The Roseland" in voller Länge.

dsa

Am heutigen Sonntag, dem 11. September 2011, jähren sich die Terroranschläge in den USA zum zehnten Mal.

Scott Matthew sang seine Torch-Songs in den australischen Busch hinein, bis es aus ihm heraus sang. Heute sitzt er mit Ukulele in New York. Scott Matthew darf man sich als einen vergnügten Menschen vorstellen. Glauben dürfte das kaum einer, der jemals einen Ton oder eine Textzeile von ihm gehört hat. Eigentlich genügt schon ein Albumtitel, […]

Es war einmal ein kleiner New Yorker, der zog aus, die Welt zu verbessern. Er weigerte sich, Tiere zu essen. Er komponierte Musik, zu der die Menschen tanzen und lieben. Und er bereiste den Planeten, um für seine Jünger zu spielen. Doch das ständige Einchecken, Auflegen und Abfliegen ließ ihn einsam werden. Also entschied MOBY, […]

Feelgood-Indierock von drei Feelbad-Chicagoern Die Anfangzwanziger sind fix und fertig. Gestern New York, heute Washington, DC, morgen wieder New York. Grade eben sind Smith Westerns bleich und zerfahren ihrem kleinen Tourbus entstiegen. Jetzt fläzen sie in löchrigen Jeans auf einer Couch in einem schäbigen Rockclub. Und schon wieder will ein Typ mit Mikrofon was wissen. […]

Der von Phil Spector produzierte Girlpop der Sechziger ist der deutlichste Bezugspunkt von Cults. Den inszeniert das allerdings eher hippiesk anmutende Filmstudenten-Duo aus New York derart unschuldig, dass man glauben könnte, ein Kinderchor hätte sich vor den Türen all der blassblütigen Blogosphären-Bewohner dort draußen eingefunden, um deren Herzen zum Leuchten zu bringen. Auch wenn der […]

Was Tarantino für Travolta, was Andy Butler für Disco war, das soll jetzt ein Österreicher für Eurodance sein. Einer, der Gold aus Trash macht. Doch in Wolframs Vokabular ist kein Platz für Trash. Eine Ohrfeige gibt den Ausschlag: Der pubertierende Kärntner Wolfram Eckert versucht den Rahmen eines Heiligen Abends im Familienkreis aufzulockern und übt sich […]

Kein Rockstar-Arschloch Betrifft: The Strokes, ME 4/11 Danke für das tolle Interview mit dem Herrn Casablancas. Ich dachte, er sei ein arrogantes Rockstar-Arschloch mit dem typischen Rockstar-Phrasen. Er ist durchaus selbstkritisch und weiß Spannendes zu erzählen. Bitte mehr davon! Julian, via E-Mail Drogenballade Betrifft: The Strokes, New-York-Songs, ME 4/11 Vielen Dank für Euer Magazin. Besonders […]

In New York trägt man noch immer Röhrenjeans, und Schuld daran sind diese fünf Herren: Seit ihrem Debüt 2001 werden THE STROKES als Heilsbringer des Rock gefeiert. Doch in den vergangenen fünf Jahren hörte man kaum etwas von ihnen – allenfalls von Soloausflügen und einem Sänger, der nicht im Studio auftauchte. Trotzdem ist das neue […]

Ein Jahr lang begleitete unser Fotograf The XX auf ihrer Welttournee von Washington bis Kyoto. Entstanden sind Momentaufnahmen aus dem Innenleben einer unserer liebsten Bands. Oliver: „Wir waren eigentlich nur unterwegs, meistens von einem Interview zum nächsten. Erstaunlicherweise waren die Gespräche oft sehr unterhaltsam. Von manchen Journalisten bekamen wir sogar Geschenke.“ Romy: „Jemand hatte sich […]

Penguin Prison

New Yorker Jungspund pumpt die Tanzfläche auf und gibt zu denken.

Levis Opening Ceremony, PJ Ransone, Anais Pouliot

Gedämpft. Pudrig. Indigo. Erneut haben Levi’s und der New Yorker Concept-Store "Opening Ceremony" zusammen gearbeitet

Jay-Z

Die amerikanische Flagge am Eingang von 1411 Broadway ist nicht zu übersehen, ebenso wenig wie die Adresse, die in großen, fetten, goldenen Lettern an der Hausfront steht. Der Aufzug rast ins 39. Stockwerk zu den Büros von Roc Nation – höher geht’s nicht. Oben angekommen, hat man das Gefühl, die Spitze des benachbarten Empire State […]

Knapp zwei Jahre spielten Sportfreunde Stiller ihr Album Unplugged in New York überall, nur nicht in New York. Das wurde aber langsam mal Zeit. Der Musikexpress begleitete Deutschlands unschuldigste Nummer-eins-Band auf ihrem großen Trip.

NACHHER: Jaco trägt Custo.

Ihre Mode ist gut gelaunt, gerne ein bisschen darüber, aber immer entspannt.

The US vs John Lennon Cover

An Englishman in New York: Popstar John Lennon gerät ins Visier des F.B.I. Die Dokumentation beleuchtet das Geschehen von 1971.

„Sehe ich wie ein Pferd aus?“, fragt Wombats-Sänger Matthew Murphy. Bitte? Man muss den Humor des Trios aus Liverpool nicht verstehen, um Spaß an diesem Abend zu haben. Dafür sorgen schon die neuen Songs des noch unveröffentlichten zweiten Albums, die hier ihre Live-Premiere erleben. „I Never Knew I Was A Technofan“ heißt einer. Es ist […]

Die Hip-Hop-Kolumne von Davide Bortot Zu den liebsten Klageliedern des Hip-Hop zählt jenes vom Niedergang der Mutterstadt New York. Just dort, wo Kool Herc einst den Ursaft der Kultur aus Strommasten zapfte, klafft heute eine Lücke epochalen Ausmaßes: Rap aus New York City? Gibt’s schon noch. Aber es gibt ja auch Soca aus Bielefeld. Der […]

  1. ...
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für