New Order

News, Reviews, Konzerte und mehr über New Order

Die englische New-Wave-Band New Order entstand aus der Band Joy Division, nachdem deren Sänger Ian Curtis Selbstmord begangen hatte. Ihr größter Hit wurde "Blue Monday".

Anfänglich orientierten sich New Order noch am Sound ihrer alten Band Joy Division, die mit dem Suizid von Sänger Ian Curtis 1980 ihr Ende fand, jedoch noch genügend Material für weitere Songs bot. Zunehmend integrierten die Musiker jedoch Elemente der aufkommenden elektronischen Dance-Musik und schufen damit diverse erfolgreiche Songs. Als die House-Musik Anfang der 1990er-Jahre aufblühte, wurden New Order als Vorläufer und Wegbereiter gefeiert.

Das Versprechen haltend, Joy Division umzubenennen sobald ein Mitglied geht, gründeten Bernard Sumner (Gesang, Gitarre, Keyboard), Peter Hook (Bass, Gesang), Stephen Morris (Schlagzeug, Keyboard) und die neu dazu gestoßene Gillian Gilbert (Keyboard, Gitarre, Gesang) 1980 New Order, nachdem Joy-Division-Sänger Ian Curtis am 18.05.1980 Selbstmord beging.

Die ersten Songs klangen noch stark nach den vorherigen Arbeiten und stammten teilweise noch aus der Feder von Ian Curtis. Allmählich wurde der Einfluss der aufkommenden Dance-Musik Anfang der 1980er-Jahre aber dominanter und vermischte sich mit den bisherigen New-Wave-Songs. Während mit „Temptation“ 1983 ein erster kleiner Club-Erfolg gelang, landeten New Order mit „Blue Monday“ ihren großen Hit, der zur am meisten verkauften 12″-Single der Musikgeschichte wurde. Das Album „Power, Corruption And Lies“ (1983) wurde von Fans und Kritikern sehr positiv aufgenommen.

New Order wandelten fortan auf Erfolgspfaden, denn schon die Nachfolger warfen eine ganze Reihe weiterer Hits ab, wie „Bizarre Love Triangle“, „Subculture“, „The Perfect Kiss“ sowie den internationalen Chart-Hit „True Faith“. Ende der 1980er-Jahre wurden New Order als Wegbereiter der House-Musik gefeiert.

Nachdem 1990 mit „World In Motion“ die erste Nummer Eins in Großbritannien gelang, widmeten sich New Order vermehrt ihren Nebenprojekten, um die Band wurde es ruhiger. Erst 2001 meldeten sich New Order mit dem viel beachteten Album „Get Ready“ zurück, das sich vor allem mit dem Hit „Crystal“ sehr rockig zeigte. Auch das 2005er-Studioalbum „Waiting For The Sirens‘ Call“ setzte das Comeback erfolgreich fort.

2007 gab Peter Hook die Auflösung der Band bekannt, was bei den restlichen Mitgliedern einige Verwirrung verursachte. Sumner erklärte daraufhin, dass New Order bestehen blieben, er jedoch nicht wüsste, ob und wann neues Material entstehen würde. 2011 spielten New Order ohne Peter Hook ein Konzert in London, 2013 erschien das Album „Lost Sirens“.

Neueste Artikel über New Order

Quincy Jones (2013)

Die Beisetzung fand im kleinen Rahmen mit seinen Kindern, Geschwistern und nächsten Angehörigen statt.

Links: Bernard Sumner von New Order/Rechts: Quincy Jones

„Er war so bescheiden und liebenswürdig, dass man sich sofort in ihn verliebte“, so NO und Hook über Jones.

Bernard Sumner von New Order live, 7. Oktober 2023, Leeds, England

Ihr Song „Your Silent Face“ erscheint in einem neuen Video der Wohltätigkeitsorganisation „CALM“.

Bernard Sumner von New Order live

Die Songzeile auf dem T-Shirt stammt von einem ihrer größten Hits.

Am 28. April erscheint das neue Album der Band. Nun haben sie die zweite Single-Auskopplung veröffentlicht, zu der es ein mit New Order zusammen produziertes T-Shirt geben wird.

„Man hört Geschichten über 18-monatige Wartelisten. Man kann sich nicht auf eine Warteliste setzen lassen, wenn man vorhat, sich umzubringen. Das ist grotesk“, sagte Bernard Sumner.

New Orders Bernard Summer infizierte sich mit dem Coronavirus und kam glimpflich davon. Dennoch mahnt er die Menschen nun zur Vorsicht.

Für die Zusammenarbeit flogen Bernard Sumner und Warren Jackson mehrfach ins Adidas-HQ in Deutschland, um den Designprozess abzusegnen. Hier gibt's alle Infos.

Lange nichts mehr von New Order gehört! Ob die neue Single „Be A Rebel“ der Vorbote für ein neues Album ist, bleibt aber unklar.

Ian Curtis 1980 live in Rotterdam

Am 18. Mai 1980 starb Ian Curtis. Genau 40 Jahre später findet nun die Online-Tribut-Veranstaltung „'Moving Through the Silence': Celebrating The Life and Legacy of Ian Curtis“ statt. Das Event vereint Auftritte, Gespräche und Erinnerungen an Curtis. Einige Neuveröffentlichungen stehen auch noch an.

Wer kennt noch alle Bands und ihre Platten, die Ende der 80er groß zelebriert wurden?

Die Band um Bernard Sumner tritt im Herbst in München und Berlin auf.

Ob sie sich für ihre Konzerte in Berlin Die Ärzte vornehmen? Beatsteaks? Gar Seeed? Oder lieber Moderat?

Mit ihrer Band Sugar for Sugar und dem Song „Bizarre Love Triangle“ ist sie auf einem Wohltätigkeitssampler und hier im Stream zu hören.

„Stray Dog“ heißt das neue Ale von New Order, das noch diesen Herbst in Großbritannien erhältlich sein wird.

Peter Hook, hier live beim Auftritt von Peter Hook And The Light in Portsmouth

Nach Biografien über das Hacienda und Joy Division hat Peter Hook diesmal ein Buch über New Order geschrieben, das sich an keine Regeln gehalten haben soll.

Das Orkestra Obsolete interpretiert Blue Monday von New Order

Zum 33. Jubiläum von „Blue Monday“ hat das „Orkestra Obsolete“ den Song mit Uralt-Instrumenten nachgespielt und ein Video für die BBC produziert.

Der Clip zeigt das Leben im West-Berlin der 80er-Jahre.

Der ehemalige Bassist hatte angekündigt, die Band auf „mehrere Millionen Pfund“ zu verklagen.

Vom 29. bis zum 31. Oktober treffen sich Experten und Prominente des Genres „Elektronische Musik“ im CCD Congress Center Düsseldorf zur ersten ELECTRI_CITY Conference. Begleitet wird die Veranstaltung von Konzerten und DJ-Gigs in der Landeshauptstadt.

Am 25. September 2015 erscheinen unter anderem neue Alben von Fever The Ghost, Chvrches und Disclosure. Hier unsere Rezensionen und die Playlist dazu.

Am 25. September erscheint MUSIC COMPLETE, das neue Album von New Order. Nun veröffentlicht die Band um Frontmann und Sänger Bernard Sumner als Vorgeschmack „Plastic“, einen knapp sieben Minuten langen, tanzbaren Disco-Stampfer, der entfernt an ihren größten Hit erinnert.

New Order reden live am 25. September im Rahmen des 10. Reeperbahn Festival in Hamburg über ihr neues Album MUSIC COMPLETE.

New Order

Mit „Restless“ lassen New Order einen ersten Vorgeschmack des neuen Albums hören.

Nach Veröffentlichung ihres kommenden Albums MUSIC COMPLETE präsentieren New Order ihr neues Werk live in Berlin.

Zehntes Studioalbum nach zehn Jahren Pause: New Order melden sich zurück.

Bernard Sumner, Gründungsmitglied von Joy Division und New Order, bringt bald eine Autobiographie heraus. Das Buch soll im kommenden September 2014 erscheinen.

New Order

New Order haben auf einem Konzert im chilenischen Santiago ein neues Stück namens "Drop The Guitar" gespielt.

Russell Leetch von den Editors hat uns seine Lieblingsalben verraten. David Bowie, At The Drive-In und R.E.M. sind mit dabei.

Kanye West möchte ein eigenes Logo. Designen soll ihm das der Graphic Designer Peter Saville, der schon für Joy Division, New Order und OMD arbeitete.

Gemeinsam mit dem New-Order-Gitarristen Bernard Sumner coverten The Killers Joy Divisions "Shadowplay".

Wird Liebe uns in Stücke reißen? Ein von Joy Division inspiriertes Computer-Spiel will bei Trennungs-Entscheidungen helfen.

ds

"Ich würde gerne wieder ein Elektro-Synth-Album machen" - Bernard Sumner von New Order kündigt ein neues Album für 2013 an.

ds

Im ME-Interview sprechen New Order über ihr Comeback, die bevorstehenden Live-Auftritte bei Hurricane und Southside 2012 und ihre Bilderausstellung in Berlin.

New Order

New Order stehen nach Jahren nicht nur erstmals wieder auf einer deutschen Bühne, in Berlin gibt es außerdem eine Ausstellung mit frühen Bildern von Peter Saville.

ds

New Order zählen zum Line-Up von Hurricane und Southside 2012. Aus unserem digitalen Archiv: ein Porträt der Band von 1988.

ds

Bilder der Band von 1980 bis 1993.

Nachdem mit den Ärzten, The Cure und Blink 182 schon sehr sehenswerte Headliner für die Zwillingsfestivals gebucht worden waren, stecken in den jüngsten Bestägigungen noch ein paar besonders schöne Überraschungen: The XX feiern ihr Livecomeback, auch New Order gibt es wieder! Noel Gallagher sieht noch lange keine Notwendigkeit für eine Oasis-Reunion. Weitere Schmankerl sind u.a. […]

New Order Promo

Ex-New-Order-Bassist Peter Hook wirft der Band vor, für dessen Bassparts Playbacks zu verwenden.

New Order – From Heaven To Heaven

Das Buch “From Heaven To Heaven - New Order Live” dokumentiert die ersten Jahre der Band anhand von unveröffentlichten Fotos, Tonbändern und Erinnerungen.

Liebes Gehirn, ich sammle alte Mixtapes. Auf einem von 1983 fand sich nach New Orders „Blue Monday“ ein sehr ähnliches Stück mit der Zeile „I called you after midnight“. Leider fehlen Interpreten- und Titelangabe. Handelt es sich dabei um einen Remix oder gar illegale Aufnahme? Anselm Bosch (per E-Mail) Lieber Anselm, schon vor drei Dekaden […]

ds

Bernard Sumner vereint New Order um den Regisseur Michael Shamberg mit zwei Benefizgigs zu unterstützen. Tom Chapman ersetzt dabei Peter Hook.

Don’t Fuck With Me, Don’t Fuck With Me“, singt der Musiker Jai Paul am Anfang seines Songs „BTSTU“. Aber es hört sich gar nicht drohend, eher flehend an. Jai Paul ist einer von diesen, die Aufregung verbreiten und große Vergleiche anziehen. Und das, obwohl es erst ein einziges Lied von ihm gibt. Dieses verbreitet sich […]

Duffy Portrait 2010

Eine Plattensammlung gab es im Elternhaus nicht, Musik kam aus dem Radio. Erst als ihre Jugend fast vorbei war, wurde Duffy als Gesangstalent entdeckt.

Natürlich mit New Order, Queen, Pavarotti und Oasis. Und der einen oder anderen Überraschung

Die aktuelle Playlist von ME-Redakteur Oliver Götz

Der Ex-New-Order-Bassist will das Album seiner alten Band Joy Division am 30. Todestag von Ian Curtis in voller Länge live darbieten.

Der Gitarrist und Sänger über seine neue Band Bad Lieutenant, "keine Ahnung" beim Popgeschichteschreiben mit Joy Division und New Order sowie das schlechte Verhältnis zum Ex-Kollegen Peter Hook.

Es wird Herbst: Lieder zum Übertönen von Laubsaugergeräuschen

Fraglich, ob man noch den Begriff „lang erwartet“ bemühen sollte, wenn Alanis Morissette ihr erstes Album mit neuem Songs seit vier Jahren veröffentlicht. Am 30. Mai kommt es jedenfalls in die Läden. Es trägt den Titel flavors of entanglement (Warner), und ein großer Teil der Tracks darauf gibt sich etwas „ethnomäßig“ und „spirituell“ – das […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt