Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Netflix - Seite 19 von 48 - Musikexpress

Netflix

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „The Boss“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. In der Episode zur KW 39/2020 geht es darum, wie einem Silbermond noch die schlimmste Pandemie verhageln können, den Roman von Sebastian Janata, um Deutsche Laichen und die H-Blockx. Zieht euch einen Schal an, weint in die Armbeuge, Winter is coming – und die neue Popwoche erst recht.

Bisher war die Serie bei deutschen Streaminganbietern schwer zu finden, jetzt hat Netflix angekündigt, dass die sechste (und letzte) Staffel von „Schitt's Creek“ ab dem 7. Oktober auf der Plattform laufen wird.

Netflix' Film um die Schwester des berühmten Sherlock Holmes versucht sich an Wokeness. Doch statt einer facettenreichen Protagonistin darf Millie Bobby Brown nicht mehr sein als das „aufgeweckte, drollige Mädchen“.

Könnten wir schon im nächsten Jahr Neues von Mildred Ratched sehen? Erfahrt hier, was Hauptdarstellerin Sarah Paulson über eine mögliche Fortsetzung der Serie zu berichten weiß. Aber Achtung, Spoiler!

Gerade erst konnten sich die Macher*innen von „Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands“ über einen Emmy Award in der Kategorie „Outstanding Children’s Program“ freuen. Jetzt wurde überraschend das Serien-Aus bekanntgegeben.

„Für die Emmys nominiert zu werden, fühlte sich bereits wie die Krönung an. Und jetzt bin ich sprachlos“, so „Unorthodox“-Regisseurin Maria Schrader über die besondere Auszeichnung.

In dieser Klinik ist Fürsorge Ansichtssache! Serien-Fließbandproduzent Ryan Murphy schickt in seiner neuen Horrorthriller-Serie „Ratched“ eine psychopathische Krankenschwester in den Dienst. Kompetenz, Hilfe und fesselnde Momente dürfen von der Fachkraft allerdings nicht erwartet werden.

Sterben muss keine traurige Angelegenheit sein. In dem neuen Netflix-Format „Das letzte Wort“ begleitet Anke Engelke als Trauerrednerin Hinterbliebene in schweren Zeiten. Ihr eigenes Leben hat sie dagegen weitaus weniger im Griff. Eine Dramedy-Serie, die nur so vor schwarzem Humor strotzt.

Tom Holland, Robert Pattinson und Co. präsentieren uns hier eine Abwärtsspirale, die wirklich kein Ende kennt. Gut gespielt und inszeniert ist der neue Netflix-Film alle Male, aber wofür schauen wir uns dieses absolute Tief eigentlich an? Unsere Kritik zum Werk von dem Experten für Düsteres, Regisseur Antonio Campos.

Oscar-Preisträgerin Hilary Swank trifft in Netflix' neuer Sci-Fi-Serie nicht auf Aliens, sondern Abschiedsgefühle. Das Ergebnis hat weniger mit „Interstellar“, dafür umso mehr mit großem Drama zu tun.

Ein „realistischer Superheldenfilm“ soll die deutsche Produktion „Freaks – Du bist eine von uns“ sein. Ist sie das denn auch geworden?

„I’m Thinking of Ending Things” ist ein typischer Film von Charlie Kaufman, der sich um seine eigenen psychischen Befindlichkeiten dreht. Wir haben für Euch eine Therapiesitzung eingelegt, um zu schauen, ob der Film mehr als egozentrische Selbstbeweihräucherung zu bieten hat.

In einer Prequel-Serie bringt Netflix die Krimi-Kultfigur Kurt Wallander zurück. Als Nachwuchs-Kommissar in Malmö wird sein Optimismus gleich beim ersten Fall zerstört, der eine Welle des Rassismus heraufbeschwört. Trotz aktueller Thematik bleibt die Serie, ebenso wie ihre Figuren, blutleer. Unsere Kritik zur ersten Staffel.

David Benioff und D.B. Weiss warfen für das Serienprojekt sogar ihre Mitarbeit am neuen „Star Wars“-Film über Bord. „Liu Cixins Trilogie ist eine der ehrgeizigsten Science-Fiction-Reihen, die wir jemals gelesen haben“, schwärmen die beiden.

Wie ist es, wenn ein verurteilter Mörder, der eigentlich schon im Todestrakt saß, nach fast 30 Jahren Haft entlassen wird? Die erste Staffel der Doku-Serie „I Am a Killer: Released“ zeigt einen Sumpf aus Gewalt und Gottesfürchtigkeit – und bleibt dabei erstaunlich seriös.

Netflix ersetzt den Probemonat durch kostenlose Serien und Filme, darunter auch einige der besten Originals. Von „Stranger Things“ bis „Bird Box“: Wir stellen sie Euch alle vor.

Netflix wartet im September mit zahlreichen Eigenproduktionen auf, darunter auch die deutsche Comedy-Serie „Das letzte Wort“, das Sc-iFi-Drama „Away“ und Ryan Murphys neuester Horror-Streich „Ratched“.

„Geheime Anfänge“ von Netflix ist wie ein glitschiger Fisch, der nicht ordentlich zu fassen ist. Der spanische Film ist weder richtig gut, noch ein Schuss in den Ofen – und rinnt deshalb ohne großartige Reibung wie Sand durch die Finger. Deshalb haben wir versucht danach zu greifen, was den Film sehenswert macht.

Der „How To Sell Drugs Online (Fast)“-Soundtrack von Konstantin Gropper (alias Get Well Soon) und Ziggy Has Ardeur folgt auf den Serienstart der 2. Staffel vor gut einem Monat.

Die erste Staffel der neuen „Resident Evil“-Serie soll aus acht Episoden bestehen, die von der Spielreihe „inspiriert“ wurden. Als Showrunner wird Andrew Dabb („Supernatural“) fungieren.

  1. ...
  2. 17
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  6. 21
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für