Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Netflix - Seite 17 von 48 - Musikexpress

Netflix

Ob „Barbaren“, „Dark“ oder auch „Freud“: deutsche Produktionen können international absolut mithalten. Netflix schaut zurück auf ein Jahr voller Serien- und Film-Highlights.

Die Schauspielerin sagt über das Talent, Nasenbluten auf Kommando zu bekommen: „Ich habe eine Bandbreite besonderer Fähigkeiten, die mich vollkommen nutzlos erscheinen lassen – außer beim Schauspiel.“

Netflix ist nun auch Spielwiese für Filmemacher*innen, die sich nicht mit Fernsehredaktionen oder Til Schweiger herumschlagen möchten. Detlev Bucks „Wir können nicht anders” ergreift die Gelegenheit beim Schopf und kommt politischer daher, als jeder Vorweihnachtsfilm im linearen Programm. Aber reicht das auch, um über mehr als anderthalb Stunden gut unterhalten zu werden?

„Irgendwo zwischen Weihnachtsliedern und großer russischer Melodramatik sind wir dabei gelandet“, so der Komponist Konstantin Gropper.

In dem 10 Sekunden langen Videoclip finden sich noch keinerlei Hinweise darauf, worum es sich bei „Death To 2020“ handeln könnte. Gerüchte gibt es trotzdem.

In seinem ersten Netflix-Film widmet sich David Fincher der Entstehungsgeschichte hinter einem der Schlüsselwerke der Filmgeschichte. „Mank“ kommt ohne Manko aus – und ist erstaunlich politisch geworden.

David Finchers Netflix-Film erzählt von der Entstehungsgeschichte hinter dem Drehbuch zu „Citizen Kane“. Das Regiedebüt von Orson Welles gilt als einflussreicher Meilenstein der Filmgeschichte. Worum es darin geht, wie der Film in „Mank“ thematisiert wird und warum das Werk auf dem Jahr 1941 immer noch relevant ist, erfahrt Ihr hier.

Mit „Mank“ erscheint nun endlich ein neuer Spielfilm von David Fincher. Doch schon weit vor seiner inzwischen elften Regiearbeit hat der preisgekrönte Filmemacher zahlreiche Meisterwerke geschaffen. Wir haben seine fünf besten Filme gekürt.

Viel Aerobic in neonfarbenen Outfits vor Synthesizer-Klängen: Das Drumherum ist den AHS-Schöpfern hervorragend gelungen. Doch der Slasher-Persiflage vor Teenie-Camp-Kulisse geht spätestens ab der Hälfte der Staffel die Puste aus.

David Finchers „Mank“, das postapokalyptische „The Midnight Sky“ mit George Clooney oder auch Ryan Murphys Musical „The Prom“ – im letzten Monat des Jahres fährt Netflix noch mal jede Menge Hochkaräter auf.

Bekannt aus seinen Comedy-Shows, gibt Luke Mockridge bei Netflix in festlicher Atmosphäre den Loser-Typ. Das Ergebnis ist leider uninspiriert.

Weihnachtsmann Kurt Russell schwingt den Hipsterbart: Um das Fest der Feste erneut zu retten, bleibt Santa in Teil 2 der Festtagsoffensive selbst das Zeitreisen nicht erspart. Mit dünner Storyline, aber toller Besetzung wird eine passable Weihnachtsberieselung daraus.

Charles Spencer über die Serien-Darstellung von Prinzessin Diana: So manche Szenen entsprechen nicht der Realität. Die Show ist eben keine Geschichtsstunde.

In ihrer Hauptrolle für den italienischsprachigen Film „The Life Ahead“ begeistert die 86-Jährige schon jetzt ein Millionen-Publikum.

Die letzte Staffel erscheint im November

Ob der Freddy Krueger aus den „Nightmare“-Filmen, Robert Englund, in „Stranger Things“ genauso erschaudern lässt? Netflix erlaubt neue Einblicke in Staffel 4.

Gab Prinzessin Diana das Interview nur, weil der Journalist sie erpresste? In einer unabhängigen Untersuchung soll dieser Frage nun nachgegangen werden.

Netflix lädt wieder zur Audienz im britischen Königshaus und läuft dabei zu neuer Höchstform auf: Die Queen und ihre royale Sippschaft taumeln in der neuen Staffel zwischen Protokoll und familiären Differenzen durch die Regierungszeit der Eisernen Lady Margaret Thatcher.

Die Dreharbeiten zur neuen „The Umbrella Academy“-Staffel sollen bereits im Februar 2021 starten.

Mit Lavinia Wilson und Elyas M’Barek bringt Netflix in österreichischer Produktion das Thema „Kinderlosigkeit“ auf die Streamingcouch. Wichtig – aber zäh umgesetzt.

Netflix beleuchtet den Mord in einer „Gated Community“ in der Oberschicht Argentiniens. Es geht um pure Sensationslust, neue Erkenntnisse werden nicht geliefert. Achtung, Spoiler!

  1. ...
  2. 15
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für