Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Musikjournalismus - Musikexpress

Musikjournalismus

Die aktuelle Veröffentlichung CRACKER ISLAND von der Cartoonband Gorillaz fungiert für unseren Kolumnisten Linus Volkmann als Rückführung – zwanzig Jahre in die Vergangenheit. Wer immer schon dachte, die Musikindustrie spinnt ein bisschen, möge weiterlesen.

Linus Volkmann widmet die aktuelle Kolumne dem Verriss. Ein Hoch auf die Null-Sterne-Review. Es geht dabei unter anderem um Heinz Strunk, Kurt Prödel und Nena.

„Die Deutsch-Rap-Szene verliert ihren Glanz, sobald du Teil davon wirst“: Ludwig Langer aka LGoony im ME-Gespräch über angreifbare Kunstfiguren, manipulative Protestbewegungen und darüber, wie wir in Zukunft Musik hören werden.

Niemals geht man so ganz: Unsere Autorin Julia Lorenz legt das Popkolumnenzepter zurück in die Raucherecke beziehungsweise zu Linus Volkmann. Aber nicht ohne noch einige dringende Leseempfehlungen auszusprechen. Danke dafür und bis hierher, Julia!

2018 war kein gutes Jahr für Musikzeitschriften. „NME“, „Intro“, „Groove“ und „SPEX“ stellten innerhalb weniger Monate das Erscheinen ihrer Printausgaben ein. Braucht man in Zeiten von Spotify und der ständigen Verfügbarkeit von fast jeder Art von Musik und allen Informationen überhaupt noch den Musikjournalismus? Wir meinen: ja, und nicht nur aus Eigennutz.

Zum 40-jährigen Jubiläum des MUSIKEXPRESS baten wir Sven Regener zum Gespräch, um von ihm das Phänomen Musikjournalismus beleuchten zu lassen. Hier das komplette Interview.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für