Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Musikexpress - Seite 15 von 30 - Musikexpress

Musikexpress

Der große Festivalkalender, 40 Alben, die es nicht bei Spotify gibt und die Frage: Rettet oder killt Streaming die Musik? – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/19.

Die Geschichte eines legendären Albums, ein Interview mit dem wichtigsten Teenager der Welt und das Dilemma von Kunst und Verbrechen – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 05/19.

Das einmalige Event findet am 13. August in der Max-Schmeling-Halle statt.

Die Erfindung des Elektro-Pop, der Abschied von Mark Hollis und Foals-Sänger Yannis Philippakis über Bühnensucht und Streitvermeidung – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 04/19.

Das Treffen zweier (Pop-)Literaten, ein fragwürdiges Comeback, Wege aus der Depression und eine Liebespille gegen die digitale Tristesse – diese und weitere Themen im jetzt erscheinenden Musikexpress 03/19.

Kraftwerk auf Vinyl! Der April-Ausgabe des Musikexpress liegt eine exklusive Vinyl-Single mit „Autobahn“ von Kraftwerk bei. Hier bestellen!

Beatles, 1964

In unserer Jubiläumsausgabe kürten wir „Die 700 besten Songs aller Zeiten“. Seht hier den Platz 3.

David Bowie

In unserer Jubiläumsausgabe kürten wir "Die 700 besten Songs aller Zeiten". Seht hier die, Trommelwirbel, Plätze 10 bis 1.

Die hoffnungsvollsten Newcomer 2019. Dendemann und die Beastie Boys im Interview. Erinnerung an die Buzzcocks. 50 Jahre Musikexpress. CD-Beilage. Das und vieles mehr im jetzt erschienenen Musikexpress 02/2019. So what'cha want?

In der neuen ME-Ausgabe wird gesuperheldet – und zwar so richtig. Der fantastische Jahresrückblick präsentiert die kleinen und großen Helden im Pop-Kosmos, sinniert über sich erhebenden Massen, Demonstrationen, fallen gelassene Helden wie Özil und gefallene Helden wie Stan Lee, den Schöpfer von unzähligen Marvel-Helden. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise zu einer vermeintlich ausgestorbenen Kunstform, dem Musikvideo, und erklären, warum der Abgesang auf den Musikjournalismus vielleicht doch noch ein bisschen warten kann. Warum Superhelden keine Mensch-Maschinen sein dürfen und Mental Health im Pop-Business wichtig ist, all das findet Ihr in dieser intergalaktischen Ausgabe zusammen mit unserem unschlagbaren Pop-Poll des Jahres 2018!

In der neuen ME-Ausgabe wird das HipHop-Kollektiv Brockhampton durcherklärt, das französische Trance-Pop-Duo Agar Agar nimmt uns mit durch einen Tag sehr französischen Lebens (Rotwein, Wurstplatte und Baskenmütze inkludiert) und Brendan Perry von Dead Can Dance spricht mit uns über Globalisierung. Wir führen ein Blind Date mit The Prodigy und ziehen mit ME-Redakteurin Jördis Hagemeier durch die russische Underground-Szene in Moskau. Ab 15. November erhältlich – mit drei Die-Ärzte-Sammelcovern!

Seit 11. Oktober erhältlich: die neue Ausgabe des Musikexpress. Mit Aphex Twin im exklusiven Interview, 20 Jahre Auto-Tune, Freddie Mercury und Lady Gaga, einer Chemnitz-Nachbetrachtung, CD im Heft und vielen weiteren Themen.

Vom 13. September an ist die neue Ausgabe erhältlich. Mit einer ausführlichen Würdigung der kürzlich gestorbenen Soul-Queen Aretha Franklin, einem Special zum „PEOPLE Festival“ und einer Diskussionsrunde mit türkischstämmigen Musikern wie Chefket und Eko Fresh über Rassismus und Vorurteile Dazu gibt es die CD im Heft und weitere Themen wie Wild-Camping-Action mit Wild Nothing.

Doppelte Ladung 80s-Fame: Andy Warhol und Keith Haring bei der Eröffnung des Clubs The Tunnel am 15. Dezember 1986 in New York

Ihr kennt Euch mit Nena, Synthesizern, Kraftwerk, Filmkomödien und Popmusik in der DDR aus? Dann beweist es uns und Euch!

Mit CD, Childish Gambino und haufenweise Sommertipps: So sieht er aus, der Musikexpress 08/2018

Auf der Suche nach Urlaubslektüre? Der neue ME ist da! Mit großem Sommer-Special, Childish Gambino, Florence Welch, Helena Hauff, Sonic Youth, Lily Allen, Sudan Archives, Heft-CD und noch sehr vielem mehr!

Von wegen Sommerloch: Der neue ME ist da! MIt Kamasi Washington, den 50 besten Jazz-Platten, Brian Eno, den Rolling Stones, Danger Dan, Heft-CD und noch sehr vielem mehr!

750. Ausgabe

Das Beste aus den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern, 90ern und von heute – nein, Ihr seid nicht bei einem schlechten Radiosender gelandet, sondern mittendrin in unserer (über jeden Zweifel erhabenen) Jubiläumsplaylist zur 750. Ausgabe des ME. Mit Rarem und oft Gehörtem, sowie richtigen Herzensangelegenheiten.

Jetzt am Kiosk: die 750. Ausgabe des Musikexpress mit 75 Seiten über die 750 Lieblingsplatten des ME! Mit 148-seitigem Festival-Kalender! Den Arctic Monkeys! Courtney Barnett! CD im Heft! Und vielem mehr!

Die Arctic Monkeys, der größte gemeinsame Nenner in puncto Gitarrenrock? Mitnichten. Wir haben uns in der eigenen Redaktion mal genauer umgehört, wie ihr neues Album denn so ankommt.

Jetzt am Kiosk: die April-Ausgabe des Musikexpress mit 18-seitigem Kassetten-Special, einem Beitrag über sexuelle Belästigung auf Konzerten, Elektronik-Musiker Actress im Interview, CD im Heft und vielem mehr!

  1. ...
  2. 13
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. 17
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für