Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Musikexpress - Seite 13 von 30 - Musikexpress

Musikexpress

Am 15. Juni um 20 Uhr reden wir – Paula Irmschler, Linus Volkmann und Fabian Soethof – auf Twitter Spaces über die zwei so verschiedenen und doch vergleichbaren Karrieren von Billie Eilish und Britney Spears. Es geht um elterlichen Einfluss, Medien und Selbst- vs. Fremdbestimmung. Kommt rum und diskutiert mit!

Noel Gallagher zieht höchst amüsant Bilanz, Wolf Alice zeigen klare Kante, Hiatus-Kaiyote-Sängerin Nai Palm erklärt, warum „tapfer“ eines ihrer Lieblingswörter ist, und wir stellen Euch die 50 besten Soloalben aller bisherigen Zeiten vor – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 07/21.

Alles über Kraftwerks bahnbrechendes Album, St. Vincent erzählt vom Sound der 70er, Sophia Kennedy kämpft mit ihren Monstern und wir erklären, wie Mazzy Star den California-noir-Sound erfanden – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/21.

Freie Stellen bei ASMB

Bewirb Dich jetzt bei der Free Tech Academy – und absolviere Dein Volontariat beim MUSIKEXPRESS.

2011 kam er zu uns, der Typ mit der Pandamaske und landete mit EASY einen Über-Hit, der eine Ära im Rap einläuten sollte. Zehn Jahre später hat Cro Stuttgart gegen Bali eingetauscht und Rap gegen psychedelischen Hippiesound. Was ist übrig vom Raop-Jahrzehnt?

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress berichtet er von diesen Begegnungen. Heute, in Folge 2: Annette Benjamin, ehemalige Sängerin der Punkband Hans-A-Plast.

25 Millionen Dollar soll Apple sich die neue Exklusiv-Doku „The World’s a Little Blurry“ über Billie Eilish haben kosten lassen. Keine Angst, wir machen es etwas preiswerter für euch – aber auch diese Fakten zum Phänomen Eilish hier sind ein Hingucker.

Jetzt könnt Ihr Euch den Weg zum Kiosk sparen: Die aktuelle Musikexpress-Ausgabe gibt es zum Herunterladen als PDF, als Direktbestellmöglichkeit – und ein Abo gegen Langeweile im Lockdown kann auch nicht schaden.

Streaming oder CD? Zwei gegensätzliche Haltungen – und dem tragen wir nun Rechnung.

Der Jahreswechsel naht und damit wird es mal wieder Zeit, die besten Alben zu küren. Welche 50 Platten uns 2020 besonders begeistert haben, seht Ihr hier.

Robin Pecknold erzählt aus seinem Lockdown-Alltag, Stefanie Sargnagel im Themeninterview über Grenzverkehr, auch schreiben wir über das fulminante Comeback von Die Ärzte und die 50 besten Alben des Jahres – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 01/21.

Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya!

Bock, bei den Marktführern der deutschen Musiktitel zu lernen und zu arbeiten? Dann bewirb dich jetzt!

Für unsere Titelgeschichte haben wir mit Die Ärzte das längste Interview geführt, das die Band anlässlich ihrer Platte HELL gegeben hat. Hier berichten sie über den neuen ominösen Arzt in ihrer Mitte.

Als Audiobegleitung zum neuen Musikexpress mit großem 70er-Special sprechen wir im neuen Podcast „ME-Talk“ zum Auftakt über unsere Lieblingsplatten der Dekade. Hört mal rein!

Serge Pizzorno und Tom Meighan bei einem Kasabian Auftritt im März 2018 in London

Nachdem Tom Meighan dafür verurteilt worden war, seine (Ex-)Verlobte verprügelt zu haben, trennten sich Kasabian von ihm – „einvernehmlich“, wie es anfangs hieß. Doch schnell zeigte sich: So einfach kommt heute keiner mehr davon mit dem, was früher sogar zur Rock’n’Roll-Folklore gehörte. Ein Kommentar von Oliver Götz.

Na, hättet Ihr gewusst, welche Single die in Deutschland meistverkaufte in den Neunzigern war? Tipp: „Macarena“ war es nicht.

Die Sessions wurden vom 27. April bis 5. Juni jeweils von Montag bis Freitag auf unseren Websites gezeigt und sind auf MagentaMusik360 und MagentaTV weiterhin zu sehen.

Musikexpress spricht mit Katie Stelmanis: Schaut heute Abend (27. Mai 2020) um 20 Uhr auf dem Instagram-Kanal von uns vorbei und erlebt so live das Interview, das ME-Autor André Boße mit der Austra-Sängerin führen wird.

Kaum eine Band ist so klar in ihren düsteren Gesten wie Joy Division. Leid, Schmerz, Verzweiflung und Ausweglosigkeit ziehen sich durch ihr Werk von den frühen Tagen bis zu den letzten Aufnahmen. Zwei Alben reichten für ein Vermächtnis, das seit mehr als 35 Jahren die Popkultur beeinflusst. Unsere Titelgeschichte der Dezember-Ausgabe 2013.

  1. ...
  2. 11
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für