Moses Pelham verteidigt Freund Xavier Naidoo, dessen Verschwörungserzählungen er gar nicht so recht kennen will. Auch die Böhsen Onkelz nimmt er in Schutz.
Moses Pelham rappt seit 38 Jahren und ist seit über 20 Jahren Produzent und Label-Inhaber. Bisher veröffentlichte der Frankfurter acht Studioalben. Nun folgt seine neunte Platte NOSTALGIE TAPE. Wir sprachen mit ihm im Interview über dessen Hintergründe, Rap als Wahrheitsserum und kindliche Naivität.
Moses Pelham veröffentlichte seine neue Videosingle „Bleib bitte“ zusammen mit Cora E. und beschreibt darin das Gefühlsdilemma einer vergangenen Liebe.
In „Stammtisch Stereo“ geht es um neue Musik, gute Künstler*innen, mehr oder weniger schlaue Businessmoves und die neuesten Entwicklungen in der Musikindustrie. Hier stellen wir Euch das Format vor.
Moses Pelham hatte 1997 ein Kraftwerk-Sample ohne Genehmigung der Band verwendet und befand sich seit Jahren im Rechtsstreit – jetzt fällte das BVerfG eine wichtiges Urteil zugunsten der Kunstfreiheit.
In dem jahrelangen Rechtsstreit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham und dessen Kollegen Martin Haas hat nun der BGH bestätigt: Die Verwendung des Kraftwerk-Samples war nicht zulässig.
Mit Xavier Naidoo ist Moses Pelham zerstritten. Sabrina Setlur machte bis vor einiger Zeit hauptsächlich im Zusammenhang mit Boris Becker Schlagzeilen. „Wir arbeiten aber schon an Sabrinas neuem Album“, verteidigt Moses Pelham seinen Star. Ob Sabrina damit allerdings an ihre alten Erfolge anknüpfen kann, vermag indes niemand zu sagen. Für Pelham, den Frankfurter Boss des […]
So beschäftigt ist der preisgekrönte Produzent als Label-Boss mit der Betreuung seiner Schützlinge, daß er eineinhalb Jahre brauchte, um sein eigenes Solo-Album fertigzustellen. In der öffentlichen Wahrnehmung vor allem als umtriebiger Impresario bekannt, zog es Moses Pelham schon seit frühester Jugend zur Musik. Als er zehn Jahre alt war schenkte ihm sein Vater ein Schlagzeug […]
Glücklich kann sich schätzen, wer bei einer Plattenfirma unter Vertrag steht, bei der die Label-Bosse selbst Musiker sind. 3p ist zunächst ein Unternehmen – das geschäftliche Dach, unter dem deutsche Hip-Hop-Größen wie Setlur, lllmatlc und Naidoo ihre Schäfchen ins Trockene gebracht haben. Hinter den Schreibtischen sitzen allerdings keine gewichtigen Konzern-Wirtschaftler, sondern Thomas Hofmann und Moses […]
VIVA-Lästermaul Stefan Raab hatte im Anschluß an die Verleihung des Musikpreises "Echo" eine schmerzhafte Begegnung mit der Beton-Stirn des Rödelheimer Rappers Moses Pelham. Ein Vorfall, der juristische Konsequenzen nach sich zieht und zu der folgenden Frage führt: