Bands wie BTS, Blackpink, Stray Kids und ITZY kann man nicht nur hören oder live sehen – man kann sie auch kuscheln, in Video Games spielen und sammeln. Zahlreiche K-Pop-Bands haben inzwischen mit Firmen wie „Line Friends“ knuddelige Avatare geschaffen und wieder einmal bewiesen, dass sie das Vermarktungs-Game auf einem anderen Level spielen. Wir stellen euch fünf Konzepte vor und warnen schon jetzt vor einem Cuteness-Overkill…
Das Buch erzählt eine fiktive Vorgeschichte zum Debütalbum der HipHop-Gruppe. Die Rapper verteidigen hier den New Yorker Bezirk Flatbush gegen dunkle Kräfte.
Der 2018 verstorbene Rapper war wohl ein großer Fan von Serien wie „Naruto“. Jetzt möchte seine Mutter eine Anime-Serie über ihren Sohn produzieren lassen. Die Reaktionen hierauf fallen überwiegend negativ aus.
Einen „Come To Daddy”-Babybody oder einen Teddybär mit Aphex Twins Gesicht gefällig? Das und einiges mehr ist in Kürze in London, Tokio oder (limitiert) im Aphex-Twin-Onlineshop erhältlich.
Nachdem die Polizeigewerkschaft in Miami zu einem Boykott ihrer Show aufgerufen hat, dreht Beyoncé einfach den Spieß um und verkauft T-Shirts mit dem Aufruf „Boycott Beyoncé".
Blur eröffnen noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft ihren kitschigen Merch-Stand. Neben Klamotten und Taschen findet man jetzt auch feinstes Knochenporzellan.