Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Meinung - Seite 7 von 17 - Musikexpress

Meinung

Die Ärzte

Substitutionstherapie mit Britpop-Antikörpern: Wissenswertes aus der Musikerziehung. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus dem ME 03/2023.

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 25, in der Julia Friese erklärt, warum jetzt alle über Nepo Babies reden.

Sicherheitsnadeln am Totenhemd: Wie Vivienne Westwood die Mode auf ewig prägt. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Panik Panzer von der Antilopen Gang

Das Thema Panzer bestimmt aktuell die News. Leider dreht sich dabei alles um Waffenlieferungen an die Ukraine – keine Rede dagegen von dem Rap-CEO der Antilopen Gang. Höchste Zeit daher, die Perspektive zu wechseln: Linus Volkmann spricht in seiner neuen Kolumne mit Panik Panzer anlässlich dessen ersten Buchs. Dazu noch ein Shitstorm gegen die Toten Hosen – und der neue Track von Mariybu.

Eine Umstellung, die nicht leicht fällt, aber möglich ist – wenn man denn will. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Mit: Miley Cyrus, Shakira, Lana Del Rey, Whitney Houston, Rebecca Black, Jennifer Coolidge und ohne: Celine Dion.

Season’s Greetings aus dem Land der präventivinhaftierten Klimaaktivisten. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus dem ME 02/2023.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 24. Folge seiner Kolumne, in der er die bisherige Karriere von Abwärts-Sänger Frank Z. genauer unter die Lupe nimmt.

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 24, in der Julia Friese erklärt, was „Wednesday“ mit „Ghost World“, „Buffy“ und „Daria“ gemeinsam hat.

Man muss die Musik von Twenty4tim nicht gut finden, um ihn in den Arm nehmen zu wollen. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.

Toxische Trolle und Bodyshaming: Unser Autor Linus Volkmann traute seinen Augen nicht, was auf Twitter aus einem Musik-Interview mit der Grünen-Politikerin Ricarda Lang erwuchs. Die Popkolumne am Rande des Nervenzusammenbruchs – und nicht ohne Gutmenschen-Bekenntnis (und ein paar Tape-Empfehlungen).

„Es ist einfach zu schwierig, einzusehen, dass Leute unterschiedliche Sachen mögen“: Paulas Popkolumne um das Gewese um Filme und Serien, den Tod von Cineasten und zerbrochene Freundschaften.

Acht Eimer Hühnerherzen, Kaleo Sansaa, Skuff Barbie, Team Scheisse und mehr. In seiner neuen Popwoche führt uns Kolumnist Linus Volkmann durch ein ganzes Jahr unterschiedlichster Live-Konzerte – immer auf der Flucht vor Corona, versteht sich. Ein paar Postkarten aus der Gig-Normalität 2022.

Hello people, I send you greetings from NEW YORK. Ja, es ist wahr, ich sende diese Kolumne vom Big Apple, aus der City die never sleept, where dreams come true und so weiter. Ich bin die Carrie Bradshaw des Starbucks am Lincoln Center, und damit gehen wir rein – in meine letzte Kolumne des Jahres.

2022, das war ein Jahr wie ein Typ, der einem ins Auto kotzt – und sich später nicht mal entschuldigt. Krieg, Korruption, Corona-Auswirkungen, Katar. Selbst die Popwelt hat so einige Downer ausgeteilt. Linus Volkmann hat diesem Aspekt des Jahres hier nun mal den Prozess gemacht. 

Warum Modelabels plötzlich den Baggy-Vibe der 90er-Jahre feiern? Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Die abstoßendsten Geräusche der Welt: Nach der Erde muss jetzt auch noch Mittelerde dran glauben. Josef Winkler über die Größe des menschlichen Hirns, das trotzdem nicht auf den Weltklimarat hört.

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 23, in der Julia Friese die aktuelle Musikszene auf ihre Originalität prüft.

Im Land des Graubrots gilt die Pop-Prophetin nichts – anderswo ist Kim Petras umso beliebter. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Diesmal hat er einen Nachruf geschrieben.

  1. ...
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für