Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Meinung - Seite 15 von 17 - Musikexpress

Meinung

Paula Irmschler über Sommerhits, The Go! Team, Madonna und Lil Nas X, Rebel, Stateless, This Is Pop und das scheißbrennende Meer.

Linus Volkmann über die erste Halbzeit 2021. Die schönsten deutschsprachigen Songs, die interessantesten Podcasts, lustigsten Memes und was sonst noch so mal richtig durchvalidiert gehört. Von Fritzi Ernst, #punktoo, Ballett, Nirvana, Sonic Youth bis hin zum eingeklemmten Glied von Ben Stiller. Einfach eine Kolumne für alle – streng in Listenform.

Augenbrauen abkleben, Nägel mattschwarz lackieren (oder wahlweise SUVs streicheln). Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Paula Irmschler über Fußi und das Ende des Regenbogens, woke Arschlöcher, Britneys Ausbruch, die altjunge Avril und Urlaub in Malibu.

Wincent Weiss ist die neue irritationsmomentfreie Lichtgestalt für die liberale Mittelschicht.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „Cornern gegen Deutschland“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Die Kalenderwoche 24/2021 huldigt Billie Eilish, Britney, Ingeborg Bachmann und Timon Karl Kaleyta, misst Testosteron im Gangsta-Rap und den Puls bei Bruce Springsteen. Heul doch, sagt LaFee.

Paula Irmschler über Bo Burnham, Olivia Rodrigo, den dümmsten Rassismus, was Süßes und die ganze Wahrheit über die No Angels.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „Ich glaube, ich muss cornern“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Die Zeilen zur Kalenderwoche 22 können dabei direkt in den Bierhelm diktiert werden - denn Pandemie scheint ja over, oder? Es geht ansonsten um Zombies, Finna, Antilopen Gang, Fortuna Ehrenfeld, Tour D’Amour und einiges mehr. 

Welches alternative Universum hätten Sie gern? Bitte eines, in dem McCartney läuft. Josef Winklers aktuelle Popismus-Kolumne „Hirnflimmern“.

Wie sich ein altes Fashion-Label neu erfindet und zum Liebling der Pop-Königinnen wird.

Unsere Gegenwart scheint später tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert. Und wie und warum hängt das alles zusammen?

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert. Und wie und warum hängt das alles zusammen?

Eine Lieblingsserie kehrt zurück? Ein Kultfilm wird fortgesetzt? Die schon lange auf dem Friedhof der Kuscheltier beerdigte Hauskatze steht plötzlich wieder vor der Tür? Nach dem ersten Erstaunen ist man doch vor allem eins: hocherfreut. Die jetzt bei Sky ausgestrahlte „Friends“-Reunion-Show passt da perfekt ins Bild. Unheilahnung inklusive... Eine durchnummerierte Glosse von Linus Volkmann.

Paula Irmschler über den verpatzten ESC-Skandal, das neue Generationswort „cheugy“, das Millenial-Buch „Trick Mirror“ und WandaVision.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die vierte Folge mit den Beatsteaks, die zuletzt ihre Cover-EP „In The Presence Of“ veröffentlichten.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „Pfeffi ist wie Zähneputzen“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Die KW 20/2021 beschäftigt sich mit dem ESC, mit Klos im Freien, Hype-Town Stuttgart und dem Kurzzeit-Superstar aus der ersten „Big Brother“-Staffel: Zlatko „Zladdi“ Trpkovski. Die neue Popwoche ist da – und schaut euch durch eure Rechnerkameras direkt in die Augen. (Gut seht ihr aus!)

Schon diese Farbtöne wirken suspekt: Gwyneth Paltrow in ihrer Netflix-Serie „The Goop Lab“

Paula Irmschler übers Gendern, „VAX Live“, Gwyneth Paltrow, Mavi Phoenix, Vanessa Carlton, Billie Eilish und Coldplay-Witze.

Yo-ho-ho! Der schottische Postbote Nathan Evans gewinnt mit einem neuseeländischen Shanty die Schlacht am deutschen Volksfest-Bierstand. Julia Lorenz hat sich noch mehr davon angehört. Unser Beileid!

The Beatles, 1962

We all live im selben U-Boot: Konfrontative Ohrwurmtherapie hilft, wenn die Frühbildung der Kinder ins Stocken gerät.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „LOL“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Die Kalenderwoche 18/2021 erzählt von Monstern, Drachen und Impfbombern, erinnert an Nick Kamen, spricht mit Mine und über Menschen, die über Tocotronic sprechen. Lasst die Handknöchel knacken, hier kommt Stress ohne Grund, hier kommt die neue Popwoche.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für