Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
ME-Instagram - Seite 10 von 15 - Musikexpress

ME-Instagram

Eine Straße wird zur Hipstermeile. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Ist der Erfolg von Katja Krasavice die Rache des Patriarchats für den Popfeminismus? Eine Kolumne von Julia Lorenz.

Aretha Franklin

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 11, in der sich Julia Friese mit dem Begriff „toxisch“ auseinandersetzt.

Britney Spears live

Zur Weihnachtszeit Premium-Gägs, süße Lämmer, Impfpropaganda und Nana Mouskouri! Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

Stella Sommer ist Die Heiterkeit

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die elfte Folge, in der er von Stella Sommers Musik und ihren Humor schwärmt.

Wir liefern Euch den ultimativen Jahresrückblick 2021 und die 50 besten Alben des Jahres, Shirin David gibt Einblicke in ihren Werdegang und Girl In Red schwingt die Regenbogenfahne – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 01/22.

Rave on! And better get better dressed! Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Stehen Måneskin für männliche Unmännlichkeit oder unmännliche Männlichkeit? Und wozu? Eine Kolumne von Julia Lorenz.

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 10, in der es um TikTok, Codes, CGI und Lil Nas X geht.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die zehnte Folge, in der er erklärt, wie Carsten Friedrichs es schafft, so viel Leichtigkeit und Weisheit in seine Songs zu packen, wie wir sie viel zu selten in der deutschen Popmusik finden.

Wir reisen zurück ins schicksalsträchtige 1991, Damon Albarn liefert den Soundtrack zur Coronakrise, IDLES packen ihre Traumata in kleine Päckchen und The War On Drugs wechseln die Perspektive – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 12/21.

Dave Gahan blickt mit Cover-Songs auf sich selbst, James Blake erzählt Geschichten am Kamin, Marteria erklärt, wie man seine Schublade verlässt und Isolation Berlin stehen im Wind – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 11/21.

Die Ärzte reden im großen ME-Interview über ihr neues Album, Chvrches-Sängerin Lauren Mayberry philosophiert über Pop und Zweifel, und Tobi Müller erklärt, wie die Shuffle-Funktion die Musikwelt verändert hat – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 10/21. Oh, und eine exklusive Die-Ärzte-Flexidisc!

Wir liefern Euch die besten Debütalben aller (bisherigen) Zeiten, Lorde gibt sich frei, leicht, optimistisch und offline, und Drangsal veröffentlicht mit EXIT STRATEGY ein Album, das über die vermeintlichen Grenzen des guten Geschmacks rotzig hinwegsieht – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 09/21.

Wir erklären, wie Billie Eilish zum wichtigsten Popstar unserer Zeit wurde, Lucy Dacus rechnet mit dem Früher ab, Gaspard Augé zeigt uns seine Wohnung und Jehnny Beth und Billy Gillespie erzählen, warum sie nun das Ende der Liebe besingen – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 08/21.

Noel Gallagher zieht höchst amüsant Bilanz, Wolf Alice zeigen klare Kante, Hiatus-Kaiyote-Sängerin Nai Palm erklärt, warum „tapfer“ eines ihrer Lieblingswörter ist, und wir stellen Euch die 50 besten Soloalben aller bisherigen Zeiten vor – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 07/21.

Cassandra Jenkins und Albertine Sarges sind nicht nur Singer-Songwriterinnen, sondern auch passionierte Vogelbeobachterinnen. Auf dem Instagram-Kanal des Musikexpress reden sie heute Abend, am 7. Juni um 20 Uhr, genau über diese beiden Leidenschaften.

Alles über Kraftwerks bahnbrechendes Album, St. Vincent erzählt vom Sound der 70er, Sophia Kennedy kämpft mit ihren Monstern und wir erklären, wie Mazzy Star den California-noir-Sound erfanden – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/21.

Die definitive Geschichte zu Nick Caves Werdegang, wie International Music mit ENTENTRAUM ihren Status als Ausnahmeerscheinung zementieren und My Bloody Valentines Kevin Shields im großen ME-Interview über Tinnitus, Motörhead und Beyoncé – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 05/21.

Roland Meyer de Voltaire sollte vor 15 Jahren eigentlich ein Popstar werden, seine Band Voltaire stand kurz vor dem großen Durchbruch. Warum daraus nichts wurde und wie er sich neu erfand, davon erzählt die sehr nahbare Langzeitdoku „Wie ein Fremder“. Wir haben de Voltaire gefragt, wie es ihm heute als Hauptdarsteller seiner eigenen Netflix-Serie, seinem neuen Electro-Projekt SCHWARZ und als Künstler in der Coronakrise geht – und ob er sich eine Reunion seiner alten Rockband vorstellen kann.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für