KeKe stellt sich in der achten Folge unseres Rap-Newcomer*innen-Formats vor. Die Österreicherin erzählt im Selfie-Interview unter anderem, warum sie Inspiration nicht bei Vorbildern, sondern in ihrem Umfeld sucht, und was ihr Rezept gegen Einsamkeit ist.
Die Spitze der Charts wird im aktuellen Jahrtausend von HipHop-Artists regiert, die am meisten gestreamten Künstler*innen in Deutschland sind Rapper. Welche Acts indirekt den Weg für Capital Bra und Co. bereitet haben, erfahrt Ihr in unserer Liste einflussreicher HipHop-Acts der 90er-Jahre.
Die Crème de la Crème der Stuttgarter HipHop-Szene und viele Weitere setzten sich gegen „Querdenker 711“ zur Wehr. Es geht u.a. um die Verwendung der Stuttgarter Vorwahl.
Internationale Sounds von Stuttgart bis Wien: Ein kurzer Abriss über einige Rap- und Pop-Momente, die im Hinblick auf die Zukunft des Mainstreams hoffnungsvoll stimmen.
Am 22. November wurde erstmals der International Music Award in Berlin verliehen – mit einer großen Live-Show. Hier die Bilder von Peaches, Anna Calvi, Udo Lindenberg, Sting, Christine And The Queens, Max Herre und Co.
Für unser Deutschrap-Quartett haben wir Statistiken angelegt, den Computer gefüttert, addiert, geteilt und versucht, uns fast auf jede einzelne Textzeile einen Reim zu machen. Dabei sind uns noch ein paar Besonderheiten aufgefallen.
Die Jungen räumen die Alten weg – selbst im HipHop hat diese uralte Rock‘n‘Roll-Regel keine Geltung mehr. Mit dem Filmdenkmal „Straight Outta Compton“ hat die Legendenbildung auch den Mainstream erreicht. Hierzulande ist das Erwachsenwerden im Rap allerdings noch ein wenig kompliziert.
Bob Geldof rief in einer bewegenden Ansprache dazu auf, sich stärker mit dem Thema Ebola auseinanderzusetzen. Mit "Band Aid Thirty" soll Geld gesammelt werden, um die Katastrophe zu stoppen.
Zweieinhalb Stunden Power, Max Herre und eine kleine Überraschung: Megaloh und Afrob lieferten im Berliner Postbahnhof die perfekte Mischung aus Klassikern und neuen Hits.
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Musikexpress Style Award 2014. Wir haben noch einmal die schönen Herren zusammengestellt, die bislang in der Kategorie "Gentleman of the Year" einen Preis mit nach Hause nehmen konnten.
Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Diesmal: Max Herre Mumia Abu-Jamal Seit Freundeskreis-Zeiten setzt sich Max Herre mit dem Schicksal des in Pennsylvania inhaftierten Mumia Abu-Jamal auseinander. Wir haben schon 1997 auf Quadratur des Kreises etwas zum Thema Mumia gemacht. Ich hatte damals einen Text von ihm gelesen, in dem […]
Der Musikexpress hat den Musikexpress Style Award 2011 verliehen: Max Herre erhielt den Preis als "Gentleman Of The Year", Mando Diao als "Best Performer International" und Digitalism als "Best Performer Domestic".
Im neuen me.style werden Models im Alter von zwei bis 99 Jahren zu sehen sein. - Eine ganze Menschenleben-Spanne im Zeichen der Mode und des Themas "Fashion & Fame"...Hier seht ihr unter anderem Max Herre und Joy Denalane, die vor Nicolas Kantors Kamera standen.
Der ehemalige Freundeskreis-Vorsitzende spricht über ein Debüt als Comeback, Flohmarktfunde und den König vom Prenzlauer Berg, Gangsta-Attitüden und die Farbe Rock.