Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Marvel - Seite 10 von 12 - Musikexpress

Marvel

2017 läuft die Fortsetzung zu der vielleicht besten Marvel-Verfilmung in den Kinos an. Nun wurden der erste lange Trailer zum Film veröffentlicht.

Die Bastler unter den Marvel-Fans haben wieder abgeliefert. „Doctor Strange“ macht im Retro-Look genauso viel Spaß wie im Kino.

Hugh Jackman spielt zum letzten Mal seine Paraderolle Wolverine. Vielleicht bekommt die Figur nun auch endlich einmal einen guten Film. Der Trailer macht dank Johnny Cash einen hervorragenden Eindruck.

Im April 2017 läuft die Fortsetzung zu der vielleicht besten Marvel-Verfilmung in den Kinos an. Nun wurden die ersten Szenen veröffentlicht.

Warum kennt die halbe Welt die Musik aus „Star Wars“ und „Harry Potter“, die aus den erfolgreichen Marvel-Produktionen allerdings nicht? Dieses Video hat eine Antwort gefunden.

„Wenn du Gerechtigkeit willst, musst du selbst dafür sorgen“ – Netflix stellt seinen neuesten Superhelden vor. Und die ersten Szenen sehen ziemlich gut aus.

Der Marvel-Regisseur spricht über seinen eigenen Film und erntete dafür Kritik von Fans, die sich gespoilert fühlen.

Der nächste Superheld steht in den Startlöchern. Marvel hat im Rahmen der San Diego Comic-Con einen neuen Trailer zu „Doctor Strange“ veröffentlicht.

Der „Stirb langsam“ und „Predator“-Regisseur stimmt in einem Interview eine Hasstirade gegen Marvel und heutige Actionfilme an.

Im Comic-Universum mangelt es traditionell an Superheldinnen – doch jetzt gibt es auch eine glaubhafte Identifikationsfigur für Frauen.

Shane Black, Regisseur von „Iron Man 3“, enthüllt wie Marvel über weibliche Superhelden denkt.

Der US-Sender ABC ändert sein Programm. Und setzt radikal ab.

Fans haben sich die Mühe gemacht und den Blockbuster in ein Videospiel verwandelt.

Insgesamt hat Netflix bald sechs Marvel-Serien im Programm.

Die kommende Marvel-Verfilmung fühlt sich an wie eine Mischung aus „Matrix“ und „Inception“.

Im US-Bundesstaat Georgia ist eine Debatte um ein neues Gesetz entbrannt. Es würde Religionsfreiheit stärken, aber Homosexuelle einschränken. Jetzt schalten sich sogar Filmstudios in den Streit ein.

Die Vorgeschichte zum ersten Spin-off-Film der Reihe wird als Comic erscheinen.

Bei all den Superhelden, die in den kommenden Wochen ins Kino kommen, dürfen natürlich die X-Men nicht fehlen.

Spoiler- und Nerdalarm: Marvel-Fans haben im „Captain America"-Trailer zu genau hingeschaut.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für