M.I.A. gibt sich mit „CTRL“ gewohnt systemkritisch und bekundet erneut ihre Solidarität gegenüber Whistleblower Julian Assange, über dessen Auslieferung an die USA derzeit in London verhandelt wird.
Hebt den Finger in die Luft: Denn es ist Tag des Mittelfingers! Wir haben Euch einige prächtige Exemplare von Adele, Iggy und Britney zusammengestellt.
Unter eigener Regie hat M.I.A. ein neues Video zu „POWA“ gedreht, ihrem ersten Song seit Veröffentlichung von AIM. Sie bezieht darin eine klare Stellung zum aktuellen Politikgeschehen.
Sexismus, Rassismus, Proteste gegen Flüchtlinge, das Auseinanderbrechen Europas – die ganze Scheiße: Alle relevanten Platten, die sich 2016 daran abarbeiteten, - kamen von Frauen.
Nachdem bereits Blaqstarr ihren „Bird Song“ geremixt hat, macht sich nun auch DJ, Produzent und M.I.A.s Ex-Freund Diplo ans Werk – den meisten dürfte er unter dem Namen Major Lazer bekannt sein.
Vom 11. August 2016 an erhältlich: die September-Ausgabe des Musikexpress mit Europa-Special, Angel Olsen, Beginner, CD im Heft und den folgenden weiteren Themen.
H&M kooperiert mit der Sängerin M.I.A. für die World Recycle Week, die vom 18. bis zum 24. April stattfindet. Ihr brandneues Musikvideo wird die globale Kleidersammelinitiative begleiten und soll unsere Konsumgesellschaft wach rütteln.
Nachtrag zu ihrem „Borders“-Video: M.I.A. behauptet in einem Interview, der Westen hätte mehr Interesse daran, Taylor Swifts Alben zu verkaufen als Flüchtlingen zu helfen.
Zuletzt veröffentlichte M.I.A. im November 2013 das Album MATANGI. Nun hat sich die Musikerin mit dem niederländischen Produzenten-Duo The Partysquad zusammengetan und den Song "Gold" veröffentlicht.
M.I.A hat das Label "Roc Nation" von Jay Z ohne Nennung eines Grundes verlassen. Das Verhältnis zwischen den beiden ist jedoch seit einem Vorfall im November vorigen Jahres angespannt.
Kooperation mit einer Rap-Ikone: Claire Boucher a.k.a. Grimes unterzeichnet einen Management-Vertrag bei "Roc Nation", dem Label von Jay Z. Ihren Plattenvertrag behält Grimes jedoch weiterhin beim Label 4AD.
Manchmal möchte man wenigstens ein bisschen wie ein Star aussehen. Aber dann doch bitte auch mit Wiedererkennungswert, fordert unser Kolumnist Jan Schmechtig.
Inklusive Blur-Sample: Die Sängerin hat einen neuen Song bei Soundcloud als "Break Up Song" gekennzeichnet und verarbeitet damit anscheinend auf ihrem neuen Album ein wenig Herzschmerz.
Hermès-Seidentücher und Goldblouson auf der einen, Klamotten von Fila und Pitbull auf der anderen Seite: Cole Williams lässt die geschlechtspolitische Frage in seinem Outfit offen, findet unser Stilkolumnist Jan Joswig.
M.I.A. wirft einen 200-seitigen Bildband zu ihrer Karriere auf den Markt. Der ist anstrengend, verursacht Verdauungsschwierigkeiten ist aber gleichzeitig eine wundervolle Ode an das Konzept des musizierenden Künstlers, das immer mehr in Vergessenheit gerät.
M.I.A hat sich mit der Firma Beck's zusammengetan, um im Rahmen der "Beck’s Limited Art Flaschen 2012" für die grüne Bierflasche eines von sechs Etiketten zu designen. In einem Video spricht M.I.A. selbst.
M.I.A. veröffentlichte zuletzt das kostenlose Mixtape "Vicky Leekx" und arbeitet derzeit an einem neuen Album. Jetzt gibt es die Single "Bad Girl" im Stream.