Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
London - Seite 22 von 24 - Musikexpress

London

Gastkritiker Bryan Ferry hat sich sozusagen durch drei geteilt. Obwohl er gleichzeitig an zwei Alben arbeitet (einer neuen Roxy-Music-LP, die im Frühjahr kommen soll und einer Solo-LP mit Coverversionen), die sowohl in London als auch auf den Bahamas entstehen, nahm er sich Zeit. Von unserem Plattenstapel wurde er überfallen, als er zwischendurch mal für eine […]

Nachdem die traditionelle Wahl zur Miss World ja mehr und mehr zum Anachronismus in Bikini und Abendkleid verkommen ist, gab’s in London jetzt ein angemessenes Gegen-Happening: Unter dem Motto „Alternative Miss World ’81“ wurde manifestiert, was längst jeder weiß: Die wahre Mode wird eh auf der Straße geboren verbreitet sich meist über die Schiene neuer […]

Kraftwerk meets The Bay City Rollers! Unkomplizierter Ultra-Synthi-Glamour-Pop von vier hübschen, braven Buben, die Produzenten-As Daniel Miller (FadGadget, Silicon Teens) in seiner Elektro-Werkstatt zu einem kommerziellen Kraftpaket zusammengeschweißt hat. Das Motto: Jede Single ein Hit! Nach „Dreaming“ war „New Life“ gerade der Überraschungshit der englischen Charts – und das Venue platzt prompt aus allen Nähten. […]

Das Hammersmith Odeon ist ein für Konzertveranstaltungen recht merkwürdiger Ort: Ein umfunktioniertes Kino mit Sitzreihen und Empore, das als solches mit einer Horde undisziplinierter Kids natürlich schlechter zurechtkommt als mit gesitteten Kinobesuchern. Folglich gibt es einen geschäftigen Ordnungsdienst mit Platzanweiserfunktion, die leere Bühne (damit auch die Anlage) wird von einem stabilen Safety Curtain gesichert, in […]

Die New Romantic-Szene hatte man uns versprochen und die allerneueste Sensation mit dem Spandau Ballet live, derzeit mit zwei Hits hoch in den englischen Charts. Ersteres wurde voll erfüllt und entschädigte für letzteres die eigentliche Attraktion des Abends war ein ziemlicher Reinfall. Die große Anhängerschaft von Adam & The Ants, Visage und Bow Wow Wow […]

Take It Or Leave It… unter diesem Titel soll irgendwann im Herbst zumindest in England der Madness-Film in die Kinos kommen, der zur Zeit in London produziert wird. (Erfahrungsgemäß wird es dann wohl mindestens noch ein Jahr dauern, bis wir ihn hierzulande zu sehen bekommen). Der Film dokumentiert die Jahre 1976 bis 1979; von den […]

Strangler Hugh CornweU griff zur Feder und ließ sich über ein wesentliches Erlebnis in seiner bisherigen Laufbahn aus. In dem Buch „Inside Information“ läßt er alle, die es interessiert, an seinen Erlebnissen und Erfahrungen in der Strafanstalt von Pentonville teilhaben. Ihr könnt das Buch sogar bestellen und zwar beim Stranglers Information Service, New Hibernia House, […]

Das größte Reggae-Festival der Welt, Reggae Sunsplash, steigt am 5. Juli im Williams Entertainment Centre von Kingston/ Jamaica. Angekündigt sind Peter Tosh, Third World, Burning Spear, Dennis Brown, die Mighty Diamonds, Jimmy Cliff, Ras Michael and the Sons of Negus, Olatunji, I-Kong und Leroy Sibileys. Leider erreichte uns die Nachricht erst ziemlich spät, aber Kurzentschlossene […]

Zwischen „London s Burning“ und „London Calling“ liegt eine Epoche. Die Clash haben sie überlebt. Sie strampelten sich frei aus dem Netz modischer Anarcho-Parolen und bekennen sich nun mutig zur Tradition der Rock k n Roll-Kultur. Trotzdem blieb ihren Songs der Ausdruck von Wut, Qual und Angst erhalten. „Rock’n Roll is an arena in which […]

The Skids, The Zones und jetzt auch noch Simple Minds — ist Schottland auf dem besten Wege, ein neues Dorado der großbritannischen New Wave-Szene zu werden? Das zweite Album der Simple Minds, genannt „Real To Real Cacophony“ läßt ebenfalls allerlei hoffnungsvolle Prognosen zu, die sich übrigens auch auf andere „Provinzen“ des britischen Königreiches anwenden lassen. […]

Der bedeutendste und kreativste Reggae-Produzent, Lee „Seratch“ Perry, traf sich vor kurzem in London mit Paul McCariney. Die beiden planen nun, demnächst zusammen ein Album zu produzieren. Perry erklärte, daß sich seine Verbindung mit Paul aus der „Energie der Magnetquelle des Schöpfungsvorgangs“ (oder so ähnlich) ergeben habe, daß er der roots man der Schöpfung sei […]

Eine gute und eine schlechte Nachricht für alle, die Led Zeppelin auf dem britischen Knebworth-Festival sehen möchten: das ursprüngliche Konzert am 4. August ist restlos ausverkauft (100.000 Karten). Aber: Led Zeppelin treten noch mal in Knebworth auf, und zwar am 11. August. Tickets zum Preis von 7.50 Pfund verkauft per Post Harlequin Records, 201 Oxfort […]

Charlie. Bitte wer? Das verbreitete Achselzucken verwundert nicht. Charlie, in Wahrheit ein Prunkstück des englischen Rock, wurden von ihrem Rabenvaterland von Geburt an sträflich vernachlässigt. Schlichtweg nicht zu fassen! Als ob da jemand den Schnabel nicht weit genug aufgerissen hat.

"Paint It Black" von den Rolling Stones und "Feel A Whole Lot Better" von den Byrds alte Fürze? Punk die einzige neue Energie? Gegen derartig abartige Äußerungen weiß ich die richtige Medizin zu empfehlen: die Flamin' Groovies. Wie, was? Flamin' Groovies? Nie gehört? Ganz schön traurig, Leute!

80000 Demonstranten waren in London auf den Füßen, um beim „Anti Nazi League Carnival“ am 30. April mitzumarschieren. Der Rundfunksender BBC sprach von der größten Anti Nazi-Demonstration seit 40 Jahren. Viele Einwanderer und Punks fielen in dem langen Protestmarsch auf, der sich vom Trafalgar Square bis hin zum Victoria Park durch London zog. Direkt im […]

Drei Tage nur lag die neue Wings-LP „London Town“ im bundesdeutschen Schallplattenhandel, als sie auch schon vergoldet war. Aber was sind schon materielle Werte für einen mehrfachen Millionär? „Macca“ braucht es heute offenbar mehr denn je, daß man ihm sagt, wie gut er sei. Tief getroffen reagiert er jedenfalls zur Zeit auf jede negative Äußerung […]

Das ist kein verspäteter Aprilscherz! Der ehemalige Manfred Mann-Sänger Paul Jones nahm in London zusammen mit dem Produzenten Tim Rice eine wahrhaft explosive Comeback-Single auf: Als A-Seite den Pistols-Reißer „Pretty Vacant“ und als B-Titel „Sheena Is A Punk Rocker“ von den Ramones. Beide Songs erhielten jedoch ein züchtiges Gewand aus orchestralem Sound und Disco-Beat. Das […]

Seit einigen Wochen zieht ein Punk-Spektakel besonderer Art durch unsere Lichtspieltheater: Wolfgang Buhlt drehte als Abschlußarbeit seiner Ausbildung an der Filmhochschule in München einen Film über „Punk in London.“ Eineinhalb Stunden lang erlebt der Zuschauer, was sich zwischen dem 1. und 14. September 1977 so alles in der britischen Hauptstadt abgespielt hat: die Jam, X […]

Seit einem Jahr sorgt der Punk-Rock für Schlagzeilen. Die Musikszene in England hat sich seitdem radikal verändert; in Amerika, Deutschland, Frankreich, Schweden und anderen Ländern bahnt sich derzeit eine ähnliche Entwicklung an. Unterdessen schießen in Großbritannien und speziell in London neue Punk- und New Wave-Gruppen noch immer wie Pilze aus dem Boden. Viele von ihnen erreichen auch relativ rasch mit ihren ersten Platten die Hitparaden. Die wichtigsten und erfolgreichsten englischen Bands der neuen Welle stellt der Musik Express nun vor. Der Überblick ist sicher nicht vollständig - Namen wie "Stinky Toys", "999", "XCT" fehlen. Aber die abgedruckten Fotos und Steckbriefe erleichtern hoffentlich dennoch die Orientierung im sprießenden New Wave-Dschungel.

Vergebliche Hoffnung auf eine Wiedervereinigung der Ur-Animals machten sich wohl einige Fans, nachdem sich die Musiker nocheinmal für eine LP zusammentrommeln ließen. Doch nach „Before We Were So Rudely Interrupted“ wird wohl nichts mehr kommen. Dafür hat Eric Burdon eine Solo-LP produziert, die in diesen Tagen veröffentlicht wird: „Surviver“ lautet der beziehungsreiche Titel. Die LP […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für