Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
London - Seite 19 von 24 - Musikexpress

London

Sie flogen zwar länger als einen Sommer, aber die demonstrative Harmonie war wohl doch eine brüchige Fassade: Mitte Mai stürzten die Rainbirds ab. Nachdem Katharina Franck im letzten Heft die Trennung bekanntgab, schildert nun Baßmann Beckmann, warum man sich in de Federn geriet. ME/Sounds-Mitarbeiter Markus Heidemanns sprach mit ihm.

Die so oft beschworene "Popmusik internationalen Zuschnittes" wollen viele, fünf Jungs aus Hamburg machen damit jetzt aber auch privat ernst. Erfolg und gute Charts-Plätze in Deutschland ist ihnen zu wenig. Kurzerhand verlegten sie ihren Wohnsitz nach London.

Gans anders als bei den üblichen drögen „Gold“-Verleihungen ging es bei der Feier zur 250.000sten LP Gänsehaut von Udo IJndenberg in Hamburg ab: Passend zum Albumtitel flatterte ihm ein goldenes Federvieh zu und Schrillo-Vogel Nina Magen schnodderte dazwischen: „Ich bin eigentlich nur gekommen, damit mir Udo verrät, wie ich eine goldene Schallplatte bekomme“. Nina bekommt […]

Frisch verheiratet, die neue Cure-Scheibe läuft prächtig an, seit einem Jahr drogenfrei - alles in allem eigentlich Grund zur Freude. Doch Robert Smith ist der Schwarzmaler des Weltschmerzes. An der Schulter von Sylvie Simmons durfte sich der Sänger ausweinen: Die neuen Leider der Heulboje

Wohin die Reise gehen soll, wissen sie anscheinend selbst nicht so genau. Ian Astbury und Billy Duffy haben es als Punks versucht, als Hippies und als Led Zeppelin-Clones. Warum sie nun sicher sind, auf der richtigen Route zu sein, erfuhr ME/Sounds-Mitarbeiterin Sylvie Simmons bei einem Gespräch in London

Mit den Animals und Hermans Hermits verdiente er seine erste Million, mit Smokie, Susi Ouatro, Donovan und Hot Chocolate kamen noch etliche hinzu. Mittlerweile hat der 5Ojährlge Produzent und Plattenchef 180 Millionen angehäuft - und den Kanal noch lange nicht voll. In seinem selbstentworfenen Londoner Palast verriet er uns die Geheimnisse des Erfolgs.

Weit weg vom hippen London, im schottischen Regenloch Glasgow, keimt die neueste Rockhoffnung Großbritanniens heran. Ausgerechnet Texas nennt sich das Quartett um die spröde Frontfrau Sharleen, das mit spartanischen Rocksongs zur Speerspitze einer neuen Bewegung gegen Sample-Wut und Electro-Trends wurde. Hanspeter Künzler trotzte für ME/Sounds dem schottischen Dauer-Regen.

Von den neuen Frauen, die eine plötzliche Marketing-Eruption aus den Tiefen der Joni Mitchell-Lücke emporschleuderte, ist sie die jüngste. Gerade mal volljährig, darf die sanfte Britin auf ihrer ersten Tour denn auch bei Publikum und Kritik den schützenden Babyspeck-Bonus beanspruchen. Den wird sie auch noch eine Weile brauchen, denn ihr momentan wichtigstes Kapital – eine […]

Von den neuen Frauen, die eine plötzliche Marketing-Eruption aus den Tiefen der Joni Mitchell-Lücke emporschleuderte, ist sie die jüngste. Gerade mal volljährig, darf die sanfte Britin auf ihrer ersten Tour denn auch bei Publikum und Kritik den schützenden Babyspeck-Bonus beanspruchen. Den wird sie auch noch eine Weile brauchen, denn ihr momentan wichtigstes Kapital-eine dunkel-zarte Stimme, […]

Die 25jährige Sängerin und Bassistin aus Philadelphia, seit fünf Jahren keine Unbekannte mehr in Londons Jazz-Kreisen, veröffentlichte unlängst ein vielbeachtetes Debütalbum und taucht nun an allen möglichen und unmöglichen Orten auf. um es vorzustellen und zu promoten. Kaum ein anderer Ort aber war wohl so bizarr wie der Town & Country Club am heutigen Abend. […]

Malcom McLaren, der Sex Pistols-.,Erfinder“, hatte seine Finger nicht im Spiel, doch die Konzeption der Chiefs könnte glatt seinem bizarren Hirn entsprungen sein: Ex-Punks entdecken Werte wie Ökologie und Musikalität, besorgen sich tragbare Kevboards und gründen eine HipHop-Heavy Meial-Dance-Band. Was zunächst wie eine abartige Kopfgeburt wirken mag, erweist sich auf der Bühne als erstaunlich plausibles […]

Showdown in Venedig. Udo Casanova Lindenberg zieht die Bilanz seines Lotterlebens, philosophiert über Sex im Alter und enthüllt ein süßes Geheimnis: die Frau hinter der Maske

Wenigstens einen Weltrekord hat Monsieur Jarre nach seinem schaukeligen Bühnenabenteuer in London sicher: den für die meisten Lungenentzündungen, eingefangen während eines einzigen Konzertes. Doch selbst dieser zweifelhafte Erfolg dürfte Jarre eitel erfreut haben, ist hier doch eines jener Kleinkinder-im-Manne am Werk, dessen Denken von der restlichen Welt kaum beeindruckbar ist, solange seine Spielzeuglok noch Dampf […]

Sicher, Liverpool schenkte der Welt die Beatles. Aber danach? Heute ist die Staat am Mersey die ärmste und abgerissenste Großstadt Westeuropas. Ausgerechnet hier schrieb Colin Vearncombe alias Black seinen Top-Seiler " Wonderful Life". ME/Sounds-Reporter Rolf Lenz begleitete Black auf einem melancholischen Spaziergang durch eine verfallene Stadt.

Selber schuld: Wenn sich die glänzenden Star-Gäste zulange zieren, werden sie eben wieder ausgeladen. Auch Phil Collins trat diese Flucht nach vorn an und riet dem britischen Prinzen-Pärchen, besser nicht zu der Premiere seines Films „Buster“ zu erscheinen. Der Streifen über den UK-Posträuber Buster Edwards sollte in London eigentlich im Beisein von Charles und Di […]

Die Idee war noch so taufrisch, daß fürs „bühnenreife“ Einstudieren keine Zeit mehr geblieben war: Den Blick fest auf große, weiße Notizzettel, traten Tracy Chapman, Youssou N’Dour. Peter Gabriel, Sting und Bruce Springsteen Hand in Hand auf die Bühne. Nicht etwa, um mit einer Eröffnungsrede loszulegen, sondern um durch eine Accapella-Version von Tosh/Marleys ,.Get Up. […]

Seit zwei Jahrzehnten ist es sein Ziel, den phantastischen Kosmos seiner Songs nicht nur musikalisch umzusetzen, sondern auch theatralisch zu illustrieren. David Bowies Rollenspiele von „Ziggy Stardust“ bis zum „Young American“ und „Thin White Duke“ sind längst Rockgeschichte, doch der „Meister der Masken“ setzt weiterhin lieber auf Innovation als auf Tradition — zumindest was die […]

Schnell mußte es gehen. Nach dem Erfolg von „im Hin 1 Alu“ sollte die lp umgehend auf den Markt, war aber nicht. Die Produktion war dermaßen mißlungen, daß man das komplette Material ein zweites Mal aufnehmen mußte. Sylvie Simmons besuchte Of ra Haza in London. Gemeinsam mit ihrem Manager/Produzenten/ Songschreiber/Lebensgefährten Jew Bezal‘ el Aloni und […]

Sowas – er lacht! Mitten in dem Song „Carrickfergus“ kracht ihm sogar ein Witz heraus. Ich hab ihn schon erlebt, wie er dem Publikum seinen Rücken zeigt, sich mitten im Song von der Bühne stiehlt und das ganze Unternehmen mit göttlicher Verachtung straft, aber lächeln habe ich ihn in den letzten zehn Jahren nicht gesehen. […]

Ian stelle sich vor: Modern Talking – Gott hab sie selig! – wenden sich dem germanischen Kulturgut zu. Fachkundig beraten, intonieren sie Lieder der Vergangenheit, von Walter von der Vogelweide bis Schubert, in „zeitgemäßem Gewand“, mit einem Beat zum Mitklatschen. Der Vergleich ist nicht gerecht, zugegeben. Ofra Haza hat nicht nur eine der ganz großen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für