Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
London - Seite 17 von 24 - Musikexpress

London

Im Alleingang erobert Björk den Pop-Himmel und verzaubert die ganze Welt. Doch der Erfolg ist keine Hexerei: Hinter dem hübschen Gesicht verbirgt sich ein Arbeitstier em französischen Hotelportier entlockt die Szenerie nur einen äußerst indignierten Blick. Vor dem Fenster des durchschnittlich komfortablen Baus schneidet eine bunt bemalte Dame grausame Grimassen und garniert sie mit ziemlich eindeutigen Hüftbewegungen. Dann drückt sie einen dicken Schmatz auf die Scheibe, winkt und verschwindet in Björks Tour-Bus.

Aussteigerträume fürs Rentenalter hat Heather Nova schon als Kind hinter sich gebracht: Bis zur Volljährigkeit lebte sie auf den Bermudas. Wenn sie nicht gerade mit ihrer Familie durch die Weltmeere schipperte. Der Traum hatte seine Nachteile: „Ich hatte nie Freunde von Dauer.“ Die Spätfolgen: als sie letztlich den Fuß aufs Festland setzte, suchte sie sofort […]

Das Gretchen von MTV bricht langsam in London die Mädchenwohnung ab. KRISTIANE BACKEB verabschiedet sich beim Musiksender von einem Teil ihrer Sendezeit und läßt Landsmann Ingo Schmoll den Zutritt. Ist MTV als mögliches Pay-TV dann sein Geld überhaupt noch wert??? Backer-Fans jedenfalls schalten jetzt schon um. Denn Kristiane verkauft mit dem üblichen Colgate-Lächeln auch jugendfreie […]

Nein, Matthias Reims Akustikplatte war noch nicht das bittere Endprodukt der saft-, blut- und sinnlosen UNPLUGGED-Welle. Jetzt gibt’s tatsächlich „Klassik unplugged“ (das London Philharmonie Orchestra im Dunkeln? Ohne Noten? Ohne Dirigenten?) Selbst ME/Sounds kann da nicht mehr umhin, von Herzen zu empfehlen: Stecker raus! Und zwar aus Fernseher, Radio und CD-Player, sobald wieder einer beweisen […]

Gegen ihn hatte die Prinz-Aktion „Bewerbe Dich als MTV-VJ“ keine Chance. Ingo Schmoll, der hübscheste Mann, der jemals für ME/ Sounds schreiben durfte, ist der neue Deutsche in London. Für uns endlich ein Grund, ihn mal anrufen zu dürfen: Hallo Ingo, wie gehts? „Mir geht es prima. London ist klasse, und die Leute bei MTV […]

Man schrieb das Jahr 1977, als die „BRAVO“ eindringlich vor einer Band warnte, die „wie keine andere Haß und Gewalt predigt“. Gemeint waren The Clash mit ihren charismatischen Köpfen Mick Jones und Joe Strummer, deren radikal-wüstes Debüt-Album das Rock-Establishment in helle Aufregung versetzte. Zertrümmerte Konzerthallen und Hotelzimmer markierten eindrucksvoll den Weg der Clash, die sich […]

Abheben mit ME/Sounds: Wir verlosen einen Wochenendtrip für zwei Personen zum Konzert von Bon Jovi am 18. September in London. Möglich macht’s die Deutsche Lufthansa, die sich mit dem neuen „Up’n Away‘-Programm verstärkt um Flugreisende unter 25 Jahren (Studenten: unter 27) bemüht. Neben preiswerten Sprochund Abenteuerreisen sind auch erschwingliche Kurztrips zu Sport- und Musikveronstaltungen im […]

Die Zeiten, als The Clashs LONDON CAL-LING von der Pop-Welt noch als sofortige Aufforderung zum Gang ins Plattengeschäft verstanden wurde, sind vorbei. England hypt nach wie vor seine Pop-Stars hoch, nur will sie außerhalb der Insel keiner mehr haben. Die Talent-Kanone der einstigen Trend-Metropole hat Ladehemmung.

Die Landflucht in den Kiefernhain: Als Halb-Schwedin hat Neneh Cherry ihre zweite Heimat wieder entdeckt, um dort drei Jahre nach dem Erfolgs-Debut ein neues Album fertigzustellen. Im Grünen probt sie alternatives Leben und Arbeiten. ME/Sounds besuchte Neneh Cherry auf ihrer kleinen Farm und testete Eigenanbau und Familienfrieden.

Sie sehen auch nicht viel anders aus als ihre Altersgenossen in Rostock: Nike-T-Shirts, über der Nase das Stüssy-Käppi. Und auch sie machen an diesem Abend eine Menge Krawall. Der Unterschied: EMF schmeißen lieber mit Welthit-Melodien denn mit Pflastersteinen, ohne dabei auch nur einen Deut weniger rotzig zu wirken. Drei Hundertschaften von Pop-Komm-Besuchern in der Live […]

25. Juni 196% Abbey Road Studios in London: 26 Nationen schauen zu, als die Beatles (u.J das blumige Motto des Jahres liefern — ,411 YouNeedlsLove“. Der Anlaß: „üur World“, die erste weltweite Satellitenübertragung einer Fernsehsendung. Ebenfalls im Juni ’67: Im kalifornischen Monterey treffen sich 70.000 Hippies zum ersten großen Pop-Festival. Drei Tage lang heißt das […]

Englands schärfster schreibender Beobachter gibt sein Regie-Debut und liefert mit „London Kills Me" eine neue Variation zum Lieblingsthema.

Eric Clapton hätte Grund, mit den Göttern zu hadern. Gerade als der Ex-Junkie wieder Boden unteren Füßen gefunden hatfe, riß der Tod seines vierjährigen Sohnes neue Wunden

Schwer vorstellbar, wie Crowded House ihre Sache noch besser machen könnten: Als sich das Trio um Split Enz-Mann Neil Finn ’86 erstmals zu Wort meldete, präsentierte es fragile Pop-Vignetten charmantester Form; die LP „Temple Of Low Men“ fügte dem ein paar jazzige, mysteriöse Untertöne bei, und mit dem neuen Werk „Woodface“ legen sie nun eine […]

Sogar das Dekor und die Videospots sind die selben wie vor zehn Jahren“, meckert der Stehplatznachbar mit der Ich-hab’s-ja-gesagt-Miene. Aber dann muß auch er gleich ein ozeanisches Grinsen draufsetzen und zugeben: „Wunderbar ist’s trotzdem!“ Nicht daß es unter den 4000 Konzertgängern allzu viele treue Seelen gab, die schon damals unter Strom gestanden hätten: Kraftwerk gelten […]

Keiner rappt schneller: 528 Silben pro Minute (!) sind der aktuelle Guiness Buch-Weltrekord im Schnellrappen für Daddy Freddy, der Botschafter des Raggamuffin-Hip Hop & House-Sounds aus Jamaika, der seit vier Jahren in London lebt. „Ich kann einfach den Mund nicht halten. Ich muß Texte schreiben, ohne Pause, täglich. Ohne die geht’s einfach nicht. Man geht […]

Bis jetzt lebten deutsche Musiker im eigenen Lande ein wahres Schattendasein, und das, obwohl Deutschland der drittgrößte Tonträgermarkt der Welt ist. Die neuesten Trends wurden eifrig aus den USA und England importiert und die Werke der musikalischen Avantgardisten unserer Republik ähnelten mehr ausgestopften Dinosauriern aus den 70er Jahren. Für die, die da ausbrechen, gibt es […]

Wer nix wird, wird Wirt. Rock- und Pop-Stars mit eigener Kneipe, wenn auch mit wechselndem Erfolg:

Eine Duftdusche mit 8 x 4 könnte dem pubertierenden Jüngling links von mir nicht schaden. Sein archaischer Veitstanz in der vornehmen Royal Albert Hall setzt einen Schweißmief frei, der jedes Brillenglas in Sekundenschnelle beschlagen läßt — der Preis für einen Abend mit Englands Vorzeige-Ravern. den Charlatans. Überhaupt herrscht an diesem eher trüben Tag mit Londoner […]

Spinnen die Engländer? Da tummeln sich über 5000 glücklich betrunkene Jugendliche in einer seit Wochen ausverkauften Brixton Academy. Im rot-weiß-blauen Einheitslook präsentieren sie alle stolz das Cover der aktuellen Carter-LP auf der schmalen Teenager-Brust, und das sicher nicht erst seit die britische Trend-Bibel „The Face“ dieses T-Shirt zum heißbegehrtesten Merchandising-Artikel der Insel erkoren hat. Ein […]

  1. ...
  2. 15
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für