Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
London - Seite 14 von 24 - Musikexpress

London

Die Beggars Banquet Label Group vereint in London mit XL, MoWax, 4AD, Mantra und Wiiija einige der einflussreichsten Labels Europas.

ALS FUSSBALLSPIELER WÄREN DEEP PURPLE LÄNGST EIN FALL FÜR die Altherren-Liga, und ihr Organist Jon Lord wäre -trüge er einen deutschen Paß – sogar von der aktuellen Diskussion um das vorgezogene Rentenalter betroffen. Der Mann ist 58, ein Methusalem im auf Jugendlichkeit ausgerichteten Rockgeschäft. Als er an einem kühlen Septemberabend 1969 in der Royal Albert […]

Er hat eine Stimme wie Stevie Wonder in seinen besseren Momenten. Seine Musik geht in die Beine und besitzt bisweilen die Sinnlichkeit Marvin Caye. Und seine musikalische Eleganz macht den großen Swingbands der 30er und 40er Jahre alle Ehre. Jay Kay, ein schmächtiges Bürschchen aus Manchester, wird am 30.12.1969 als Kind der Jazz-Sängerin Karen Kay […]

Was geht ab in der Hauptstadt des Trends? Aus London funkt Hanspeter Künzler.

Punch TV: Eine Prise Punk mit einem Schuß Soul.

Was geht ab in der Hauptstadt des Trends? Aus London funkt Hanspeter Künzler.

Was geht ab in der Hauptstadt des Trends? Aus London funkt Hanspeter Künzler.

DAS ERSTE, WAS AN DEN FUN LOVIN CRIMINALS LIVE verblüfft, ist ihre gewaltige Phon-Potenz. Da hat man sich aufgrund des smoothen neuen Albums auf einen Abend zum Flüstern und Flirten eingestellt, und dann krachen einem die Breakbeats und Gitarrenriffs um die Ohren, als wäre man bei The Prodigy. Das zweite, was an den Fun Lovin‘ […]

TRICKY MACHT MUSIK DER ATMOSPHÄRE halber. Und weil er die Welt offensichtlich als einen ebenso verkniffenen wie feindseligen Ort empfindet, fallen seine oft arhythmischen und disharmonischen Klangsphären eben entsprechend klaustrophobisch und düster aus. Das kann man nun toll finden oder auch ganz furchtbar – jedenfalls aber darf Tricky auf die volle Unterstützung aller Fans waghalsiger, […]

Ihr großes Vorbild ist Van Morrison. Mit ihm teilt Heather Nova nicht nur den Hang zur Melancholie. Genau wie Morrison möchte auch Mrs. Nova ihre Songs nicht erklären.

WIEDER EINMAL REGNET ES IN LONDON. DEN VIELEN hundert Wartenden in einer schier endlosen Schlange vor dem Forum ist das aber egal. Denn sie harren ungeduldig darauf, daß sich die Türen öffnen und das restlos ausverkaufte Konzert von Ani DiFranco beginnen kann. Die Amerikanerin steht derzeit nicht nur bei den Fans hoch im Kurs. Auch […]

DAS BÜHNEN-COMEBACK DER Sparks in London liegt nun schon drei Jahre zurück. Und trotzdem reden die Fans noch heute davon. Da trifft es sich gut, daß man die Gebrüder Russell und Ron Mael seither wieder häufiger in der Öffentlichkeit sieht. Letztens stiegen sie gar zu Faith No More auf die Bühne der Brixton Academy. Heute […]

SEINEN BERÜHMTEN UMHANG AUS ROTEM SAMT hat Jimi Tenor heute nicht übergeworfen – er wurde ihm vor dem Gig geklaut. Wahrscheinlich wollte sich ein übereifriger Fan damit eine Spur der magischen Aura des exzentrischen Jazztechno-Helden aus Finnland aneignen-ist ja alles eine Frage des Geisteshaltung. Tenor, jetzt eben in ein blendend weißes Freizeit-Ensemble gewandet, läßt sich […]

BRITPOP-FANS SIND GEDULDIGE MENSCHEN, die selbst eine zweistündige Wartezeit in Kauf nehmen – solange es genug Bier und Rauchwaren gibt. Ohne wäre der erste Teil des heutigen Abends für manchen auch schwer zu ertragen. The Verve begehen den Fehler, ihr knapp 90minütiges Programm mit einem Querschnitt durch ihre ersten beiden Alben „A Storm in Heaven“ […]

EDWYN COLLINS MUSS IRRE VIEL FREUNDE haben. Für diese Freunde, die „VIPs“, hat der ältliche Britpopper den ganzen Balkon im Astoria reservieren lassen. Und damit ist schon ein Drittel der 1500 Seelen fassenden Halle gefüllt. Dabei sind noch nicht einmal die Massen von Journalisten mitgezählt, die sich um das Vergnügen gerissen haben, Londons populärsten Schotten […]

Das Misstrauen erweist sich zum Glück als unbegründet. Die anarchistischen „Godfathers of House“ sind so bizarr und überdreht wie eh und je. In den Korridoren des Kult-Tempels „Barbican“ wimmelt es von Pop-Prominenz aus den mittleren 80er Jahren, Echo & The Bunnymen und so. Ein junger Mann in Soldatenuniform verteilt Zettel mit dem Text eines Kirchenliedes […]

Es ist kein Wunder, daß The Verves erstes Konzert in London seit über zwei Jahren bereits Wochen zuvor restlos ausverkauft war. Und das im „Hammersmith Palais“, eine der legendärsten Rock’n’Roll-Stätten der Welt, mit einem Fassungsvermögen von satten 3.000 Besuchern. 14jährige Zahnspangentragerinnen mit verklärtem Blick hatten sich an diesem Abend ebenso eingefunden wie 40jährige Hippies mit […]

JEDES JAHR FINDET IM KULTURPALAST „SOUTH BANK“ an der Themse das zweiwöchige „Meltdown“-Festival statt. Dabei wird jeweils eine Koryphäe moderner Musik eingeladen, ein „unkonventionelles“ Musikprogramm vollkommen nach eigener Neigung zusammenzustellen. Neben Kontemporärmusikern klassischerer Schattierung wurde auch Elvis Costello diese Ehre schon zuteil. Dieses Jahr ist Laurie Anderson dran. Sie läßt Star-Fiedler Cidon Kremer die Tangos […]

Menschen, die sie nicht mag, bekommen ihre nordische Kühle zu spüren. Auf der Bühne jedoch wird Björk zum Vulkan. Nun setzt die Isländerin mit der himmlischen Stimme auf einer CD neue Akzente.

Anfangs vom englischsprachigen Konkurrenten MTV mitleidig belächelt, hat VIVA vorgemacht, wie erfolgreich Musikfernsehen in deutscher Sprache sein kann. Doch längst ist das Geschäft mit den bunten Bildern zu einem Wirtschaftsfaktor geworden, bei dem es um Millionen geht. ME-Autor Peter von Stahl über Clips & Kohle.

  1. ...
  2. 12
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für