Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
London - Seite 13 von 24 - Musikexpress

London

Relaxed Muscle Berlin, Roter Salon: Auf der Bühne sind Relaxed Muscle zu fünft. Mit ihren Lederkutten und Matrosenmützen könnte man sie für die Village People halten, wenn da nicht der gute alte Jarvis Cockerwäre, der ja nun Darren Spooner genannt werden will. Er redet mit dem Publikum, wenngleich seine Stimme mit einem leicht verzerrten Effekt […]

Etappenziel Weltherrschaft. Mit dem neuen Album silence is easy wollen Starsailor noch größer als groß werden.

Noch so ein aus dem Bauch geschossenes Debütalbum im Vintage-Rock-Format. Die Kills hatten noch nicht einmal eine Garage, um ihre Zwei-Dollar-Junk-Shop-Gitarren aufzudrehen und hernach zu verschrotten. Sie (VV) schickte ihm (Hotel) aus New York ihre Aufnahmen, die er in London bearbeitete und mit seinen Tracks wieder in den Briefumschlag steckte. Später schlossen The Kills sich […]

The Kills: Er kommt aus London, sie aus Florida – The Kills. „Wir hatten lange kein Label, wenig Geld und manchmal sogar zu wenig zu essen – da macht man sich um Namen keine Gedanken“, berichtet er. „Irgendwann nannte er mich dann ‚VV‘ und ich ihn ‚Hotel'“, sagt sie mit charmant-schüchternem Jungmädchengrinsen. Kennen gelernt haben […]

Wir arbeiten alle mehr als wir sollten : Keith Cullen und das Team von Setanta Records bauen ihre Bands langfristig auf.

Ergreifend: Mit einem ganz großen Abend verabschiedet die internationale Rock-Aristokratie den "stillen Beatle".

Die englischen Strokes wurden sie genannt. Auch wenn das den Libertines schon auf der Ebene der Garderobe Gewalt antut. Denn statt im maßgeschneiderten Second-Hand-Anzug steigt Peter Doherty im hellblauen Knautschleder-Röckchen auf die Bühne. Auch die Musik ist auf stacheligerem Mist gewachsen. Nicht von Blondie haben sie die Gene geerbt, sondern von den Stooges, The Clash […]

That's Entertainment: Die zwei New Yorker wildern für ihre ausgetickten Shows bei Soft Cell, den Pet Shop Boys und "Moulin Rouge"

Für die Live-Premiere der Songs vom neuen Morcheeba-Album „Charango“ ließ sich sogar Paul Godfrey, der das Touren zwecks Schonung seiner angeschlagenen Psyche eigentlich vor einiger Zeit aufgegeben halte, vom heimischen Herd weglocken. Kettenrauchend stand er auf der Kanzel, scratchte seine Platten und grinste stolz auf die in die alten Kirchenbänke gedrängte Menge. Gedränge herrschte auch […]

Der scheue Soundtrack-Magier wagt sich ausnahmsweise selbst ins Rampenlicht.

Die Musik: Britpop reinsten Wassers.Vega4 haben offenkundig bei den frühen Oasis-Platten genauso gut aufgepasst wie bei den späten Verve-Alben. Sie kennen die Tricks von Travis und die Songs der Stereophonics. Und ihre Single „Sing“ hätte sich selbst auf dem gloriosen Embrace-Album „The Good Will Out“ ziemlich gut gemacht. Vielleicht sind Vega4 mit dieser Mischung 2002 […]

Wie Richard Branson predigte Udo Lange Teamgeist und Flexibilität - und führte die Virgin Germany so zu verdientem Erfolg.

Song-Highlight aus dem aktuellen Album der cleveren Briten. Die Geschichte von Louis Eliot und Jonny Bull, denen bis heute das Glück gefehlt hat, um den ganz großen Durchbruch zu schaffen, beginnt 1992 mit einer UK-Top-10-Single als „Kinky Machine“. Trotz eines respektablen Debüt-Albums und einer Tournee mit den Manie Street Preachers gerieten die beiden mit ihrem […]

Vorbei sind die Jahre, in denen Heather Nova (32) ihre Privatsphäre verteidigte wie eine Löwin ihre Jungen. „Bei meinen vielen Live-Auftritten habe ich gelernt, dass der Verlust von Kontrolle etwas Positives ist“, sagt sie lächelnd. „Also, ich würde die Kontrolle nicht an jemand anderen abgeben, aber man lernt auf der Bühne, die Dinge einfach geschehen […]

So Good 5:12 Der Whodunit-Meister der britischen Dance-Kultur.

Die Frage nach Sein und Sinn stellt er immer noch. Aber mit 43 gibt Nick Cave sich deutlich gelassener.

Eine neue DVD, seine schwierige private Situation und die Lage der Nation - Herbert Grönemeyer über den Stand der Dinge.

Beide Genres -Klassik und Rock- haben Großes hervorgebracht. Wenn jedoch versucht wird, leichten Pop mit klassischem Ernst zu verbinden, ist das meistens nur fürs Geldverdienen gut.

BELEUCHTER TURNEN AUF UNSICHTBAREN Strickleitern unter die Hallendecke, schwergewichtige „Lads“ schütten sich gegenseitig Bier über die Anoraks oder warten einfach mit erwartungsvollen Gesichtern. In alter Oasis-Manier prangt der weiße Schriftzug „Embrace“ auf schwarzem Vorhang über der Bühne schon Minuten bevor die Lichter im Londoner Astoria ausgehen gibt es keinen Zweifel, dass hier ein echtes Rock’n’Roll […]

  1. ...
  2. 11
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für